
Sporadische startprobleme
-
- Beiträge: 1787
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Sporadische startprobleme
Der Rest ist Einzylinder-Charakteristik. Für perfekten Rundlauf fehlen sieben Zylinder. 

Re: Sporadische startprobleme
Mittlerweile bin ich bei 170km.
Also ja, ein fortschritt
Läuft immer, aber das ruckeln.bei Konstantfahrt bei bestimmten Geschwindigkeiten ist geblieben.
Ich habe mich in kleinen Schritten an den richtigen Schwimmerstand herangetastet.
Das ist es also nicht.
Beschleunigen funktioniert in jeder Lage gut und ohne ruckeln.
Konstantfahrt bei 40-60 km/h ist am schlimmsten.
Wenn ich mit Choke fahre ist das nicht der Fall.
Daher würde ich was elektrisches ausschließen.
Leerlaufdüse werde ich nochmals prüfen.
Befestigungsschraube vom Gasschieber
Leerlaufgemischschraube justieren
Gruß
Björn
Also ja, ein fortschritt
Läuft immer, aber das ruckeln.bei Konstantfahrt bei bestimmten Geschwindigkeiten ist geblieben.
Ich habe mich in kleinen Schritten an den richtigen Schwimmerstand herangetastet.
Das ist es also nicht.
Beschleunigen funktioniert in jeder Lage gut und ohne ruckeln.
Konstantfahrt bei 40-60 km/h ist am schlimmsten.
Wenn ich mit Choke fahre ist das nicht der Fall.
Daher würde ich was elektrisches ausschließen.
Leerlaufdüse werde ich nochmals prüfen.
Befestigungsschraube vom Gasschieber
Leerlaufgemischschraube justieren
Gruß
Björn
Re: Sporadische startprobleme
Sind die Gaszüge zu stramm eingestellt ?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- 3tb_im_Norden
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:07
Re: Sporadische startprobleme
Hast Du den sekundären und primären "Vergaser" entsprechend synchronisiert vor dem Einbau ?
Andernfalls gibt es am Übergang zwischen den beiden ggf. einen unrunden Motorlauf bzw. Konstantfahrruckeln in bestimmten Drehzahlbereichen...
Gruß,
Carsten
Andernfalls gibt es am Übergang zwischen den beiden ggf. einen unrunden Motorlauf bzw. Konstantfahrruckeln in bestimmten Drehzahlbereichen...
Gruß,
Carsten
- christian78
- Beiträge: 5283
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Sporadische startprobleme
Der Sekundärvergaser führt ein Eigenleben, da kannste synchronisieren wie du willst 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!