Interesse an der XT

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
ottersnout
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 9. Aug 2009, 17:16

Interesse an der XT

Beitrag von ottersnout »

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren XT. Das sind für mich eher sie älteren Baujahre. Derzeit fahre ich noch Suzuki und würd gern wechseln.

Also: Ich lege wert E- und Kickstarter zu haben. In welchen BJahren ist die E zur K und umgekehrt nachrüstbar mit welchem Aufwand? Hauptstäner ist ein MUSS. Empfehlungen dazu, bitte. Zur Zeit fahr ich Givi Koffer, Probleme bei Trägerbeschaffung? Ölablassschraube an der Gabel sind bei Baujahren? Usw, usw, usw...... .

Gebt mir mal ein paar technische Infos, welches Baujahr in welcher Ausführung würdet IHR suchen???

Ich bin für alle Infos dankbar.

MFG
ottersnout

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Interesse an der XT

Beitrag von Henner »

Lies dich mal auf www.xt600.de ein bißchen durch, das beantwortet einen Großteil Deiner Fragen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Interesse an der XT

Beitrag von Paul2 »

3AJ ('89 bis Schluss) hat alle relevanten Verbesserungen an Motor, Getriebe, Lima usw. und ist serienmäßig mit E-Starter. Dazu ein echtes Enduro-Fahrwerk zu einem Preis, wie es sonst keiner mehr bietet. Mit nachgerüstetem Kicker bist du auch heute noch auf den Pisten der Welt der King :D.

Wildnistour
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
Wohnort: Möser

RE: Interesse an der XT

Beitrag von Wildnistour »

Hallo, ich würde dir ebenfalls zur Tenere 3AJ raten. Im Vergleich zur normalen XT ist der Gebrauchswert doch etwas höher und für die vorhandenen Givi Koffer wird sich was finden lassen. Sonst Därr Koffer mit selbstgbautem Trägersystem sind ein guter Tipp.
Viel Spaß beim Suchen.

MfG Jens

Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Interesse an der XT

Beitrag von acme »

Motoren der 3TB-E haben bis Bj '95 den gleichen rechten Seitendeckel wie die K-Modelle und lassen sich ohne Aufwand (vorausgesetzt Du hast das gesamte Kickstartergeraffel) nachrüsten. Hauptständer musst Du suchen und evtl. anpassen. Ich möchte noch eine Lanze für die 1VJ brechen, die mit ein paar Umbauten auch eine vollwertige Reiseenduro abgibt. Ich spreche aus Erfahrung:
1VJ, Bj'87, 3TB-E+K Motor Bj'95, 3AJ Vergaser mit Barometerdose, Luftfilterkasten- + Kotflügelumbau, Leistungskrümmer + Laser ProDuro Endtopf, bessere Federn, Haupt- + Seitenständer, 20.000 Reisekilometer mit Softbag-Satteltaschen.

Hiha
Beiträge: 3324
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Interesse an der XT

Beitrag von Hiha »

Wenn Du Suzukist bist, dann bleib es doch. Ich wüsste keinen vernünftigen Grund, zu wechseln. Eine DR400 *lechz, gier* zum Beispiel.

So, und jetzt bitte steinigt mich.

:+
Hans

Wildnistour
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
Wohnort: Möser

RE: Interesse an der XT

Beitrag von Wildnistour »

Hallo,

na er sagte doch "ich habe Givi Koffer" und ich gehe mal davon aus er möchte auch verreisen. Da ist eine DR 400 nicht die erste Wahl und eine Suzuki anzupreisen geht doch hier schon mal gar nicht. Ich fahre nun eine Honda XRV RD 07 und möchte nun auch gerne gesteinigt werden.
Vermisse aber das nette Ballern meiner 3UW und deren Anzug in den unteren Gängen.
Die 1Vj ist gut aber wie man erkennen kann bauen viele nachträglich den besseren 3AJ Motor rein und das ist mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Ich habe selbst eine 3AJ besessen und keinen Kickstarter vermisst. Die Kiste habe sogar mal angeschoben. Das liegt nun schon 11 Jahre zurück, mit 25 Jahren schafft man sowas noch. Im Vergleich zur 3UW / 3TB hat die Tenere eigentlich nur Vorteile: Großer 23 Liter Tank, etwa gleiches Gewicht, besserer Windschutz und ein richtiges offroadmäßiges Fahrwerk mit ordentlicher Bodenfreiheit.
Das Modell siehst du oben links neben dem Wilkommesgruß auf der Startseite.

Jens

Antworten