E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
brandstifter
Beiträge: 462
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von brandstifter »

Hallo zusammen,

erst mal entschuldigung an die Admins, aber da ich das Problem nicht genau eingrenzen kann, hab ich mal in "allgemeine Themen" gepostet.

Jetzt zum Problem:
Nach vorangegangenem Motorschaden bei meiner Ténéré 1VJ habe ich eine Motorrevision aus einem Schlachtfahrzeug (auch 1VJ) vorgenommen.

Den Motor, den ich aus dem Schlachtstück eingebaut habe, habe ich vorher ca. 1 Woche lang in dem dann geschlachteten Moped probegefahren. Problemlos.

Dann hab ich den Motor inkl. Starter und Vergaser gewechselt (never change a winning team).

Das ganze lief dann ca. 1 Woche auch komplett problemlos, bis letzten Freitag. Da wollte die Kiste in der Früh ums verrecken mit E-Starter nicht mehr anspringen.

Dabei dreht der E-Starter ohne ungewohnte Geräusche mit gewohnter Drehzahl. Mit Choke, ohne Choke, halb Choke, Mit und ohne am Gas zu spielen - NIX!!!!

Nach ca. 5 Minuten, wurde langsam die Batterie schwach und ich gab die Startversuche mit dem E-Starter auf.

Also: Kickstarter ausgeklappt, OT gesucht und beim ersten Kick war die Kiste an!!!????!!!

Dann ca. 4 KM zum Kunden gefahren und dort ca. 9 Stunden geparkt. Danach wollte ich wieder los. Also nochmal den E-Starter gedrückt. Da die Batterie schon recht schwach war glaubte ich eigentlich nicht daran, dass sie Gute anspringt - aber: PROBLEMLOS!!!!

Dann erst mal die Batterie über Nacht geladen und in der Früh wieder rein. Ténéré startet ohne Probleme....

Die nächsten Tage war dann Ruhe, bis heute früh. Gleiches Problem wieder. Mit E-Starter nix, absolut nix - hingegen mit Kickstarter problemlos. Sogar ein besseres Startverhalten als meine 2KF.

Nach dem ich heute früh die Batterie komplett leergeorgelt habe war am Nachmittag natürlich gar nix mehr mit E-Starter, aber der Kicker funktioniert wie ´ne Eins.


Daher meine Frage an die versierte Schraubergemeinde:
Kennt jemand das Problem und mit was soll ich zum "verschlimmbessern" anfangen um das Problem einzugrenzen bzw. zu beheben???

Ich bin über jeden guten Tipp dankbar!!!



Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von Steffen »

Scheint mir ein mechanisches Problem des Startergetriebes zu sein: Der e-Starter geht, das hörst du. Aber vielleicht ist der Anlasser nicht eingerückt und orgelt ins Leere? Arbeitet denn der Kolben mit, wenn sie mit dem E-Starter nicht startet?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von Henner »

Hol dir mal ne neue Bakterie... Ein paar Umdrehungen durch zu wenig Spannung zu wenig und schon isses aus ...
Oder mach endlich die Ladeelektrik gangbar :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von holgeraushh »

Moin Bernhard,
ich hätt dich ja glatt von DIESEN Problemen befreit .... aber verkoofen wollste ja nicht deinen Trümmerhaufen :(

Die Zündung der 1VJ ist komplett unabhängig von der Batteriespannung, zumindest direkt betrachtet. Aber wenn der Anlasser ordentlich den Motor in Drehung versetzt ist das schon ein merkwürdiges Problem.

Mit dem Kicker wird eigentlich weniger Motordrehung erzeugt als mit einem Anlasser bei ordentlicher Batterie.
Als Ferndiagnose würde ich als erstes den Anlasserantrieb in Verdacht haben. Bzw. dessen Kraftübertragung zum Motor.
Also Moped mal auf die Seite legen und den linken Deckel abnehmen.
Dann Anlasser und Freilauf mal genauer untersuchen.

Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein, die Elektrik und Zündung, Vergaser etc. muss ja I.O. sein, wenns mit dem Kicker problemlos klappt.
Gruß Holger








brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von brandstifter »

Das Problem ist gelöst!!!!

Danke an die drei üblichen Verdächtigen, die auf diesen Thread geantwortet haben!

Es war letztendlich ein angerissener Chokezug, der die Startschwierigkeiten verursacht hat. Dieser hatte sich gelängt und so war die Kiste zu mager.

Das war alles.



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von Henner »

Wieso kam sie dann beim kicken ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von brandstifter »

... wahrscheinlich wegen meinem magischen Fuß und intuitivem leichtem Gas geben. Was weiß ich - jetzt läuft´s.



TestoBiker
Beiträge: 166
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von TestoBiker »

und falls es doch noch Probleme gibt, mit Bremsenreiniger springt alles an :P

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: E-Starter startet nicht - kicken kein Problem

Beitrag von brandstifter »

>und falls es doch noch Probleme gibt, mit Bremsenreiniger
>springt alles an :P


... hab ich probiert, hat die dicke Blaue aber mal so gar ned interessiert. x( x( x(

Mit 22 sind die Holden eben recht zickig.



Antworten