Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Reisen, Touren ,Tourenpartner, XT- und Endurotreffen
Benutzeravatar
XTdude
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 21:03

Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von XTdude »

Hallo liebes Forum,

hat jemand von euch Erfahrung mit der Seeker 2000? Ich habe einen Startplatz für dieses Jahr und wollte gerne wissen, ob schon jemand von euch in den Vorjahren teilgenommen hat. Über die Suche habe ich nur einen Startplatzverkauf von 2023 finden können, aber nichts zur Seeker und der XT-Eignung.

Mich würde speziell interessieren, was ihr an Bordwerkzeug oder sinnvollen Ersatzteilen für die XT (43f) mitnehmen würdet.
Auf meiner Liste stehen:
- Ersatzschläuche vo/hi
- Montiereisen (2 lange)
- Akku-Luftpumpe (gibt so'n praktisches DIng von Bosch)
- Kleines Kettenspray
- Kleines WD40 / Ballistol o.ä.
- Panzertape
- "Gartendraht" (der typische dünne grüne Draht aus dem Baumarkt, den man so aufgewickelt kaufen kann)
- Kabelbinder
- Lüsterklemmen
- 1-2 Meter Kabel für evtl. Elektrik-Gebastel
- Leatherman
- Ratsche mit Aufsätzen für die Muttern an Achse und Auspuff
- Schraubenzieher für Luftfilterschrauben
- (Extra Luftfilter und Öl?)
- Zange für den Rest, der sonst anders nicht will

Ich vermute, 2 kleine Extrakanister mit je 2l Sprit können auch nicht schaden, die 43f ist da ja nicht allzu üppig bestückt :)
Andere Teile würde ich erstmal nicht vorsehen, es ist ja auch "nur" eine Woche. Die XT läuft ansonsten und Kupplung und Ölwechsel mache ich im Frühjahr.

Falls das für euch alles schon kalter Kaffee ist und ihr irgendwo schon einen Beitrag dazu oder zu Packempfehlungen habt, dann freue ich mich auch über den Link, man muss ja nicht alles zig-mal durchkauen :)
Die Videoreihe von 1000PS kenne ich, so bin ich auf die Seeker gekommen (https://seeker-raid.com/)

Viele Grüße
Martin
... fährt 43f

Tibor
Beiträge: 165
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von Tibor »

Moin Martin,

von der Seeker 2000 habe ich keine Ahnung.

Ich würde den Punkt "Kleines WD40 / Ballistol o.ä." weglassen. Das Kettenspray macht ja auch flutsch. Statt Lüsterklemmen kann man auch Wago Hebelklemmen nehmen. Aber das ist ein Luxusproblem.

Ich würde nicht ohne einen Satz kurze Innensechskantschlüssel überleben. Aber bei mir ist auch alles was geht auf Innensechskant umgerüstet.
Ölstand -> Innensechskant
Luftfilter -> Innensechskant
Hinterradausbau -> Innensechskant
...

Viele Grüße,
Tibor

Benutzeravatar
XTdude
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 21:03

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von XTdude »

Hallo Tibor,

danke Dir für die Einschätzung :)
Der Hinweis zum Innensechskant war super: Ich schaue die Maschine nochmal durch, ob die wichtigsten Schrauben irgendwie angeglichen sind und sich damit der benötigte Werkzeugsatz reduzieren lässt. Ich habe schon einzelne vorhandene Schlitzschrauben an der Verkleidung durch Kreuzschrauben ersetzt. Da lässt sich bestimmt noch das ein oder andere finden :)

Bzgl. der Klemmen schaue ich auch nochmal. Die Wagos kannte ich noch nicht, sehen aber sehr praktisch aus!

Viele Grüße
Martin
... fährt 43f

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von Straßenschrauber »

@Tibor: Hinterradausbau -> Innensechskant. Wie geht das?
~-o|-

Tibor
Beiträge: 165
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von Tibor »

@Straßenschrauber: Nicht ausschließlich mit Innensechskant. Die Achse hat auch bei mir keinen Innensechskant. Ganz hinten am Ende der Schwinge habe ich zwei M6 Schrauben, welche ich rausschrauben muss, um das Rad heraus ziehen zu können. Bei Martins 43F kann das natürlich anders sein. Dafür fehlt mir leider das Detailwissen.

Mannix007
Beiträge: 127
Registriert: Do 1. Mai 2014, 13:44

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von Mannix007 »

Wie steht es um Kickstarter(-Gelenk), CDI und Stator als Ersatzteile? Hab ich auf längeren Touren immer dabei, weil
- wenn eines davon kaputt geht, ist der Spaß vorbei
- was man dabei hat, geht in der Regel nicht kaputt.
Und ansonsten auch gerne Flüssigmetall wie JB Weld.

Benutzeravatar
XTdude
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 21:03

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von XTdude »

@Tibor / @Straßenschrauber:
Das schaue ich mir auch nochmal genau an, kann ich gerade aus dem Kopf auch nicht sagen. Achsmutter kann ich auf jeden Fall lösen; die genaue Entnahme prüfe ich im Frühjahr, wenn ich den neuen Hinterreifen aufziehe. Vorne war der Aus-/Einbau gar kein Problem, für hinten ist das dann gleich Übung.

@Mannix007:
Zündung/LiMa wurden wohl vom Vorbesitzer neu überarbeitet in 2023; da vertraue ich mal. Kickstarter habe ich mir angeschaut. Die Teile sehe ich gerade alle um 100€+ in ebay. Ich beobachte das mal ein wenig und greife im Frühjahr zu. Scheint mir als ständig beanspruchtes Teil ohnehin sinnvoll.
JB Weld: Ist das das "Kaltschweiß-Epoxid" aus 2 Komponenten? Hab ich mal notiert :)
Dein JB-Tipp hat mich noch auf HG Powerglue gebracht ("Schweißnaht aus der Tube")

Wenn ich mir die Liste so anschaue, baue ich bald noch eine Hängerkupplung an :D
Spaß beiseite: Hat mir schon wieder was gebracht. Danke euch!
... fährt 43f

Benutzeravatar
DmSFm
Beiträge: 84
Registriert: Di 1. Jan 2019, 20:16

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von DmSFm »

Sinnvoll wäre noch jeweils ein Kupplungs- und ein Bremshebel in Reserve, sowie Isolierband und Lötverbinder (Das ist meines Erachtens zusammen mit Kabelbindern die beste Erfindung seit dem Rad).
Gruß,
Alex

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von Svoeen »

ein paar Kabelschuhe/Flachstecker/Ringösen zum crimpen sind auch sinnvoll. Wenn dir mal ein Kabel direkt am Stecker reißt. die kann man auch mit einer Zange quetschen.
Männlich und Weiblich, dann kannst du auch mal eine Steckverbindung herstellen
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

Benutzeravatar
XTdude
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 21:03

Re: Erfahrungen mit Seeker 2000? (Seeker-Raid in Bosnien)

Beitrag von XTdude »

@DmSFm / @Svoeen:

Habe die Hebel notiert, die sind ja sogar relativ günstig :)
Ich würde dann noch einen Kupplungszug mitnehmen, auch der kostet nur 12,50.
Nach den Crimpsteckern schaue ich mal um die Ecke im Baumarkt.
Was ich vorher gar nicht kannte, waren die Lötverbinder. Die kommen auf jeden Fall mit. Klein, leicht, richtig sinnvolles Zeug!
Als Isolierband habe ich bereits so ein selbstverschweißendes Band, das soll wohl auch Leitungen zeitweise abdichten können.

Es dauert ja noch etwas bis zur Fahrt, aber ich mache danach auch mal eine Rückschau, was davon wirklich zum Einsatz kam. Vielleicht kann man daraus ja eine allgemeine Liste zur Orientierung erstellen. Es waren schon richtig gute Tipps dabei, an die ich gar nicht gedacht hatte und ich würde mich schon als "brauchbaren Praxisschrauber" bezeichnen. Vielen Dank euch!
... fährt 43f

Antworten