XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
kayu
Beiträge: 381
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von kayu »

Du schriebst du hast das Motorrad nach rechts gelehnt und mit dem Akkuschrauber gerödelt.
Ich schrieb das Motorrad über Nacht und sehr stark nach rechts ablegen.
Dann am nächsten Tag oder noch später: Zübdkerze raus und im 5. Gabg schieben.
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von christian78 »

Nach rechts lehnen... theoretisch... schaden kanns nicht.
Ich mache das immer auf dem Hubi, oder einfach auf dem Seitenständer.
Mit Seitendeckel meine ich Kupplungsdeckel, den rechten Motordeckel. Im Deckel sitzt das Ventil und der Ölkanal.

Eben das glaube ich ja nicht, dass sich das Problem von selbst löst. Das Ventil ist im Ruhezustand zu.
Es passiert wahrscheinlich gar nichts, wenn du wartest.


Mopped schieben... du bist nach 20 Meter nassgeschwitzt und hast keine Lust mehr.
Probiers :P

Accuschrauber ist halt die Frage, wie du die 1/2 Zoll Nuss eingespannt bekommst => Adapter.
Schlagschrauber geht nicht, der löst die Mutter.

Ich habe sonst keinen Trick.
Hab Geduld, das klappt schon.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von christian78 »

Was auf alle Fälle was bringt ist Temperatur.
Hast du ne Werkstattheizung? Stelle den Motor ne Stunde in die Heizungsluft.
Jetzt im Winter bei 0 Grad ists unvorteilhaft.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von christian78 »

alex_bkl_ hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 13:48
Was ist mit Seitendeckel gemein? Der Deckel von dem Ölfitler? Und dann die Entlüftungsschraube oder die Schraube die auch die Unterlegscheibe dran hat?
Am Ölfilterdeckel sind drei Schrauben für den Deckel und die kleine Entlüfterschraube.
Die beiden oberen 5er Inbus halten nur den Deckel. Die untere 5er Inbus hat noch eine Funktion für den Ölwechsel:
Schraube aus dem gewinde rausdrehen und aber stecken lassen, das Öl aus dem Ölfiltergehäuse läuft über eine kleine Bohrung in den Motor runter.
Deshalb kann dieses Gewinde nicht einfach mit Helicoil repariert werden => Nachher kein Öldruck.
Man kann aber die Bohrung verschließen.

Wenn du sicher bist, dass dauerhaft blasenfreies Öl, aus der Bohrung kommt, einfach zu drehen aufhören und die Schraube reinmachen. Der Punkt, andem die Pumpe entlüftet ist, ist dann überwunden => Ölstand checken und starten.
Du hast ja schon bemerkt, dass es tückisch ist, weil die Pumpe zunächst fördern kann und dann Luft zieht.


Übrigens:
Die drei Schrauben am Ölfilterdeckel überdrehen extrem leicht! Die oberen beiden Gewinde sitzen im Kurbelgehäuse.
Ich drehe die nur ganz leicht hin. Der O Ring dichtet unabhängig vom Dremoment.
Ich ziehe die vielleicht mit 1Nm an. Nur dass der O Ring gequetscht wird und der Deckel anliegt. Reicht. Ein höheres Dremoment hat hier keine dichtende Wirkung.
Wenn du bei nem 30 Jahrer alten Mopped nen Dremoment verwendest und den auf max empfohlenes Dremoment einstellst, ist es schon passiert. Alu Magnesium Gehäuse und uralte Gewinde.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

puki
Beiträge: 153
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von puki »

Grüß euch,

seit ich auch das gleiche Problem hatte, nach einer Motorrevision, mach ich das so (jedesmal wenn ich wieder einen Motor ausgebaut hatte :roll: )

Öltank voll füllen, Rest über Ventildeckel in den Motor.
Zulaufschlauch (von Öltank zum Motor) abnehmen, mit einer Ölkanne (zB sowas: https://www.kaufland.at/product/61375581/)
Öl in den Kanal pumpen bis es am Ölfilter wieder ausläuft.
Schlauch vom Öltank kommend voll laufen lassen und anschließen. Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will, kann man jetzt noch einmal kicken
oder mit Gang schieben( ohne Zündkerze natürlich) Ich hab auch einen Schlauch mit Gewinde für die "Entlüfter"Schraube am Ölfilterdeckel,
um die Sauerei zu vermeiden.
Mit dieser Variante braucht man nicht warten und kann sicher sein, dass die Ölpumpe gefüllt ist.

Was bei den Teneres mit Ölkühler auch noch hilfreich ist, ist den Kühler auch noch extra zu entlüften, entweder bei laufendem Motor die einzelnen Verbindungen (vor allem die höchsten Stellen am Kühler) auf zu machen, oder wieder mit der Ölkanne, damit ist dann der Rücklauf auch gleich im Betrieb.

Gruß, Simon

Nebenbei, mit etwas Suchen findet man schon hilfreiche Beiträge
viewtopic.php?f=290&t=153998&hilit=%C3% ... n&start=10
55W;3DT;2RX;55A

alex_bkl_
Beiträge: 18
Registriert: Mi 19. Feb 2025, 14:45

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von alex_bkl_ »

Hallo zusammen,
Update: Sie läuft.
Lösung: In Fahrtrichtung rechts auf den Boden legen und dann mit dem akkuschrauber drehen (Zündkerze natürlich raus) bis Öl aus der Entlüftungsschraube kommt. Ging bei mir dann recht schnell und gab eine gescheite Sauerei.
Aber sie läuft jetzt. Hat bei der Probefahrt zwar einmal kurz geruckelt, liegt aber daran das mein Tank leer ist.
Danke für eure Hilfe
MfG Alex

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von XTsucher »

Top, freut mich. Und hoffentlich ist jetzt wirklich ganz und wirklich richtig entlüftet. :mrgreen:
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: XT 600 2KF Ölkreislauf entlüften

Beitrag von christian78 »

Auf jeden Fall :P
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten