Frage zur Endgeschwindigkeit

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: V-Max

Beitrag von Henner »

>OK, bei henner in der Nähe gibts ne Schnellstraße nach
>Dieburg (?). Also dann Werkzeug mitnehmen zum nächsten Treffen
>(und die neue Fußdichtung ;-) )

Die A5 zwischen Darmstadt und Frankfurter Kreuz ist besser dazu geeignet :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Ride
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Okt 2006, 23:35

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Ride »

>>Zitat von: DeezNutz
>
>Du hast aber auch die 3TB (oder doch DJ02) neueren Baujahrs,
>die die zusätzlichen "Drosselungen" drin hat, die
>die Lautstärke dämmen sollen, oder hast du die deaktiviert?
>
>

Hier muss ich mal nachfragen:

Bitte, welche "zusätzlichen Drosselungen" hat die DJ02 drin??

:+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Henner »

Er meint den tollen Ausgleichsbehälter auf den Ansaugstutzen (kurz vorm Zylinderkopf), die Yammerma 95 oder 95 angefangen hat zu verbauen, um Abgas- und Geräuschtwerte zu drücken.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Dudi
Beiträge: 149
Registriert: Do 2. Okt 2008, 07:57

RE: V-Max

Beitrag von Dudi »

Na da bin ich ja mal gespannt :+

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: V-Max

Beitrag von Steffen »

Ausgleichsbehälter: das ist mir ja auch neu. kann ich ein Foto bekommen?

Dete: ach weisst du, da rollen wir ein wenig Teflonband rum und tüddeln noch einen Blumendraht dran, dann geht das schon mit der Fussdichtung ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: V-Max

Beitrag von DeezNutz »

>Ausgleichsbehälter: das ist mir ja auch neu. kann ich ein
>Foto bekommen?

ein foto nicht,aber den text verlinke ich dir gerne

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sonst ... /index.htm

habe aber gerade beim überfliegen festgestellt, dass das eher ein roman als ne nüchterne erklärung der probleme ist .

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: V-Max

Beitrag von Steffen »

Hi DeezNutz
So trocken screibt Ingo nun nicht, und es ist nur eine Seite. Aber ganz konkret weiss ich immer noch nicht, wie dieses Teil, von dem Henner spricht, ausschaut. Also falls jemand ein Bild hat ... ?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: V-Max

Beitrag von Holgi »

Also bei der XT 660 X nennt sich das Teil "Resonator" !
und sitzt zwischen Luftfilter- und Drosselklappengehäuse
auf/in dem Ansaugstutzen.
http://www.xt-660.de/forum/viewtopic.ph ... =Resonator
Ich hab das gleich rausgeschmissen und einen "strömungsgünstigen" Stopfen rein gemacht.
Hilft dir jetzt zwar nicht viel Steffen,
aber das Teil ist "normal" überflüssig wie ein Kropf.
Braucht man nur zur Ansauggeräuschdämpfung.
macht aber - meiner Meinung nach - nur Widerstand im Ansaugtrakt!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: V-Max

Beitrag von Henner »

Das sieht Andi (www.moppedcafe.de) genauso.
@Steffen: Ich mach die später ein Foto.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: V-Max

Beitrag von DeezNutz »

>Hi DeezNutz
>So trocken screibt Ingo nun nicht, und es ist nur eine Seite.
>Aber ganz konkret weiss ich immer noch nicht, wie dieses Teil,
>von dem Henner spricht, ausschaut. Also falls jemand ein Bild
>hat ... ?
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Solange keiner ein Bild reinstellt, hier nochmal das Maximum von Google:



An dem Pinökel wird halt die Resonanzbox angeschlossen, wodurch irgendwelche Verwirbelungen das Strömungsverhalten ungünstig beeinflussen, aber dafür die Geräusche stark dämmen.

Wenn du das Modell fährst, dann geh einfach mal gucken :p

Antworten