Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Straßenschrauber
Beiträge: 908
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

Schläuche eine Weile in Glycerin legen oder einpinseln, immer wieder.
Danach warmmachen und dehnen.

Die Haltelaschen für den Luftfilter können - zumindest bei 43f und 2KF - nach vorn und hinten aufgefeilt werden.
Vielleicht reicht das aus.

Viel Glück!
~-o|-

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von 2KFan »

Straßenschrauber hat geschrieben:
Fr 11. Apr 2025, 08:57

Die Haltelaschen für den Luftfilter können - zumindest bei 43f und 2KF - nach vorn und hinten aufgefeilt werden.
Vielleicht reicht das aus.

Viel Glück!
Passt das dann eigentlich noch mit der seitlichen Schraube am Luftfilterkasten die mit dem Rahmen verbunden ist? Also kann man den Luftfilterkasten überhaupt nach vorne drücken wenn diese Schraube noch vorhanden ist?
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

Du schaffst es bestimmt, mit dieser Frage einen 8-seitigen Thread zu füllen.
Mach das doch und bleib solange hier raus.
~-o|-

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 146
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von IXTEneu »

Wenn man z. B., bei der 43F die oberen Laschen, die den Kasten halten, auffeilt, kann der Kasten in Richtung Vergaser kippen/rücken. In Verbindung mit den Aluplatten von KEDO, passt es dann sehr gut bei mir. Werde ich bei meiner 34L auch nachrüsten.
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von christian78 »

Jetzt ist es passiert.
Ich hatte für Lackierarbeiten den Motorhalter unten und oben abgebaut, den Motor hab ich mit nem Heber abgestützt.
Der Motor hat sich natürlich minimal bewegt, der Schlauch ist vom Sekundärvergaser abgerutscht, und geht nicht mehr drauf.
Der ist zu kurz, aus die Maus.

Ich habe im keller ein Plasterohr gefunden, das sich reinschieben lässt. Abschneiden, Rohr reinstecken und Sikaflex - möglichst weit hinten?


Das mit Glyzerin kann ich probieren.
Ist das stinknormales Glyzerin aus der Apotheke?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

Auf Seite 2 hier war das schonmal Thema.
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von christian78 »

Ja hab ich.


XT zerlegt, Schwalbe leer gefahren, 2 Taktöl aus. Scheiße Ich sitz fest :shock:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

Glyzerin aus dem Versand für wenige € der Liter.
Erwarte keine Wunder.
Nach einigen Tagen in Glycerin hab ich die Schläuche warmgemacht und gedehnt, das hat nach einigen Wiederholungen immerhin ein paar Millimeter gebracht.
Auf Brustmuskel und Trizeps auch ...

Es gab auch einen Tipp, die Schläuche in Alufolie eingewickelt eine Woche in Ölzusatz, der für undichte Motoren empfohlen wird, einzulegen.
Könnte funktionieren.
Probiert hat das aber noch niemand, soviel ich weiß.
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von christian78 »

Habe heute den rechten Schlauch verlängert.
Mit einem Plasrerohr aus dem Sanitärbereich, aussen 40mm 1,8mm Wandstärke.
40mm passen perfekt rein, so dass die Schlauchenden schön fest sitzen.

Dazwischen habe ich von einem Verbinder ein Ende abgesägt und dieses auf das Rohr zwischen die Schlauchenden gepackt, damit das vordere Teilstück nicht nach hinten rutschen kann.
https://www.hornbach.de/p/ht-u-uebersch ... mm/209927/

Die Schlauchenden habe ich mit Aludraht nochmal gesichert.

Die Schnittstelle habe ich hinten ca 3cm vor dem Luftfilterkasten gemacht und das Rohr endet bündig im Luftfilterkasten.
Auf die Weise stabilisiert sich das zusätzlich.
Innendurchmesser vom Rohr ist dicker, als Vergaser und Ansaugstutzen => hier sind keine Probleme zu erwarten.



Auch den Vergaser hab ich überholt und neue Ansaugstutzen gemacht.
Der Vergaser war blitzsauber, auch das Sieb.


Sie läuft jetzt untenraus zu mager, ich merks beim Gasgeben. Wenn der Motor warm wird, wirds besser, aber ein Tick fehlt im Vergleich zu vorher.
Die LL Gemisch war 3,14 Umdrehungen draussen.
CO ist im erhöhten Leerlauf bei 2,60 - 2,80.

Schwimmerstand ist 4mm unter Dichtkante.
Wenn ich das nach Steffens Methode mache mit 25 - 27mm Abstand zur Dichtfläche, Nadel nicht betätigt klappt das nicht.
Momentan ists 28mm. Wenn ich 27mm nehme, steigt der Schwimmerstand 1-2mm.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ansaugschläuche Luftfilterkasten - Vergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

Hast Du ein Foto?
~-o|-

Antworten