Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Tibor
Beiträge: 165
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von Tibor »

Man bekommt das zerstörungsfrei auseinander gebaut. Ich persönlich würde die Teile, die gerade neu sind, wiederverwenden. Wegen des Öls, würde ich gucken. Ich hab hier Lacksiebe, damit würde ich es filtern und dann bewerten.

kayu
Beiträge: 381
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von kayu »

Hallo,

Es gibt je zwei unterschiedliche Gleitbuchsen pro Gabelholm. Eine für das Tauchrohr und eine für das Standrohr.
https://www.cmsnl.com/yamaha-xt600z-198 ... /0024.html
Hier 13 und 16 dargestellt für die 3AJ, bei der 2KF ist leider das untere nicht mit Nummer versehen.
Es befindet sich unterhalb der Nr. 8 und gehört hier zum Gabelrohr.
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 1_b6ce.gif
Ich würde empfehlen dann gleich alle zu tauschen, dann ist die Gabel ordentlich gemacht.
Ich hatte die Teile bisher noch nicht bei anderen Händlern gefunden und war mit den Teilen und dem Service von DLRO immer überaus zufrieden.
Post-Brexidial kann es nun wohl etwas teurer werden.

Falsches Öl kann mE nicht zu Übermäßiger Abnutzung der Gleitbuchsen führen.
Es seidenn du nutzt sehr falsches Öl wie z.B. Speiseöl oder Sonnenöl.
Zu wenig Öl schon. Dann muss aber VIEL zu wenig Öl in der Gabel sein.
Wie viel bist du denn mit falschem oder mit zu wenig Öl gefahren?

Viele Grüße
Nico
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von 2KFan »

Also bei mir war das von Anfang an so. Hab sie mit 22.000 Kilometern gekauft und der Pflegezustand war leider sehr schlecht. Habe die XT seit 2 Jahren und seit dem 5000 Kilometer gefahren. Allerdings vornehmlich Straße, dabei fällt es nicht auf. So richtig aufgefallen ist es mir erst mit der zweiten XT bei der Geländefahrten zumindest vom Fahrwerk her wieder Spaß gemacht haben.

Dachte ich mir mit den 2 Gleitmetallen. Ja ich schaue mal wo ich die sonst her bekomme.

Falls sonst noch jemand nen Tipp dafür hat gerne melden. Bei KEDO gibt es leider nur den einen.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 146
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von IXTEneu »

Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Tibor
Beiträge: 165
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von Tibor »

kayu hat geschrieben:
So 14. Jul 2024, 18:18
.. Es gibt je zwei unterschiedliche Gleitbuchsen pro Gabelholm. ...
Danke für die Korrektur. Ich hatte das nicht auf dem Schirm.

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von 2KFan »

So hier nochmal die Auflösung meines Problems ( unangenehmes hartes „Krachen“ bei einfedern):
Es war tatsächlich das Lenkopflager! Nach dem Tausch ist nun alles Bestens!
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von 2KFan »

Ich muss das Thema leider nochmal aufmachen. Es ist zwar besser geworden durch das neue Lenkkopflager aber nicht vollständig behoben.

Ich will jetzt doch die 4 Gleitmetalle tauschen.
Verstehe ich das richtig ? Die Gabeln der 3AJ und der 2KF sind identisch?

Ein Reperatursatz gibt es ja nicht ?
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Cyrus
Beiträge: 347
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von Cyrus »

Keine Ahnung ob die Gabeln identisch sind.

Entweder Original: 36Y2312510, oder 3JD23125L0, oder 4FM2312540.

Ansonsten: https://www.ebay.de/itm/285118793593?_s ... BWENBCEG6R
XT600 2KF '88

kayu
Beiträge: 381
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von kayu »

Hallo,
2KFan hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 10:30
Verstehe ich das richtig ? Die Gabeln der 3AJ und der 2KF sind identisch?
Wo steht das geschrieben?
Die Gabeln sind nicht identisch.
Du findest die Teilenummern bei CMSNL.com.
Wenn die Teilenummern einer Baugruppe vollständig identisch sind, dann ist die Baugruppe identisch.
Wenn Teilenummern in einer Baugruppe abweichen, dann ist die Baugruppe wahrscheinlich nicht identisch.

http://www.davidlambeth.co.uk/
Der Kollege kann dir mit Teilen für 2KF helfen.

Beim demontieren der Gabel nutze ich einen Schlagschrauber zum Öffnen der unteren Innensechskantschraube. Zusammenschrauben einfach mit Ratsche und Wahlweise Drehmomentschlüssel.
Hab schon viele Gabeln instandgesetzt und bisher nie den langen Innensechskant für in der Gabel benötigt.

Gruß
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 146
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel 2KF

Beitrag von IXTEneu »

Hallo, Gabeln sind nicht gleich.
Ich habe 2 Teneregabeln, 1x55W und 1x 1VJ. Die sind von Showa.
Dann habe ich letztens eine 2KF Gabel mit neuen Gleitmetallen und Simmeringen versorgt.
Die 2KF Gabel ist von Kayaba.
Gleitmetalle gibt's hier.
https://s-tech-racing.de/GLEITBUCHSEN-A ... ?cmf=18475
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Antworten