Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Eckhard
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:52

Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Eckhard »

Guten Abend zusammen,

ich habe da mal eine Frage zu einem evt. Umbau.

Ich bin im Besitz einer guten, restaurierten 2KF und ebenfalls in Besitz eines guten Motors einer 3AJ incl. der Elektric

Nun meine Frage,
passt der Motor dieser 3AJ in den Rahmen einer 2KF?

Herzlichen Dank für eure Mühen

Gruß

Eckhard

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von holgicruembreg »

wenn überhaupt,gibt's Probleme im Schwingenbereich.
Kannst Du aber nur prüfen,indem Du die Schwinge
ausbaust,den Motor einbaust(alle Motoraufnahmen
handfest anziehen) und dann schaust,ob die Schwinge
wieder reinpasst.
Alternativ: Jemand in Deiner Nähe versichert Dir
glaubhaft,das er so'n Umbau schon mal gemacht hat.
(in Deiner Nähe muß er wohnen,damit Du ihm was hinter
die Löffel geben kannst,wenn's nich stimmt ;-) )

Gruß Holger
Master of Desaster

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Henner »

Einfach lesen kann helfen... Warum muss alles doppelt und dreifachgeschreiben werden ?

Guckst Du ===>>>
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Steffen »

Knnst du mal die Motoraufnahmen des 3AJ-otors abgreifen und hier einstellen?

Ich habe die am 2KF-Motor gemessen, sie betragen
1) vo 49,5mm
2) vu 49,5mm
3) ho 63,8mm
4) hu 78,8mm



Torn meint dazu, dass die Gehäuse (entgegen des Werkstatt-Beitrags) lediglich am Limadeckel wegen des zus. Anlasserzahnrades unter der Lima breiter bauen und die Kettenflucht eine andere ist, weil das Getriebeausgangslager weiter aussen sitzt. Demnach sollte der motor einfach so hinein passen.

Miss bitte mal deine Motoraufnahmen vom 3AJ-Motor so wie auf dem Bild gekennzeichnet

danke

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Edit:
>>Warum muss alles doppelt und dreifach geschreiben werden ?
weil es nicht immer richtig ist


-- Anhänge --
Anhang #1 (3602.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Henner »

>Edit:
>>>Warum muss alles doppelt und dreifach geschreiben
>werden ?
>weil es nicht immer richtig ist

Warum kommen dann keine Korrekturen / Verbesserungsvorschläge ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Steffen »

>>Warum kommen dann keine Korrekturen / Verbesserungsvorschläge ?

Weil ich noch auf die Masse des Anlassermotors warte. Wenn du den Motor von Sonja ausgebaut hast oder deinen zufällig ausgebaut hast, kannst du die 4 Masse ja für mich abgreifen. Und, da ich noch nie einen Anlassermotor in die 2KF eingebaut habe, kann ich nur das wiedergeben, was ich aus zweiter Hand habe. Und da widersprechen sich die Infos ein wenig bzw. es ist nicht eindeutig klar.

Aber grundsätzlich, sobald ich brauchbares zusammen habe für die FAQ schreibe ich es dort auch hinein. Geplant ist etwas zu Ketten (geht voran, ist aber nicht fertig, etwas zu den Bremsumbauten (320er und Adapter) an meiner 2KF, die Lagerliste vom Motor inkl. SKF-nummern und Circa-Preisen, Lenkkopf und Schwinge Lagern und was eben alles bei mir so ansteht. Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, will sagen, es wird noch dauern, Studium, Familie und Umzug haben eben vorrang. Und ab und zu muss ich ja auch noch arbeiten, um etwas gel für mein Hobby aufzubieten.

Wegen der Motor-Lagernummer habe ich bereits von Andreas "Motorrang" das OK, die Anleitung auf seiner Seite mit in meinen Text einzubauen (mit einem Hinweis auf den Ursprung). Und Ölfuss wollte ir noch die Lagergrössenliste herauskramen, um die abgegriffenen masse zu vergleichen.

Soviel dazu. To be continued...

Steffen

Edit: Wenn man vom Teufel spricht... here we go:
[link http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... page=|Hier die Motorlagerliste] von Ölfuss

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von oelfuss »

VO: 50
VU: 50
HO: 65
HU: 80

Moddor 3 AJ

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Henner »

Ähem... zu was für Gegenstellen soll ich messen ? Der Motor liegt ausgebaut auf der Werkbank...
Schönes Stilleben, 1VJ ohne Motor im Schneetreiben :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von oelfuss »

... :7

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor 3AJ/Rahmen 2KF

Beitrag von Steffen »

@Henner: Ist das Getriebe zu und der Motor ausgebaut?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten