Lackierung abdunkeln?
-
- Beiträge: 428
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10
Lackierung abdunkeln?
Hab eine Frage an die Lackierspezies hier im Forum. Ich weiß, dass es ein Spray gibt, mit dem man beispielsweise bei Autos (illegalerweise) die Gläser der Rücklichter und Blinker abdunkeln kann. Das müsste ein transparenter Lack mit wenig Pigmenten sein. Da mir die silberne Standard-Lackierung eines potentiell zu kaufenden Moppeds nicht gefällt, wüsste ich jetzt gern, ob es sowas auch für Verkleidungslackierungen gibt. Untergrund dürfte farbiger Kunststoff bzw. 2-K Lackierungen sein. Ich möchte aus Silber quasi "Dunkelgrau-metallic" machen.
Hat da jemand ne Idee? Habe auch mal gehört, dass man z.B. Autoscheiben mit Lack abdunkeln kann.
Hat da jemand ne Idee? Habe auch mal gehört, dass man z.B. Autoscheiben mit Lack abdunkeln kann.
RE: Lackierung abdunkeln?
Ich möchte aus Silber quasi
>"Dunkelgrau-metallic" machen.
>
>Hat da jemand ne Idee?
Nicht waschen. }(
Greettsss...
>"Dunkelgrau-metallic" machen.
>
>Hat da jemand ne Idee?
Nicht waschen. }(
Greettsss...
RE: Lackierung abdunkeln?
Folie drüber !
Kann man auch leicht wieder "zurück rüsten",
wenn es einem nicht mehr gefällt!
Kann man auch leicht wieder "zurück rüsten",
wenn es einem nicht mehr gefällt!
RE: Lackierung abdunkeln?
>Folie drüber !
In der Tat, das wäre möglicherweise eine Option. Aber den Folienverleger dürften die Wölbungen und Aussparungen eine Motorrads möglicherweise in den Wahnsinn treiben.
In der Tat, das wäre möglicherweise eine Option. Aber den Folienverleger dürften die Wölbungen und Aussparungen eine Motorrads möglicherweise in den Wahnsinn treiben.
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: Lackierung abdunkeln?
Autowax mit Ruß anmischen und einschmieren???
... hab ich zwar nich ned gemacht, köönnte aber klappen :+
Aber im Ernst: fahr einfach ca. 500KM auf der Autobahn hinter einem ukrainischen LKW (Abstand je nach Farbsättigung variieren) her und Du hast den gewünschten Effekt.
RE: Lackierung abdunkeln?
Klar, wenn ich auf Mattschwarz stünde!

RE: Lackierung abdunkeln?
>Klar, wenn ich auf Mattschwarz stünde!
Fahr nach Oberbayern, da liegt noch genug Salz rum. In der Mischung mit Ruß wird das ein schönes dunkles schleiergrau
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...

Fahr nach Oberbayern, da liegt noch genug Salz rum. In der Mischung mit Ruß wird das ein schönes dunkles schleiergrau

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lackierung abdunkeln?
>Fahr nach Oberbayern, da liegt noch genug Salz rum.
Das verschwindet jetzt gerade !
Es gießt wie aus Kübeln !
Wech mit dem weißen Zeug (Schnee und Salz) was ja noch überall rumliegt !
Ich will wieder Moped fahren ..... mit der X.
PS:
Folie selber drauf machen ... kostet nur etwas Zeit !
Das verschwindet jetzt gerade !
Es gießt wie aus Kübeln !
Wech mit dem weißen Zeug (Schnee und Salz) was ja noch überall rumliegt !
Ich will wieder Moped fahren ..... mit der X.
PS:
Folie selber drauf machen ... kostet nur etwas Zeit !

RE: Lackierung abdunkeln?
Schrumpffolie sollte sich doch dem Material anpassen, oder ?
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Lackierung abdunkeln?
Mit der Lasur kannst du es knicken.
Die würde den Vibrationen nicht stand halten und reißen.
Außerdem ist das Zeug für die Rückleuchten auch nicht ganz billig.
Des weiteren läufst du gefahr die Lasur nicht gleichmäßig aufzutragen.
Ergebniß: Es sieht einfach zum kotzen aus. ( dann hättest du ein Moped, was ein Erscheinungsbild hat, welches man gut mit einer schlecht geklebten, verdunkelten Heckscheibe eines Opel Kadett vergleichen könnte )
Mit Folie kenne ich mich garnicht aus.
Mein Rat:
Bei Metallic Lack - 2K Wasserlack + 2K Klarlack ( gibt es mittlerweile auch angemischt aus der Dose - wenn kein Kompressor zur hand ist ) funktioniert gut
Bei RAL Tönen: 2K HS Lack ( der heißt inzwischen anders und wurde aus umwelttechnischen Gründen leicht verändert - ist aber im groben noch die selbe Pisse )- Kompressor muß vorhanden sein - Vorteil hierbei ist, daß man keinen Klarlack mehr benötigt.
Meine XT und YZF habe ich beide selbst lackiert - mit HS Lack.
Die Gabel der XT mußte sich der ersten Variante unterziehen - sprich Wasserlack aus der Dose + Klarlack "Dosenwariante".
Ist nicht altso schwehr und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
XT + YZF Bilder
Die würde den Vibrationen nicht stand halten und reißen.
Außerdem ist das Zeug für die Rückleuchten auch nicht ganz billig.
Des weiteren läufst du gefahr die Lasur nicht gleichmäßig aufzutragen.
Ergebniß: Es sieht einfach zum kotzen aus. ( dann hättest du ein Moped, was ein Erscheinungsbild hat, welches man gut mit einer schlecht geklebten, verdunkelten Heckscheibe eines Opel Kadett vergleichen könnte )
Mit Folie kenne ich mich garnicht aus.
Mein Rat:
Bei Metallic Lack - 2K Wasserlack + 2K Klarlack ( gibt es mittlerweile auch angemischt aus der Dose - wenn kein Kompressor zur hand ist ) funktioniert gut
Bei RAL Tönen: 2K HS Lack ( der heißt inzwischen anders und wurde aus umwelttechnischen Gründen leicht verändert - ist aber im groben noch die selbe Pisse )- Kompressor muß vorhanden sein - Vorteil hierbei ist, daß man keinen Klarlack mehr benötigt.
Meine XT und YZF habe ich beide selbst lackiert - mit HS Lack.
Die Gabel der XT mußte sich der ersten Variante unterziehen - sprich Wasserlack aus der Dose + Klarlack "Dosenwariante".
Ist nicht altso schwehr und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
XT + YZF Bilder