XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Vanillawhite
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 06:17
Wohnort: Nittel, Rheinland-Pfalz

XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von Vanillawhite »

Hallo allerseits :D

Ich hoffe, ich stelle jetzt keine unnötigen Fragen, die schon mal beantwortet wurden, aber ich habe leider nichts zu dem Thema gefunden, was mein Problem beschreibt.

Ich habe eine Yamaha XT 600 3AJ, und das Motorrad läuft an sich super. Ich kann in jedem Gang hochdrehen, ohne dass das Motorrad Probleme macht oder irgendwie Fehler aufweist.

Wenn ich jedoch einmal auf der Autobahn fahre, was doch manchmal vorkommt, und ich im vierten oder fünften Gang ab 100 km/h Gas geben will, hat sie teilweise große Zündaussetzer. Es kommt auch seltener vor, dass es nicht passiert, aber eigentlich fast immer.

Am Anfang dachte ich direkt, dass es eventuell ein Problem mit der Benzinversorgung wäre, aber dann würde sie doch nicht ohne Probleme und im Stand normal und gut hochdrehen, denke ich mal.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches oder vielleicht das gleiche Problem, oder könnte mir etwas weiter helfen :?
Gruß,
Marc

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 615
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von Lindi »

Guten Morgen,
(und willkommen hier)

- welches Baujahr? (wegen Vergaser-Ausstattung relevant)
- Welche Drehzahl steht jeweils an, wenn sie das macht?
- welches Kettenritzel bzw. welche Paarung ist verbaut?
- Und wirklich immer nur auf der Autobahn?

Meine 3dt (nahe verwandt zur 3aj) hat solche
Aussetzer
gerne mal im noch nicht betriebswarmen Zustand, und gerne beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Ich bezweifle, dass das bei meiner Zündaussetzer sind, sondern aus Richtung Vergaser kommen.
siehe hier
Meinen frisch gereinigten Vergaser hab ich jetzt wegen Rücken und Knie noch nicht drin, aber ich bin gespannt, ob sich diese Unart vielleicht gelegt hat.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Vanillawhite
Beiträge: 3
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 06:17
Wohnort: Nittel, Rheinland-Pfalz

Re: XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von Vanillawhite »

Hallo, ja klar einige Infos zum Motorrad wären nicht schecht sorry!

Sie ist Baujahr 1990, und die Aussetzer beginnen ab Drehzahl 4000 (nur im vierten und fünften gang) und natürlich nicht nur auf der Autobahn, sondern ab 100km/h aber die fahre ich sonst nirgenswo :lol:

Vergaser würde mich irgendwie wundern, als es letztens wieder vorkam hat es 2-3 mal sehr laut aus dem Auspuff geknallt nach dem Aussetzer also denke ich, dass trozdem Benzin kam und das dann im Auspuff verbrannt wurde als sie wieder angin.

Kettenrad und Ritzel sind alles Orginal oder halt Orginal Nachbau :)

Aus niederiger Drehzahl heraus hat das Motorrad gar keine Probleme. Bin jedoch noch nicht im kalten Zustand so schnell gefahren
Gruß,
Marc

stefan_xt
Beiträge: 136
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von stefan_xt »

Würde auch definitiv in Richtung Vergaser tippen. Schwimmerstand evtl. zu niedrig, Sieb zu, Sekundärmembran nicht gängig. Mal fahren, wenn es passiert aus machen, warten bis kalt und mal die Kerze checken, zeigt evtl. ne Tendenz.

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 615
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von Lindi »

... Kettenrad und Ritzel sind alles Orginal oder halt Orginal Nachbau :)
...
Da war die Übersetzung gefragt: Zähnezahl vorne/hinten
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Vanillawhite
Beiträge: 3
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 06:17
Wohnort: Nittel, Rheinland-Pfalz

Re: XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von Vanillawhite »

Das mit der Übersetzung war mir klar, ich weiß nur die Anzahl der Zähne nicht aus dem Kopf heraus und ich setze mich nicht dahin und zähle diese :lol: Deswegen die Info, dass diese Orginal sind, sprich nichts verändert also sollte das ja nicht das Problem sein ;)
Gruß,
Marc

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5250
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: XT600 3AJ Zündaussetzer bei Teil/Volllast ab 100Km/H

Beitrag von christian78 »

Das ist der typische Ruck bei 110. Arschkarte. Das kriegste nicht weg.
Falschluft begünstigt das.
Wenn die Ansaugstutzen älter sind als 10 jahre, würde ich die neu machen.

Stelle mal Bilder seitlich vom Vergaser ein, wo man die hinteren Schläuche sehen kann, bzw wie weit sie noch auf dem Flansch sitzen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten