Gebrochener Fuss

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
svenglueckspilz
Beiträge: 36
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 09:20

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von svenglueckspilz »

Hallo,

Ich fahre seit ca 15 Jahren verschiedene 34L und ich kenne das Phänomen. In lauwarmen Zustand springt sie manchmal nicht an, dann Vollgas geben beim anlassen, Hahn auf vor dem Kicken (nicht beim Kicken) und dann sofort wieder zu. Hat sich bei mehreren 34Ls bewährt.
Gruß
Svenglueckspilz

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
das beschriebene startproblem bei halbwarmen motor ist häufig bei grösseren eintöpfen, scheinbar bauartbedingte macke,
habe selber auch nach kauf gleiche erfahrungen gemacht, xt gekauft - bei der nächsten tankstelle voll getankt - und dann 20min nicht mehr gestartet bekommen.. da muss man durch ;(
mein tipp für ungeübte kicker: die leerlaufdrehzahl generell etwas höher einstellen und beim kicken kein gas geben, und etwas üben..

günter

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Steffen »

Is richtig, das die Kerze nach 2 Stunden nicht mehr nass ist. Halbwarm ist der Motor aber nach 20-30 Minuten nach dem Ausmachen auch nicht, sprich: wenn die Maschine nach 2 Stunden nicht mehr will, kanns nicht am halbwarmen Motor liegen..
Daher die Vermutung, dass wenn du zwei, drei mal mit Halb- oder Vollgas ankickst und sie nicht anspringt die Kerze eben nass ist. Und nach 10-20 Minuten nicht Kicken wieder trocken. Olfaktorisch übrigens auch wahr zu nehmen... es stinkt nach Sprit.

PS: manchmal dauerts bei mir auch 2 oder 3 statt ein Kick & ich wünsche mir dann nen roten Power-Knopf. Aber so wirklich Probleme hatte ich damit nur am Anfang. Wenn sich das als Dauerzustand einnisten würde, dann würde ich mich auch nach nem E-Startermotor umsehen. Sieht vielleicht geil aus, wenn einer nen Einzylinder mit einem brachialen "Kick-Rums" gefolgt von einem Eintopfblubbern oder gar Hochdrehen ins Leben ruft, aber es sieht nicht nur saumäßig peinlich aus, wenn der an den Feierabendverkehr-Autos vorgeidrängelte Endurist beim Anfahren abwürgt und 3 Grünphasen benötigt, um seinen Schweine-Eimer von der Straße zu bewegen, während die Autokolonne hinten immer länger und das Hupen immer aggressiver wird, die großmäuligsten schon gedanklich das Messer keimfrei machen und der Schweiss in den wasserdichten Stiefeln schon an die Waden reicht.

So gesehen ist ein E-Starter gar nicht verkehrt ...

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

P.P.S.: der Killschalter wars bei mir auch schon ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von motorang »

Mach doch ein neues Thema dazu auf, wenn Du schon selber merkst dass es hier nicht herpasst ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

mrBumms
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Jun 2009, 22:15

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von mrBumms »


>So gesehen ist ein E-Starter gar nicht verkehrt ...
>
>Steffen
>
>
>P.P.S.: der Killschalter wars bei mir auch schon ;-)
Was würde es denn kosten auf E-Starter aufzurüsten (nicht dass ich den Kampf schon aufgebe, nur aus intresse)?

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Lemmy »

Viel Arbeit, viel Geld - als Anfänger-Schrauber nicht zu empfehlen.
Starterrelais, Anlasser, ein bischen gebastel am Kabelbaum,Startknöpfchen brauchst du auch, unter Umständen neue Batterie, usw. (die vom Kicker langt da i.d.R. nicht ... Kannst du hier nachlesen ...

mrBumms
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Jun 2009, 22:15

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von mrBumms »

Also, mittlerweile klappts schon viel besser. Mit Choke springt sie aber seltsamerweise immer schlechter an wie ohne. Deßhalb kicke ich meistens ohne an, geb Gas bevor sie ausgeht und ziehe langsam die Choke. Ich hatte vorhin aber die erste Fehlzündung, welche Ursache könnte das haben, und sollte das besser behoben werden, oder ist es nicht schlimm solange es nicht zuoft auftritt?

Eins noch: Ist es normal, dass das Moped bei gezogener Choke irgendwie unruhiger läuft, wie ohne (wenn ich kein Gas gebe habe ich das Gefühl, dass der Motor mal mit höherer Drehzahl läuft, und dann wieder mit niedrigerer...)?

LG

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Steffen »

Mit gezogenem Choke läuft die Maschine erstmal ruhig, erhöht dann aber mit zunehmender Betriebstemp. die Drehzahl. Unrund ist da nichts

Irgend etwas scheint bei deiner Maschine noch nicht so ganz zu stimmen, vergasertechnisch.

Aber immerhin schön zu hören, dass es jetzt mit dem Kicken so langsam doch geht.

Vor nem Jahr hatten wir hier ne Diskussion, welche Schuhe zum ankicken geeignet sind, wegen Sohlenbruch und so. Hatte das meinem griechischen Freund erzählt, woraufhin er lange gelacht hat & dann dieses Bild von mir aufgenommen wurde (Sept '08 Archangolos, Rhodos)



Steffen



----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (2640.jpg)

Benutzeravatar
Michael-HF
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:06
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Michael-HF »

Huhu! :-)

Da man ja nicht immer nen neuen Thread aufmachen soll:

Wie ist das nun mit dem Ankicken? OT suchen oder einfach so durchtreten?

Ventile und Dekohebel habe ich eingestellt, meine Endurostiefel lassen aber noch auf sich warten. Also muss ich mit den normalen Straßenstiefeln zutreten.

Die 3TB ist doch zahm, oder?
Viele Grüße aus Herford,
Michael

Benutzeravatar
Matze600
Beiträge: 465
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 19:42
Wohnort: NRÜ-Niedernstöcken

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Matze600 »

Komm am WE nach Eiterhagen, da können wir üben ;-)

Antworten