Verbrauch?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
CrazySteve
Beiträge: 105
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Verbrauch?

Beitrag von CrazySteve »

Zensiert by Admin.
Streit wollen wir hier nicht !!!

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Verbrauch?

Beitrag von Witschman »

Mal zum vergleich!

Die XR 600 von Honda,dessen Motor ja von den Eckdaten her fast identisch ist zur XT,hat zwei 30er Rundschiebervergaser die mit 122 und 102 bedüst sind dazu kommt noch ne 55er LD!

Die XT hat kleinere Vergaser also zwei 27er Vergaser die 130 und 125 bedüst sind (43F!

Dafür habe ich im gegensatz zur XR auch noch keinen XT Kopf gesehen der Risse hatte!

Meine Verbraucht in der Stadt auch 6 liter, egal wie wenig ich in der 30zone gasgebe. Unter 2,5tsd umdrehungen ruckelt es das Getriebe zu mansch und von daher kann man auch nicht weniger sprit verbrauchen!

Mir stinkt das auch, denn mein Auto verbraucht unwesentlich mehr und ich sitze im Trockenem!



XT600 43F ´84

madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

unter 4 Liter bei der 500er Tenere

Beitrag von madmax »

...kein Scherz, ich habe mit dem Tenere Tank 520 Kilometer geschafft bis die Reserve notwendig war, und bei ca. 530 Kilometer habe ich 19 komma irgendwas reingetankt.

Das waren kurvige Strecken durch die Alpen und Voralpen in Österreich sowie ca. 100km gerade Landstraße und 50 km Autobahn.

Ich fahre übrigens durchaus nicht langsam, bisher habe ich auf kurvigen Strecken noch jeden meiner motorradfahrenden Bekannten abgehängt (1mal CB 500, 2 mal Africa Twin und eine 1000er Monster).

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: unter 4 Liter bei der 500er Tenere

Beitrag von DeezNutz »

>...kein Scherz, ich habe mit dem Tenere Tank 520 Kilometer
>geschafft bis die Reserve notwendig war, und bei ca. 530
>Kilometer habe ich 19 komma irgendwas reingetankt.
>
>Das waren kurvige Strecken durch die Alpen und Voralpen in
>Österreich sowie ca. 100km gerade Landstraße und 50 km
>Autobahn.
>
>Ich fahre übrigens durchaus nicht langsam, bisher habe ich auf
>kurvigen Strecken noch jeden meiner motorradfahrenden
>Bekannten abgehängt (1mal CB 500, 2 mal Africa Twin und eine
>1000er Monster).

Es ist immer wieder das Gleiche.

Ich zweifel nicht an, dass das mit den alten Teneres tatsächlich möglich war und ist. Mein Mechaniker (selbst glühender Tenere-Fan, hat auf seinen Fahrten von Köln bis Marokko auch genügend Zeit zum Testen gehabt) sagt auch, dass ein Verbrauch um die 3 Liter rum drin ist.

Aber es geht mit den neueren Modellen meiner Meinung nach NICHT. Frag was weiß ich wen. Ich bin schon so gefahren, dass ich Mitleid mit meinem Getriebe hatte, aber ich kam beim besten Willen nicht unter 5 Liter!

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: unter 4 Liter bei der 500er Tenere

Beitrag von Steffen »

Komisch, hatte heute Mittag hier was dazu geschrieben...

Naja, sei es wie es will. Ich bin gestern an die tausend Kilometer gefahren und war nachts in Frankreich unterwegs, was ziemlich fies ist, da die meien EC-Karte an den Tankautomaten nich nehmen. Nachdem ich dann nach 178 km Route Nationale auf Reserve musste, hab ich den Spritverbrauch auch auf knapp 3 Liter gesenkt bekommen, um auf Reserve noch Deutschlands Zapfsäulen zu erreichen. Bei knapp Standgas und ca. 60 km/h geht das auch, aber der Spaßfaktor ist dann weg. Also ohne Kurven und Hügel durchaus machbar.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: unter 4 Liter bei der 500er Tenere

Beitrag von DeezNutz »

>Komisch, hatte heute Mittag hier was dazu geschrieben...
>
>Naja, sei es wie es will. Ich bin gestern an die tausend
>Kilometer gefahren und war nachts in Frankreich unterwegs, was
>ziemlich fies ist, da die meien EC-Karte an den Tankautomaten
>nich nehmen. Nachdem ich dann nach 178 km Route Nationale auf
>Reserve musste, hab ich den Spritverbrauch auch auf knapp 3
>Liter gesenkt bekommen, um auf Reserve noch Deutschlands
>Zapfsäulen zu erreichen. Bei knapp Standgas und ca. 60 km/h
>geht das auch, aber der Spaßfaktor ist dann weg. Also ohne
>Kurven und Hügel durchaus machbar.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Dein Beitrag steht unverändert in dem Fred "Crazy Steves Geheimtipp" ;)

Naja, so ganz ohne am Gas zu drehen geht wahrscheinlich auch. Aber die Frage ist ja, wie man Fahrspass erhöhen UND Verbrauch senken kann.

Ich bin mal gespannt, ob Steve sich dazu noch äußern wird, aber ich vermute eher, dass da nichts mehr kommt.

jaegermeister
Beiträge: 3
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:02

RE: Verbrauch?

Beitrag von jaegermeister »

Hallo Joni,
also generell hört sich 6 l nicht sehr beunruhigend an. Meine 91er K braucht um die 5 l und ich habe im frühjahr fast verzweifelt versucht sie fetter zu bekommen.

Zum Thema Vergasereinstellung kannst Du dir auf www.xt600.de / XT-Werkstatt / Specials ziemlich detaillierte Infos holen.

Welche der Düsennadeln hast Du denn runtergehangen? Primär- oder Sekundärvergaser? Primärvergaser runter heißt magerer und beim Sekundärvergaser ist runter eigentlich hoch und somit läuft sie fetter!

Das mit der Gemischeinstellschraube ist nicht wirklich effizient, da die nur solange Arbeitet wie der Primärvergaser weniger als ca. 1/4 geöffnet ist. Die Gemischeinstellschraube ist nur für das Anspringverhalten (Leerlauf) und den TÜV (Abgasuntersuchung)relevant.

Ich habe ca. 2 Monate herumprobier, bis ich sie wieder richtig am laufen hatte. Vorher lief sie zu mager und dadurch hatte ich dann einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung. Läuft sie zu mager wird sie zu heiß, Öl verbrennt und setzt sich auf dem Kolben und den Ventilen ab.

Die Abstimmung sollte daher lieber etwas fetter sein. Aber wenn´s nur so einfach währe.... zu fett darf sie auch nicht laufen, da sonst der Schmierfilm im Zylinder abgewaschen werden kann und dann die Schmierung fehlt.
Das mit dem zu fett merkt mann aber ganz gut, denn dann will sie im oberen Drehzahlbereich nicht so richtig und sie benimmt sich etwas bockig beim vollgasgeben.
Läuft sie zu mager Schüttelt sie sich teilweise wie ein Bock und wird auch schon nach kurzer Fahrt ziemlich heiß.

Je nach dem, was deine XT gelaufen hat kann es auch sein, das die Düsen und Nadeln verschlissen sind.

So, das soll reichen.

Viel Spass und Gruß, Rene.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Verbrauch?

Beitrag von Steffen »

Hi Rene

Egentlich ganz richtig, was du da schreibst. Nur an einer Stelle kome ich nicht mit überein:

>Primärvergaser runter heißt magerer und
>beim Sekundärvergaser ist runter eigentlich hoch und somit
>läuft sie fetter!

Clip höher hängen bedeutet Nadel runter, bedeutet weniger Querschnitt der Hauptdüse, bedeutet weniger Sprit --> magerer. Egal, ob primär oder sekundär.


Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (2896.jpg)

Antworten