XT 600 Überwinterung
-
- Beiträge: 627
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52
XT 600 Überwinterung
Hallo Leute,
da ich diesen Winter nicht mehr zum Fahren komme, was muß ich bei diesem Modell beachten das es den Winter gut übersteht und im Frühjahr gleich wieder anspringt?
Batterie habe ich schon ausgebaut!!!
MfG
Sven
da ich diesen Winter nicht mehr zum Fahren komme, was muß ich bei diesem Modell beachten das es den Winter gut übersteht und im Frühjahr gleich wieder anspringt?
Batterie habe ich schon ausgebaut!!!
MfG
Sven
RE: XT 600 Überwinterung
-putzen, Schwinge schmieren, Mopped mit Ballistol einnebeln
-Tank voll machen,
-Vergaser ablasen
-Zündkerze raus und bissl Zweitaktöl rein
-Auspuff verstopfen
-wenn es nicht in ner trockenen Garage steht : in Folie einpacken und so ein entfeuchter Zeug rein
-Tank voll machen,
-Vergaser ablasen
-Zündkerze raus und bissl Zweitaktöl rein
-Auspuff verstopfen
-wenn es nicht in ner trockenen Garage steht : in Folie einpacken und so ein entfeuchter Zeug rein
RE: XT 600 Überwinterung
>-putzen, Schwinge schmieren, Mopped mit Ballistol einnebeln
>-Tank voll machen,
>-Vergaser ablasen
>-Zündkerze raus und bissl Zweitaktöl rein
>-Auspuff verstopfen
>-wenn es nicht in ner trockenen Garage steht : in Folie
>einpacken und so ein entfeuchter Zeug rein
Wie mach ich das mit dem Vergaser?
>-Tank voll machen,
>-Vergaser ablasen
>-Zündkerze raus und bissl Zweitaktöl rein
>-Auspuff verstopfen
>-wenn es nicht in ner trockenen Garage steht : in Folie
>einpacken und so ein entfeuchter Zeug rein
Wie mach ich das mit dem Vergaser?
RE: XT 600 Überwinterung
Motor an, und dann Tankhahn zumachen und warten bis sie absäuft,
die Vergaserschraube unten an der Schwimmerkammer(auf der linken Seite der XT) aufmachen und warten bis alles raus ist...am besten den Sprit auffangen
die Vergaserschraube unten an der Schwimmerkammer(auf der linken Seite der XT) aufmachen und warten bis alles raus ist...am besten den Sprit auffangen
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: XT 600 Überwinterung
Was den Reifen vielleicht noch gut bekommt druck um etwa 0,5 Bar erhöhen und etwa jeden Monat die Räder etwas drehen am besten nen Kreidestrich drauf das die nich 3 Monate auf der selben stelle stehen.
Wenns in ner Trockenen Garage steht ne derbe Wolldecke drüber schützt vor staub und so nimmt auch feuchtigkeit die evtl noch etwas dran ist.
Wenns in ner Trockenen Garage steht ne derbe Wolldecke drüber schützt vor staub und so nimmt auch feuchtigkeit die evtl noch etwas dran ist.
RE: XT 600 Überwinterung
wieso am Reifen drehen:P
ne Enduro gehört aufgebockt und wenn es ein Bierkasten im Winter ist..natürlich sollte vorher das techn. Fluid entsorgt werden
ne Enduro gehört aufgebockt und wenn es ein Bierkasten im Winter ist..natürlich sollte vorher das techn. Fluid entsorgt werden
RE: XT 600 Überwinterung
>wieso am Reifen drehen:P
>ne Enduro gehört aufgebockt und wenn es ein Bierkasten im
>Winter ist..natürlich sollte vorher das techn. Fluid entsorgt
>werden
Der XT gehören im Winter gute Stollenreifen, ein Thermokombi und frisch verschneite Strecken. Winterpause ???
>ne Enduro gehört aufgebockt und wenn es ein Bierkasten im
>Winter ist..natürlich sollte vorher das techn. Fluid entsorgt
>werden
Der XT gehören im Winter gute Stollenreifen, ein Thermokombi und frisch verschneite Strecken. Winterpause ???

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 Überwinterung
@Henner: mal abgesehen, dass man deiner XT ansieht, dass sie nicht regelmäßig im tiefsten dreck und auch im Winter nicht bewegt wird, hast du das mal ausprobiert? Ich schon, so oft wie an dem Tag bin ich noch nie auf die Nase geflogen. Das ging irgendwie so:
Morgens um 10 bei Louis: "Was darfs denn sein bei dem Sauwetter? Bist mit dem Motorrad da? Wow, bei der Glätte..."
"Jaja, geht schon, der fliessende Stil eben. Zwei Zündkerzen für meine RD bitteschön"
...
gegen halb vier dann bei Louis:
"Wow, nochmal, und das bei dem Wetter. Was vergessen?"
"Jop, ein Lenker, zwei Blinker, nen Scheinwerfereinsatz 150mm, Glasfasermatten für die gebrochene Verkleidung und habt ihr schwarzen Lack da?"
Alles voll im Drift eben...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Morgens um 10 bei Louis: "Was darfs denn sein bei dem Sauwetter? Bist mit dem Motorrad da? Wow, bei der Glätte..."
"Jaja, geht schon, der fliessende Stil eben. Zwei Zündkerzen für meine RD bitteschön"
...
gegen halb vier dann bei Louis:
"Wow, nochmal, und das bei dem Wetter. Was vergessen?"
"Jop, ein Lenker, zwei Blinker, nen Scheinwerfereinsatz 150mm, Glasfasermatten für die gebrochene Verkleidung und habt ihr schwarzen Lack da?"
Alles voll im Drift eben...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: XT 600 Überwinterung
>@Henner: mal abgesehen, dass man deiner XT ansieht, dass sie
>nicht regelmäßig im tiefsten dreck und auch im Winter nicht
>bewegt wird, hast du das mal ausprobiert? Ich schon, so oft
>wie an dem Tag bin ich noch nie auf die Nase geflogen. Das
>ging irgendwie so:
>
>Morgens um 10 bei Louis: "Was darfs denn sein bei dem
>Sauwetter? Bist mit dem Motorrad da? Wow, bei der
>Glätte..."
>"Jaja, geht schon, der fliessende Stil eben. Zwei
>Zündkerzen für meine RD bitteschön"
>
>...
>
>gegen halb vier dann bei Louis:
>
>"Wow, nochmal, und das bei dem Wetter. Was
>vergessen?"
>"Jop, ein Lenker, zwei Blinker, nen Scheinwerfereinsatz
>150mm, Glasfasermatten für die gebrochene Verkleidung und habt
>ihr schwarzen Lack da?"
>
>Alles voll im Drift eben...
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Die Maschine steht momentan bei Oma in der Garage
Bestimmt schon 3 Monate. Deshalb wollte ich nun endlich mal um den Winterschlaf kümmern.
Mach das heute mal mit dem Vergaser, ob der überhaupt noch anspringt?!
Wegen der Schraube, herausdrehen. Das ist aber nich die, wo noch ne Feder mit drann ist?
>nicht regelmäßig im tiefsten dreck und auch im Winter nicht
>bewegt wird, hast du das mal ausprobiert? Ich schon, so oft
>wie an dem Tag bin ich noch nie auf die Nase geflogen. Das
>ging irgendwie so:
>
>Morgens um 10 bei Louis: "Was darfs denn sein bei dem
>Sauwetter? Bist mit dem Motorrad da? Wow, bei der
>Glätte..."
>"Jaja, geht schon, der fliessende Stil eben. Zwei
>Zündkerzen für meine RD bitteschön"
>
>...
>
>gegen halb vier dann bei Louis:
>
>"Wow, nochmal, und das bei dem Wetter. Was
>vergessen?"
>"Jop, ein Lenker, zwei Blinker, nen Scheinwerfereinsatz
>150mm, Glasfasermatten für die gebrochene Verkleidung und habt
>ihr schwarzen Lack da?"
>
>Alles voll im Drift eben...
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Die Maschine steht momentan bei Oma in der Garage

Mach das heute mal mit dem Vergaser, ob der überhaupt noch anspringt?!
Wegen der Schraube, herausdrehen. Das ist aber nich die, wo noch ne Feder mit drann ist?
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: XT 600 Überwinterung
Ne da ist keine Feder dran die sitz von der richtung her genauso wie der chocke sprich du must mit dem Schraubendreher von Links (natürlich in Fahrtrichtung) gesehen ran, ist normal ne Kreuzschlitzschraube.