Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
Meine hat an der Stelle extra Schlitze im Schutzblech wegen der Kühlung (2KF). Aber hingefasst habe ich dort noch nicht. Wie das mit den neueren XTs mit Öl im Rahmen ist, weiss ich auch nicht. Nimmt dein Ölkühler nicht Kühlluft vom Motor weg?
Ich geh mal davon aus, dass du es ausprobiert hast und di größere Fläche den "Verlust" am Kopf aufhebt. Hast du irgendwie die Temp gemessen? Der Auslass ist ja das heisseste Teil am Motor.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich geh mal davon aus, dass du es ausprobiert hast und di größere Fläche den "Verlust" am Kopf aufhebt. Hast du irgendwie die Temp gemessen? Der Auslass ist ja das heisseste Teil am Motor.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
So hier auf den Foto sieht man Wunderbar, das der Ölkühler garnicht soviel verdeckt und die eigentliche Luftzufuhr findet eh über Lufthutzen statt.
Biste jetzt überzeugt ? habe noch ein großen Ölkühler hier liegen, könnte man ja ein Tauschgeschät machen
.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1933.jpg)
Biste jetzt überzeugt ? habe noch ein großen Ölkühler hier liegen, könnte man ja ein Tauschgeschät machen

-- Anhänge --
Anhang #1 (1933.jpg)
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
Naja, er hängt halt direkt vor der heissesten Stelle des Motors. Also die Öltemp sinkt dadurch, die Frage, ob der Kopf dadurch heisser wird, bleibt. Lässt sich aber so ohne weiteres nicht klären. Sei denn, du machst zwei Vergleichsfahrten nacheinander und hängst bei Nummer zwei den Ölkühler an "Einmachgummis".
Wie heiss wird deine Maschine in der Halle oder im Sommer auf der Kartbahn?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Wie heiss wird deine Maschine in der Halle oder im Sommer auf der Kartbahn?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
Das was man bei mir sieht (Krümmer,Kühler) ist doch normal sauber abgeschirmt vom Kotflügel und bei den neueren Kisten wo das Rahmenrohr der Öltank ist hat man dort dann noch ein Wärmequelle.
Zumal der Ölkühler Luftdurchlässig ist, und die Abwärme ja auch bei Rahmenrohröltank gegeben ist.
Also mein Fazit nach ein Jahr ist:
Der bleibt dran, und genau an dieser Stelle. Die Mini-Ölkühler sind zwar thermisch an besseren Stellen unter zu bringen, bloss für 3-5° brauch ich nicht so ein Zirkus betreiben und das man diese Teile ohne Thermostatt verbauen kann sagt schon alles.
Noch kurz zu den Temperaturen:
Bei den HMT hatte ich trotz Kälte und sehr kurzer Fahrzeit 100° erreicht.
Auf der Kartbahn vermeldet die Öltemp. am Ende von so einen 20min Tourn meist 120°. Bevor ich den Ölkühler dran hatte, hat der Motor bei solchen Aktion dann schon mal gerne Leck geschlagen.
Zumal der Ölkühler Luftdurchlässig ist, und die Abwärme ja auch bei Rahmenrohröltank gegeben ist.
Also mein Fazit nach ein Jahr ist:
Der bleibt dran, und genau an dieser Stelle. Die Mini-Ölkühler sind zwar thermisch an besseren Stellen unter zu bringen, bloss für 3-5° brauch ich nicht so ein Zirkus betreiben und das man diese Teile ohne Thermostatt verbauen kann sagt schon alles.
Noch kurz zu den Temperaturen:
Bei den HMT hatte ich trotz Kälte und sehr kurzer Fahrzeit 100° erreicht.
Auf der Kartbahn vermeldet die Öltemp. am Ende von so einen 20min Tourn meist 120°. Bevor ich den Ölkühler dran hatte, hat der Motor bei solchen Aktion dann schon mal gerne Leck geschlagen.
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
OK, das klingt überzeugend. Also der Ölkühler bringt dir tatsächlich was. Jetzt weiss ich nur nicht genau, warum. (Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn der Dete mal was baut, das nicht Hand und Fuß hat)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
>OK, das klingt überzeugend. Also der Ölkühler bringt dir
>tatsächlich was. Jetzt weiss ich nur nicht genau, warum.
Steffen, geh ma vonner Leitung - steht da doch.
Damit der Lack nich mehr vom glühenden Moddor platzt!
Greettsss...
>tatsächlich was. Jetzt weiss ich nur nicht genau, warum.
Steffen, geh ma vonner Leitung - steht da doch.
Damit der Lack nich mehr vom glühenden Moddor platzt!


Greettsss...
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
>>Ölkfuß:Ja, klar doch. Ich komm dann demnächst kurz vorbei & wir ziehen gemeinsam ne Ariel-Line, vielleicht passts dann wieder mit der Leitung 
Wollte eigentlich wissen, ob bzw. warum der Kopf dadurch nicht heisser wird.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Wollte eigentlich wissen, ob bzw. warum der Kopf dadurch nicht heisser wird.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ölkühler und Thermostat - Tricks bei Montage?
Das mit dem Lagg ist nur das Ergebniss er wollte ja wissen wieso der Moddar nicht die Abplatztemp. erreicht.
Da ist denke ich mal folgendes für verantwortlich:
http://www.spiellieder.de/Maerchen/wind.htm
@Steffen
Du siehst nur die halbwegs erfolgreichen Ergebnisse, aber nicht die Schneise der Verwüstung und Zerstörung welche ich bis dort hin geschlagen habe.
Leichen ohne Hand und Fuss habe ich den ganzen Keller voll :7 .
Da ist denke ich mal folgendes für verantwortlich:
http://www.spiellieder.de/Maerchen/wind.htm
@Steffen
Du siehst nur die halbwegs erfolgreichen Ergebnisse, aber nicht die Schneise der Verwüstung und Zerstörung welche ich bis dort hin geschlagen habe.
Leichen ohne Hand und Fuss habe ich den ganzen Keller voll :7 .