Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
flom
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Feb 2025, 18:19

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von flom »

christian78 hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2025, 21:18
Nichtsdestotrotz werd ich mich bei mir in der Nähe mal nach jmd umschauen, der den Vergaser fachgerecht auseinander nehmen, reinigen und wieder zusammensetzen kann.
Du hast jemanden in der Nähe, quasi gleich ums Eck.
Guck mal in Spiegel :mrgreen:

https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm

[...]
:lol: :lol:
Ja ist schon richtig, werde wohl die Tage mal meinen ganzen Mut zusammennehmen und das Ding in seine gesamten Einzelteile zerlegen und schauen, obs das ganze Kedo-Set am Ende braucht :mrgreen:

Kurzes Update zu den Ventilen:
Das war überraschend gut zu machen mit den Anleitungen hier :)
Auch hier wieder auffällig, dass die Dichtungen sehr sauber und sehr neu aussehen. Und die Ventile sind alle in den angegebenen Toleranzbereichen. Da passt also alles.

flom
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Feb 2025, 18:19

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von flom »

Und ein weiteres Update:

Nachdem die Ventile gecheckt waren, hab ich den Gaszug noch angepasst und mich dann der Regulierungsschraube intensiv gewidmet. Eine gute Stunde hab ich vor der XT gesessen und diese verdammte Schraube um ganz kleine Stückchen gedreht. Dazwischen immer wieder Pausen gemacht, gehört, sie etwas laufen lassen. Das Standgas minimal angepasst und wieder die andere Schraube bewegt. Und plötzlich hörte sich das einfach nach einem kernigen Motorrad an, das vor sich hin blubbert (okay, und hin und wieder noch ein wenig ploppt;)).

Ich bin bis eben gefahren. Sie lief einfach. Ein riesen Spaß. Keine Aussetzer an keiner Stelle UND ich bekam sie ohne Probleme nach jedem (geplanten und absichtlen) Stopp auch wieder angekickt - spätestens beim dritten Mal. Wenn sie das morgen nochmal genau so macht, bin ich happy.

Danke für alle Tipps - in diesem Thread und in allen anderen! Ein klasse Forum :)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von christian78 »

Super !

Wenn sie schön läuft, kannste dir das sparen, den Vergaser nochmal rauszurupfen.
Ich kenne das Gefriemel, ich werde dieses Jahr die Ansaugstutzen proforma machen. Ich hatte die billigen genommen, war ein Fehler.

Was die hinteren Vergaserschläuche angeht, kann ich bestätigen, dass die XT sehr auf undichtigkeiten auch hinterm Vergaser reagiert.
Bei mir hatte ne Maus den Luftfilter angeknabbert. Vielleicht haben 1 - 2 Quadratzentimeter gefehlt. Die lief deutlich zu mager, wenn der Chocke drin war. Anspringen mit Chocke ja, aber fahren war komisch.
Ich dachte immer, ein Viertakter läuft auch ohne Luftfilter. Nein.
Ich hab dann weil ich auf dem Weg zur Arbeit war, meinen Socken reingestopft. :lol:
Ich hatte das schon vermutet, weil Haselnusshälften auf dem Motor lagen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

flom
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Feb 2025, 18:19

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von flom »

christian78 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 21:11
[...]
Bei mir hatte ne Maus den Luftfilter angeknabbert. Vielleicht haben 1 - 2 Quadratzentimeter gefehlt. Die lief deutlich zu mager, wenn der Chocke drin war. Anspringen mit Chocke ja, aber fahren war komisch.
Ich dachte immer, ein Viertakter läuft auch ohne Luftfilter. Nein.
Ich hab dann weil ich auf dem Weg zur Arbeit war, meinen Socken reingestopft. :lol:
Ich hatte das schon vermutet, weil Haselnusshälften auf dem Motor lagen.
:lol: stark

Ich hab leider die nächste Entdeckung gemacht, die mir nun vollends den Nerv raubt. Weil sie nur sehr langsam aus hohen Drehzahlen zurückging ins Standgas hab ich hier nach Threads dazu gesucht und wurde auch fündig. Die Mutter, die die Desmodromik sichert, soll das auslösen, wenn sie zu locker sitzt.
Also hab ich nachgesehen. Ja sie sitzt zu locker, das lässt sich aber auch nicht mehr ändern, denn das Gewinde auf der Welle, wo der Bums draufsteckt, ist komplett abgenudelt :( da greift so gut wie nix mehr. Kann die Mutter ohne großen Aufwand mit den Fingern drehen.

Da ich dafür noch keine Ersatzteile gefunden hab, geh ich mal davon aus, dass dieser Fund nun das finale Urteil für den gesamten Vergaser bedeutet. Oder hat jemand eine rettende Idee?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von christian78 »

Desmodromik? :shock:
Gebrauchte Ersatzteile bekommst du bei Motoritz. Allerdings ist er bis 1.3 im Urlaub.
Die Homepage ist so ein Bisschen künstlerisch gemacht. Schreib ihm nach dem 1.3 ne Mail.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

flom
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Feb 2025, 18:19

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von flom »

So wurde es in dem Thread genannt. War mir vorher auch unbekannt :| Die Welle, auf der die Halterung für Gaszug etc sitzt.

Motoritz wird ne lange Mail von mir bekommen mit viel Wehklagen. Würd sie ja im liebsten aufm Hänger hinfahren, dass er mal nen Blick drauf werfen kann :lol:

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von lowrider82 »

flom hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 17:39
So wurde es in dem Thread genannt.
Es wird nicht richtiger, wenn man es wiederholt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Desmodromik
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

flom
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Feb 2025, 18:19

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von flom »

Oh, danke für die Korrektur. Etwas zu viel Vertrauen gehabt. Wollte keine falschen Infos weiterverbreiten.

stefan_xt
Beiträge: 118
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von stefan_xt »

Die Mutter ist eine Sache, da kannste ein kleineres Gewinde schneiden. Ich vermute jedoch, das die Messinghülse im Vergaser ausgeschlagen ist. Check mal das Spiel der Welle. Eigene Erfahrung mit einem Vergaser mit dem gleichen Effekt. Man kann die Hülse leicht auspressen, Ersatz allerdings nur aus Schrottvergaser oder von jemandem der sowas fertigen kann.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Verzweifle an meiner XT600 3tb K

Beitrag von Hiha »

lowrider82 hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 17:54

Es wird nicht richtiger, wenn man es wiederholt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Desmodromik
Man darf die Zwangsschließung und -öffnung des Vergaserschiebers mittels zweier Bowdenzüge ruhig desmodromisch nennen, auch wenn eine Feder mithilft. Der Begriff Desmodromik ist nicht auf Ventilsteuerungen beschränkt.
Gruß
Hans

Antworten