Wenn sie gar nicht anspringt ist es der Jackpot => kannste schön rausmessen.
DIe 2KF lässt sich ab 165 fahren. Bin selber 170. Ohne abgepolsterte Sitzbank.
Kannste ja das Federbein einstellen.
Die Lima - also auch die Wiklung für die CDI kann man neu wickeln lassen.
Du kannst dir ja gebrauchte Teile besorgen.
CDI, Lima und Limadeckeldichtung.
Die Picups - das sind zwei Spulen in einem Gehäuse - kannst du auch durchmessern.
Ich glaube aber nicht, dass die kaputt sind. Möglich ist es, aber sehr selten.
Blau/Gelb mit Schwarz/Gelb 92-138 ohm
Grün/Weiß/Schwarz/Gelb 92-138 Ohm
Diese Widerstandswerte bei Spulen können tückisch sein bzw wärmeabhängig Fehler haben. Obwohl die Werte stimmen, können Defekte vorliegen. Meistens dann im warmen Zustand.
Aber in dem Fall, wo gar nichts geht, kann man messen/müsste man was finden.
Es gibt:
Windungsschlüsse, Widerstand wird kleiner.
Masseschluss, Durchgang zu Masse
Windungsunterbrechung
den Schaltplan würde ich mir ausdrucken und die wichtigen Verbindungen mit Buntstiften nachmalen. So wirds einfacher.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... 90_2kf.jpg
2 KF, ca. 8 Jahre nicht in Betrieb, nun springt sie nicht mehr an
- christian78
- Beiträge: 5407
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2 KF, ca. 8 Jahre nicht in Betrieb, nun springt sie nicht mehr an
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!