Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Ich werde erstmal selbst schauen.
Bei dem anderen Vergaser ist ja leider der Primärvergaser defekt (meine dumme Bohraktion).
Alle Vergaser kommen ja bereits von einem Spezialisten und wenn es nun wirklich um Spritrückstände in den Düsen oder Kanälen geht die jetzt nicht mehrere Jahre alt sind oder auch Dichtungen die man erneuern muss, dann sollte ich das auch selbst mit meinen Möglichkeiten hinbekommen. Aber ja, wenn alles nicht funktioniert dann muss er nochmal ins Ultraschallbad.
Bei dem schlechten Sprit reicht es wahrscheinlich schon schon wenn das Moped 1 Jahr extrem wenig bewegt wird und keine Vorkehrungen wie ablassen des Sprits oder Stabilisator getroffen werden um kleine Rücktände zu verursachen.
Bei dem anderen Vergaser ist ja leider der Primärvergaser defekt (meine dumme Bohraktion).
Alle Vergaser kommen ja bereits von einem Spezialisten und wenn es nun wirklich um Spritrückstände in den Düsen oder Kanälen geht die jetzt nicht mehrere Jahre alt sind oder auch Dichtungen die man erneuern muss, dann sollte ich das auch selbst mit meinen Möglichkeiten hinbekommen. Aber ja, wenn alles nicht funktioniert dann muss er nochmal ins Ultraschallbad.
Bei dem schlechten Sprit reicht es wahrscheinlich schon schon wenn das Moped 1 Jahr extrem wenig bewegt wird und keine Vorkehrungen wie ablassen des Sprits oder Stabilisator getroffen werden um kleine Rücktände zu verursachen.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Nein, war es gar nicht.war vielleicht eine blöde Frage
Und wenn du das Mopped wenig bis gar nicht bewegst: Benzin raus, Aspen rein (5l reichen). Einmal.Vergaser samit fluten und Motorrad laufen lassen. Und danach abstellen. Mein Tank ist blitzblank und deswegen schließe ich auch Verunreinigungen im Vergaser aus. Den Dichtungen setzt es aber so oder so zu. Die mögen halt immer feucht gehalten werden. Und egal, ob du diese ölst, Benzin wäscht die aus. Und dann kleben sie wieder fest.
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Würde alternativ auch vor der Wintereinlagerung Tank komplett leer fahren und mit Aral Ultimate 102 volltanken funktionieren? Da ist doch auch kein Biokram drin oder?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Keine Ahnung. Gibt es in AT nicht. Es geht ja nicht nur um Zusätze sondern auch die Bindungsfähigkeit von Luftfeuchte. Da Aspen keine Feuchtigkeit aufnimmt, kann auch keine wo drinbleiben. Und als Destillat ist es frei von irgendwelchen Raffinerierückständen.Aral Ultimate 102
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Bzw. sind die Dichtungen und O-Ringe identisch bei 3AJ, 3TB und 2KF?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Sind das nicht nur die Dichtungen, welche von der Schwimmerkammer erreichbar sind? Oder gar nur ein kleiner Teil davon? Da ist doch noch mehr verbaut lt. Explosionszeichnungen.
Ob sie ident sind, bei cmsnl.com abgleichen.
Ob sie ident sind, bei cmsnl.com abgleichen.
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
In der Explosionszeichnung sind nicht alle O-Ringe zu erkennen glaube ich. Hatte vorhin schon geschaut.
Auf jeden Fall werde ich den der Hauptdüse und den der Leerlaufgemischschraube tauschen.
Auf jeden Fall werde ich den der Hauptdüse und den der Leerlaufgemischschraube tauschen.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Zu mageres Gemisch durch defekte Krümmerdichtung?
Mhm. Ist tatsächlich nicht so viel. Viele andere Dichtungen, wie bei der Schieberumlenkung. Da hatte ich mal was gelesen.
Gibt es keinen Dichtsatz für die 2KF?
Gibt es keinen Dichtsatz für die 2KF?