Und sicher, daß es ein ER ist ? :+ :+ :+
XT 600 Überwinterung
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: XT 600 Überwinterung
Mit Zündkerzen auf dem Ölkanister ? 
Und sicher, daß es ein ER ist ? :+ :+ :+
Und sicher, daß es ein ER ist ? :+ :+ :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 Überwinterung
>Mit Zündkerzen auf dem Ölkanister ? 
>Und sicher, daß es ein ER ist ? :+ :+ :+
Ungefähr so ja
Nein, ist ne Sie!!:9
>Und sicher, daß es ein ER ist ? :+ :+ :+
Ungefähr so ja
Nein, ist ne Sie!!:9
RE: XT 600 Überwinterung
Keine Probleme
-- Anhänge --
Anhang #1 (3544.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (3544.jpg)
RE: XT 600 Überwinterung
Pit! Bist Du verrückt geworden - das gute Stück! Mir blutet das Herz...
Hätte noch nen Abstellplatz frei, allerdings in Hilden.
Gruß - Harald
Hätte noch nen Abstellplatz frei, allerdings in Hilden.
Gruß - Harald
RE: XT 600 Überwinterung
Wieso verrückt ? Ich bin halt Moppedfahrer.
Was mich allerdings nachdenklich stimmt ist OT :
Mir sind gestern exakt ein Ural Fahrer und ein Rollerfahrer begegnet,
fährt den keiner mehr Mopped ???
Gerade jetzt lassen sich doch physikalische Grenzen praktisch "erfahren" .
Bin übrigens überall gut durchgekommen und hab keinen neuen Lenker oder Blinker benötigt.
Was mich allerdings nachdenklich stimmt ist OT :
Mir sind gestern exakt ein Ural Fahrer und ein Rollerfahrer begegnet,
fährt den keiner mehr Mopped ???
Gerade jetzt lassen sich doch physikalische Grenzen praktisch "erfahren" .
Bin übrigens überall gut durchgekommen und hab keinen neuen Lenker oder Blinker benötigt.
RE: XT 600 Überwinterung
Im Odenwald ist das auch Gang und Gebe, die fahn bei jedem Wetter. hier in KA wirds immer dünner mit Mopeds im Winter. Ich fahr praktisch auch nicht im Winter, da ich das Motorrad wirklich nur zum herumspassen habe, die alltäglichen Sachen gehen hier im Städtle alle mit dem Fahrrad. Meistens sogar schneller.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
enrico320i
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: XT 600 Überwinterung
Wenn ich sehe was bei uns zur zeit für Streusalz (Erzbebirge etwa 800m höhe) auf den straßen ist, das reicht wenn de da einmal fährst die Karre Jaucht noch bis zum Sommer und aus den kleinen Stellen bekommt man das nie und nimmer raus, gammelt dann alles fein. Das Salz ist echt das Häßlichste was es gibt ist zur zeit überall Schuhe Autofussmatten außen am auto im Haus alles Weis ^^
Ich warmal zu Bundeswehrzeiten in Coesfeld ist kurz vor der Belgischen Grenze nähe Münster im Januar also ich sagmal wenn wir bei uns solche Winter hätten würde ich auch hin und wieder mal ne Runde Drehen aber die Ham auch fast kein Salz und so fiese sachen, das Wetter war dort wie bei uns nen Kühler Herbst Tag
Ich warmal zu Bundeswehrzeiten in Coesfeld ist kurz vor der Belgischen Grenze nähe Münster im Januar also ich sagmal wenn wir bei uns solche Winter hätten würde ich auch hin und wieder mal ne Runde Drehen aber die Ham auch fast kein Salz und so fiese sachen, das Wetter war dort wie bei uns nen Kühler Herbst Tag
RE: XT 600 Überwinterung
Hab nun 2 schöne alte Decken von Oma bekommen
:9
RE: XT 600 Überwinterung
Moin
also ich überwintere meine XT wie auf dem Bild.
Es war am Donnerstag den 18.12 bei 14cm Neuschnee.
...Schweine Glatt, ich bin heilfroh das nichts passiert ist.
Ich habe auch keine anderen Bescheuerten gesehen, die bei dem Wetter unterwegs waren.
So schön wie das alles klingen mag, mir wäre in einem Auto wohler gewesen.
Aber man kann nicht alles haben.
Gegen Streusalz hilft jeden Tag ein Kaltwasserbad und wenn das Moped denn mal trocken ist, eine Schicht aus Balistolspray.
Obwohl ich auch mit WD40 am testen bin.
Ich bin mir nicht ganz so sicher was da am besten taugt.
Aber generell hat man gegen Steusalz verloren, so viel waschen kann man nicht als das keine Fraßschäden auftauchen. Leider.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3558.jpg)
also ich überwintere meine XT wie auf dem Bild.
Es war am Donnerstag den 18.12 bei 14cm Neuschnee.
...Schweine Glatt, ich bin heilfroh das nichts passiert ist.
Ich habe auch keine anderen Bescheuerten gesehen, die bei dem Wetter unterwegs waren.
So schön wie das alles klingen mag, mir wäre in einem Auto wohler gewesen.
Aber man kann nicht alles haben.
Gegen Streusalz hilft jeden Tag ein Kaltwasserbad und wenn das Moped denn mal trocken ist, eine Schicht aus Balistolspray.
Obwohl ich auch mit WD40 am testen bin.
Ich bin mir nicht ganz so sicher was da am besten taugt.
Aber generell hat man gegen Steusalz verloren, so viel waschen kann man nicht als das keine Fraßschäden auftauchen. Leider.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3558.jpg)
RE: XT 600 Überwinterung
Knallt ihr das Ballistol einfach überall drauf?