Bioethanoltest
-
- Beiträge: 87
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00
Bioethanoltest
Hallo Leute,
ich überlege ob ich mal Bioethanol in meine XT kippen soll.
Das damit moderne Automotoren probleme bekommen können ist verständlich. Jeoch glaube ich nicht das eine alte XT damit Probleme hat. Soviel ist ja nicht dran was kaputt gehen kann.
Hat das schon mal wer getankt?
Ach ja, ich meine e85 mit 85% Ethanol und nicht die ursrpünglich geplante e10 Version.
ich überlege ob ich mal Bioethanol in meine XT kippen soll.
Das damit moderne Automotoren probleme bekommen können ist verständlich. Jeoch glaube ich nicht das eine alte XT damit Probleme hat. Soviel ist ja nicht dran was kaputt gehen kann.
Hat das schon mal wer getankt?
Ach ja, ich meine e85 mit 85% Ethanol und nicht die ursrpünglich geplante e10 Version.
RE: Bioethanoltest
Super Idee!
Wenn du Einspritzmenge und Zündzeitpunkt in den Griff bekommst.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle
Ich würde mich an deiner Stelle wenn überhaupt nur langsam an die 85 ranwagen. Kannst ja selber mischen.
Wenn du Einspritzmenge und Zündzeitpunkt in den Griff bekommst.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle
Ich würde mich an deiner Stelle wenn überhaupt nur langsam an die 85 ranwagen. Kannst ja selber mischen.
RE: Bioethanoltest
Ethanol gehört nach ner guten Ausfahrt IN den Fahrer !
Verschwender
GRINS
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Verschwender

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Bioethanoltest
In dem Fall braucht man sich auch um Menge und Zündzeitpunkt keine Gedanken zu machen!
RE: Bioethanoltest
warum willst du e85 in die xt kippen??
is doch teurer als benzin!
du wirst mehr alk verbrauchen auf 100km, d.h. vergaser anpassen
bitte bau dir ein öl-thermometer in die xt..alk verbrennt mit höheren temperaturen bzw. die kühlung durch benzin fehlt
solltest außerdem daran denken das alk hygroskopisch und flüchtig ist
is doch teurer als benzin!
du wirst mehr alk verbrauchen auf 100km, d.h. vergaser anpassen
bitte bau dir ein öl-thermometer in die xt..alk verbrennt mit höheren temperaturen bzw. die kühlung durch benzin fehlt
solltest außerdem daran denken das alk hygroskopisch und flüchtig ist
RE: Bioethanoltest
>Super Idee!
>Wenn du Einspritzmenge und Zündzeitpunkt in den Griff
>bekommst.
>Siehe auch:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle
>
>Ich würde mich an deiner Stelle wenn überhaupt nur langsam an
>die 85 ranwagen. Kannst ja selber mischen.
jo, ich will mich auch langsam rantasten. also erst mal 1-2l auf nen vollen tank kippen.
zum thema einspritzmenge. muss bei ethanol eher mehr oder eher weniger rein? die xt ist ja eher zu fett bedüst.
warum ich das machen will? bin neulich an so ner biotanke vorbeigefahren. literpreis unter 1?. darum. verbrauch ist zwar höher, aber immer noch günstiger. und ausserdem interessiert mich es einfach
>Wenn du Einspritzmenge und Zündzeitpunkt in den Griff
>bekommst.
>Siehe auch:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle
>
>Ich würde mich an deiner Stelle wenn überhaupt nur langsam an
>die 85 ranwagen. Kannst ja selber mischen.
jo, ich will mich auch langsam rantasten. also erst mal 1-2l auf nen vollen tank kippen.
zum thema einspritzmenge. muss bei ethanol eher mehr oder eher weniger rein? die xt ist ja eher zu fett bedüst.
warum ich das machen will? bin neulich an so ner biotanke vorbeigefahren. literpreis unter 1?. darum. verbrauch ist zwar höher, aber immer noch günstiger. und ausserdem interessiert mich es einfach

RE: Bioethanoltest
>
>warum ich das machen will? bin neulich an so ner biotanke
>vorbeigefahren. literpreis unter 1?. darum.
wat für ne Biotanke denn???
gruss von weit wech...
RE: Bioethanoltest
Hi zusammen,
ich fahre E85 gerade mit meiner XTZ750 im Mischungsverhältniss
von ca.1 zu 3.Allen Panikmachern zum trotz läuft das Mopped noch,
es hat sich keine Dichtung oder irgendetwas anderes aufgelöst.
Mehrverbrauch liegt bei ca0,3 Liter pro 100km.Kerzenbild
ist i.O.Der Haken an E85 ist aber:
schlechter Kaltstart(hängt vom Mischungsverhältnis zum E85ab)
längere Warmlaufphase(Choke länger in Betrieb-Mehrverbrauch)
ab 6000 U/min ist leichter Leistungsverlust bemerkbar
Verbrennungsgeräusch ist härter/lauter
Und Achtung!Dauervollgas ist nicht empfehlenswert!
Das Beste an E 85 : Der Alkoholgeruch am Mopped !!!
Der Sound und das es bei uns der Liter ca.96Cent kostet.
Ob das alles auf die XT übertragbar ist wei� ich nicht.
Wenn mein XT Motor nicht frisch überholt wäre,
würde ich es da auch tanken.
Und das nun Wichtigste:traue keinem Theoretiker und Schwarzmaler,
die Praxis ist anders!
Ade Tenere-wue/langohr
ich fahre E85 gerade mit meiner XTZ750 im Mischungsverhältniss
von ca.1 zu 3.Allen Panikmachern zum trotz läuft das Mopped noch,
es hat sich keine Dichtung oder irgendetwas anderes aufgelöst.
Mehrverbrauch liegt bei ca0,3 Liter pro 100km.Kerzenbild
ist i.O.Der Haken an E85 ist aber:
schlechter Kaltstart(hängt vom Mischungsverhältnis zum E85ab)
längere Warmlaufphase(Choke länger in Betrieb-Mehrverbrauch)
ab 6000 U/min ist leichter Leistungsverlust bemerkbar
Verbrennungsgeräusch ist härter/lauter
Und Achtung!Dauervollgas ist nicht empfehlenswert!
Das Beste an E 85 : Der Alkoholgeruch am Mopped !!!
Der Sound und das es bei uns der Liter ca.96Cent kostet.
Ob das alles auf die XT übertragbar ist wei� ich nicht.
Wenn mein XT Motor nicht frisch überholt wäre,
würde ich es da auch tanken.
Und das nun Wichtigste:traue keinem Theoretiker und Schwarzmaler,
die Praxis ist anders!
Ade Tenere-wue/langohr
RE: Bioethanoltest
Hallo nochmal,
habe jetzt eine komplette Tankfüllung mit ca. 40% E85 / 60% Super95 Anteil verfahren.
-springt wie immer nach 1-5 kicks an
-Verbrauch unverändert
-Leistung unverändert
-Geräusch unverändert
-Standgas deutlich höher, habe es runtergedreht
-läuft die ersten 2min etwas unrund
-kosten von E85: 0,98?/L
Also alles in allem keine Porbleme.
Wie ein Langzeittest aussehen wird kann ich natürlich nicht sagen.
Ich werde jedoch wieder normales Benzin tanken. Zweimal hintereinander an unterschidelichen Tanken zu tanken ist mir zu umständlich. Aber gut zu wissen das es läuft.
habe jetzt eine komplette Tankfüllung mit ca. 40% E85 / 60% Super95 Anteil verfahren.
-springt wie immer nach 1-5 kicks an
-Verbrauch unverändert
-Leistung unverändert
-Geräusch unverändert
-Standgas deutlich höher, habe es runtergedreht
-läuft die ersten 2min etwas unrund
-kosten von E85: 0,98?/L
Also alles in allem keine Porbleme.
Wie ein Langzeittest aussehen wird kann ich natürlich nicht sagen.
Ich werde jedoch wieder normales Benzin tanken. Zweimal hintereinander an unterschidelichen Tanken zu tanken ist mir zu umständlich. Aber gut zu wissen das es läuft.
RE: Bioethanoltest
Hallo,
Ich bin 4 Jahre mit meiner xt600e 4mw (duerfte mit der 3tb gleich sein)
in Brasilien auf einer 60/40 Benzin/Alkohol mischung gefahren.
Guter Deutscher Sprit ist dort nicht erhaeltlich.
einziger unterschied zum deutschen Vergaser ist die 145er Hauptduese.
Ansonsten laufen aller Mopeds dort auf dieser Mischung.
Da mein Motor noch laeuft, denke ich das dem Alkohol nichts im Wege steht, zumindest mit Benzin gemischt.
Gruss, Hunter
Ich bin 4 Jahre mit meiner xt600e 4mw (duerfte mit der 3tb gleich sein)
in Brasilien auf einer 60/40 Benzin/Alkohol mischung gefahren.
Guter Deutscher Sprit ist dort nicht erhaeltlich.
einziger unterschied zum deutschen Vergaser ist die 145er Hauptduese.
Ansonsten laufen aller Mopeds dort auf dieser Mischung.
Da mein Motor noch laeuft, denke ich das dem Alkohol nichts im Wege steht, zumindest mit Benzin gemischt.
Gruss, Hunter