Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von Pater23 »

hallo,

ab welcher höhe wird bei euren XTs die luft knapp?
ab wann merkt man die ersten leistungseinbußen,
wann geht dann kaum mehr was (gibts so hoch?)?

merci,
pater

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von Henner »

Die älteren Teneres hatten ne Barometerdose, die das einigermassen ausgeglichen hat. Meine 3TB fängt so ab 600m üNN an etwas langsamer zu werden....

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von oelfuss »

>Die älteren Teneres hatten ne Barometerdose, die das
>einigermassen ausgeglichen hat.

So ähnlich.
Die 3 AJ (88-90) is die einzigste XT die die Antihöhenkollerdose verbaut hat.

Da ick das Modell fahre kannick deine Frage so nich beantworten, läuft immer gut. ;-)

*

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von Pater23 »

dann muss ich ja erst mal runterfahren...
wohne auf 550m und fahr eher hoch.
ich frage, weil mir auch bei über 2000m nich
so richtig was aufgefallen ist.

Hiha
Beiträge: 3324
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von Hiha »

Die Dose war IMHO erst in der Täterä ab '89 drin, denn meine '88er hatte sie gerade noch nicht.
Wenn man übrigens Ethanol zur Hand hat, kann man die Höhenanfettung kompensieren. Ich habs noch nicht nachgerechnet, aber ab 1500mNN hilft es, mindestens 1/3 Ethanol zu tanken. Oder natürlich eine kleinere Hauptdüse zu verbauen. Die Zweitaktfraktion macht recht häufig Letzteres.

Wenn Du in 2000m noch nicht viel merkst, könnte es sein, dass Deine XT etwas mager bedüst ist, oder Du den Luftfilter verloren hast. Auch ein Abfallen des Endtopfes kann zu Abmagerung führen :+
Ab wieviel m Höhe garnix mehr geht, ist mir nicht bekannt, aber durch die höchsten Andenpässe ist schon so manche XT problemlos gekommen. Und die können RICHTIG hoch sein...


Gruß
Hans

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von Gogo »

Ab 2000 Meter finde ich merkt man den Unterschied und ab 2500 Metern wird überholen etwas gefährlich.


Gruß GOGO

ronaldo66
Beiträge: 17
Registriert: Do 13. Aug 2009, 07:59

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von ronaldo66 »

Ich war im August mit der XT auf der Großklockner Hochalpenstraße (bis ca. 2500m), hatte da nie das Gefühl einer Leistungseinbuße durch die Höhe und hab sogar einige deutlich stärker motorisierte Maschinen in den Spitzkehren außenrum überholt (was aber wohl eher an den Fahrern lag und für die Handlichkeit der XT spricht) ;-)

foxi
Beiträge: 141
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:42

RE: Was ist hoch (ü.NN) für eine XT?

Beitrag von foxi »

>So ähnlich.
> Die 3 AJ (88-90) is die einzigste XT die die
>Antihöhenkollerdose verbaut hat.

Stimmt nicht ganz:
Die 3UX (=schweitzer Version der 3TB, nicht zu verwechseln mit der dt. gedrosselten 3UW) hat auch die Barometerdose.

Gruß Peter

- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel

Antworten