Dichtung an LLGS porös.

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Dichtung an LLGS porös.

Beitrag von christian78 »

Moin,

wirkt sich eine poröse Dichtung an der LLGS Schraube wirklich so stark aus, dass ichs beim Fahren merke?

Habe seit der Vergaserrevision das Gefühl, dass sie im Moment beim Gasgeben ab Leerlauf zu mager ist.
Mit geringfügig Chocke ists besser und warm wirds auch besser. Das war aber vorher nicht. Wenn ich mehr Gas gebe ists auch weg. Ab Teillast und obenraus ists wie immer.
Das ist so ne Art "Loch" hat aber keine Aussetzer. Leerlauf läuft stabil.
Wenn ich kalt den Choche reinschiebe, ists deutlich - das war vorher nicht, weil ich den Chocke immer an der ersten Kreuzung reinschiebe.


Vergaser war vorher funktionsfäig und innen blitzsauber. Dreck in irgendwelchen Kanälen ist sehr unwahrscheinlich.

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 932
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Dichtung an LLGS porös.

Beitrag von 2KFan »

Ich habe bei mir die Dichtung der LLGS neulich getauscht. Wenn sie porös ist dann würde ich sie auf jeden Fall tauschen! Gibt es als Einzelteil bei Kedo.

Zu mager lief meine nach 6 monatiger Standzeit weil mutmaßlich in den beiden Kanälen zwischen Leerlaufdüse und Verbindung zum Luftfilter und/oder die Leerlaufdüse selbst verdreckt war. Werde ab jetzt immer für längere Pausen Aspen oder Aral Ultimate verwenden.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 521
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Dichtung an LLGS porös.

Beitrag von Lindi »

Wer nicht aAdW wohnt bekommt einzelne
Dichtringe auch bei einer örtlichen "Dichtungstechnik" Firma (wo Industrie in der Nähe ist). Muster mitnehmen und Kraftstoffart nennen, dann suchen die das fix raus. Statt Muster gehen auch exakte Maße. Ggf mit SR500 vergleichen, könnte von der Größe entsprechen. Zu finden über Motorangs Bucheli-Projekt.

Der Ring hat imho einen starken Einfluss auf das Leerlaufverhalten
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Dichtung an LLGS porös.

Beitrag von christian78 »

Es gent nicht darum, ob ich sie tausche, oder nicht. Ist schon bestellt.
Ich versuche vorab abzuklären, wo der Fehler liegen könnte.

Ich fahre nochmal zur Werkstatt und halte auf den Weg dahin mal den Finger drauf. Dann müsste es eine Veränderung geben.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Dichtung an LLGS porös.

Beitrag von Straßenschrauber »

Dünn mit Vaseline einreiben, dann dichtet auch ein defekter O-Ring nochmal für eine gute Weile.
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Dichtung an LLGS porös.

Beitrag von christian78 »

Habe einen Stöpsel reingesteckt, was keine Veränderung gebracht hat.
Daraufhin habe ich den Vergaser nochmal kopmplett zerlegt und wirklich 1000 Prozentig auf Sauberkeit geachtet,alle Kanäle und Hohlräume nochmal mehrmals gespült und ausgebasen.

Hmmm...
Nach ner Flughafenrunde lief sie warm wie immer.

Ein großer Erfolg:
Der Ruck bei 110 ist komplett weg. Sie zieht absolut sauber hoch. Geil.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten