Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
-
- Beiträge: 908
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
Das ist eigentlich eher ein X-Ring als ein O-Ring und ich würde da Original Yamaha empfehlen. Die Abmessungen habe ich leider nicht.
XT600 2KF '88
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
Ok, danke!
Auf der Vergaser-Zeichnung z.B. bei cmsnl kann ich dieses Teil nicht klar erkennen. Hat wer die Teilenummer?
Auf der Vergaser-Zeichnung z.B. bei cmsnl kann ich dieses Teil nicht klar erkennen. Hat wer die Teilenummer?
~-o|-
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
Das müßte das Teil sein, hab ich auch vermutet.
Für 3TB. Aber auch bei 34L/43f ist es 5Y11453600.
Danke!
Für 3TB. Aber auch bei 34L/43f ist es 5Y11453600.
Danke!
~-o|-
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
Hallo,
hin und wieder überhole ich Vergaser. Da der von Dir gesuchte O-Ring in den Rep.Sätzen oft fehlt habe ich mir selbst O-Ringe bestellt.
Ist viel günstiger und sollte in der Materialqualität NBR auch resistent genug sein um im Vergaser zu überleben.
Für die Steigleitung im Schwimmergehäuse benutze ich diesen:
- -
Der wirkt etwas dick (Schnurstärke 2,5) aber steht so noch etwas über, und wird dann beim Zusammenbau gepresst.
Der Durchmesser beträgt 5,5 + (2x2,5) = 10,5mm. Dadurch hält sich der Ring beim Zusammenbau selbst in der Nut und kommt einem nich ständig entgegengeflogen. Der Preis von 6 Cent ist unschlagbar...
Hier zu kaufen für Leute die viele davon verbauen:
https://www.ir-dichtungstechnik.de/gewe ... 31715.html
Ich kann Dir natürlich 2-3 Ringe im Briefumschlag zusenden. Dann bitte eine PM an mich.
-
hin und wieder überhole ich Vergaser. Da der von Dir gesuchte O-Ring in den Rep.Sätzen oft fehlt habe ich mir selbst O-Ringe bestellt.
Ist viel günstiger und sollte in der Materialqualität NBR auch resistent genug sein um im Vergaser zu überleben.
Für die Steigleitung im Schwimmergehäuse benutze ich diesen:
- -
Der wirkt etwas dick (Schnurstärke 2,5) aber steht so noch etwas über, und wird dann beim Zusammenbau gepresst.
Der Durchmesser beträgt 5,5 + (2x2,5) = 10,5mm. Dadurch hält sich der Ring beim Zusammenbau selbst in der Nut und kommt einem nich ständig entgegengeflogen. Der Preis von 6 Cent ist unschlagbar...
Hier zu kaufen für Leute die viele davon verbauen:
https://www.ir-dichtungstechnik.de/gewe ... 31715.html
Ich kann Dir natürlich 2-3 Ringe im Briefumschlag zusenden. Dann bitte eine PM an mich.
-
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
Hier noch Bilder vom Einbau.
-
-
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Abmessungen O-Ring Schwimmerkammer
Top, das klappt 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)