Hallo aus Berlin

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
Vom Stein
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 16. Dez 2024, 17:36

Hallo aus Berlin

Beitrag von Vom Stein »

Hallo alle,
ich bin Levy, 34 Jahre alt und wohne zur Zeit noch in Berlin. Toll, dass es dieses Forum gibt, das ich heute entdeckt habe! Denn: Ich brauche Hilfe!
Mir ist gestern sehr unerwartet mein erstes Motorrad "zugeflogen". Natürlich eine XT 600, das Modell 3TB.
Etwas abgerockt, aber durchaus sympathisch. Was mir gestern nicht aufgefallen ist: die Kupplung geht nicht schwer sondern bleischwer.
So kann das nicht bleiben!
Ohne momentan und im Rahmen der Vorstellung ins Detail gehen zu wollen, ist das generell bei den 3TBs?
Freue mich auf eure Antworten,
Levy

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Straßenschrauber »

Ich hab keine 3TB, aber die Kupplung sollte auch bei der 3TB - wenn alles in Ordnung ist - leichtgängig sein.

Der erste Verdacht fällt auf den Kupplungszug.
Der teure originale hat sich bewährt. DIe originalen YAMAHA-Bowdenzüge dürfen und sollen geschmiert werden.

Der Kupplungsgriff könnte im Drehpunkt und in der Bowdenzugaufnahme ausgenudelt sein.
Ein neuer kostet nicht die Welt.

Im Werkstatthandbuch (Bucheli z.B.) steht, wie der Kupplungshebel am Motor eingestellt werden muß.
Im Prinzip so, daß er rechtwinklig zum Zug steht, wenn Widerstand kommt. Dann hat man die beste Hebelwirkung.
~-o|-

Tibor
Beiträge: 165
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Tibor »

Willkommen im Forum!

Kauf auf keinen Fall diese Bowdenzugöler. Das ist nur rausgeworfenes Geld.

Meine Methode um den Bowdenzug zu schmieren ist, mit Alufolie und Klebeband am oberen Ende einen Trichter zu formen. In den kann dann das Schmiermittel eingefüllt werden. Dann erstmal am unteren Ende immer rein und raus. Dabei pumpt der Zug das Schmiermittel richtig schön in sich hinein. Unten kommt dann der ganze Schmand raus. Diesen immer mal wieder mit einem Lappen entfernen. Sonst schiebt man den Schmand immer nur hin und her.

Ob es wirklich Not tut am Ende noch mal mit dem Akkuschrauber auf KLEINSTER Geschwindigkeit den Zug zu drehen und dabei rein und raus zu ziehen, will ich nicht abschließend bewerten. Ich habs getan. Kann aber spritzig werden.
photo_2024-12-16_19-59-37.jpg
photo_2024-12-16_19-59-37.jpg (284.31 KiB) 1181 mal betrachtet
photo_2024-12-16_19-59-42.jpg
photo_2024-12-16_19-59-42.jpg (209.05 KiB) 1181 mal betrachtet

Rennleiter
Beiträge: 182
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
Wohnort: Sauerland / Soester Börde

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Rennleiter »

Zunächst einmal:
Herzlich willkommen hier im Forum und im Kreise der XT600-Fahrer.

Zum Thema Kupplung:
Es kommt hier auch immer darauf an, was man als leichtgängig, bzw. was man als schwergängig bezeichnet.
Ich habe immerhin fünf 3 TBs in der Garage und kann daher sagen, daß bei allen die Betätigung der Seilzug-Kupplung auf jeden Fall schwergängiger ist als bspw. die Betätigung der hydraulischen Kupplung einer KTM 690.

Die Schmierung der Bowden-Züge bringt auf jeden Fall eine Verbesserung.
Aber....wo doch der Zustand der 3TB als "abgerockt" beschrieben wurde.....
Wie alt ist denn das Öl...???
Ein Ölbadkupplung kann auch nur dann wirklich gut und leichtgängig funktionieren, wenn das Öl auch wirklich noch als Öl bezeichnet werden kann und nicht als dunkle Pampe mit der Konsistenz von Straßenteer.
Habe ich alles so schon erlebt - bei Gebrauchtmopeds, die zuvor entweder längere Zeit standen oder denen niemals auch nur die geringste Wartung gegönnt wurde.
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von lowrider82 »

Und jetzt bitte im passenden Unterforum (viewforum.php?f=290) weitermachen. Danke!
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Vom Stein
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Dez 2024, 17:36

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Vom Stein »

Danke erstmal für das herzliche Willkommen!
Und natürlich die guten Tipps.
Ich mache dann wie gewünscht im Unterforum ein neues Thema auf.
Viele Grüße, Levy

Antworten