Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Tristien_K
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Guten Tag,

ich habe mich jetzt relativ gut durch die vielen hilfreichen Beiträge gelesen. Jedoch erschließt sich mir immer noch nicht die Tatsache, warum meine 3UW von 92 mit Kickstarter einen schlechten Zündfunken hat...

Ist es richtig dass das K für Kickstarter steht? Daher darf sie auch nicht ohne Batterie laufen bzw. einen Zündfunken haben.
Liege ich da richtig?

Zündspule habe ich durchgemessen, Wiederstand passt.
Kontakte sind sauber und alle kontrolliert.
Leitungen von CDI zu Zündspule haben Durchgang.

Meine logische Schlussfolgerung wäre daher, dass die CDI (wenn ich da richtig liege) einen Schuss hat oder die Lima. Würde jedoch die Lima einen Schuss haben, hätte ich gar keinen Zündfunken und sie dürfte auch nicht laufen. Nach gestriger Testfahrt hatte sie vereinzelt leichte Zündaussetzer/hat gestottert (nicht viel aber es war schlichtweg kein 100% ruhiger lauf).

Übersehe ich da etwas? Soll ich eine gebrauchte CDI kaufen und testen? Kann ich die CDI irgendwie durchtesten?

Sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife, jedoch erschließt sich für mich keine Antwort zu meinem Problem aus anderen Themen bzw. Beiträgen.

LG Tristien

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von XTsucher »

Lichtmaschine/Zünderregerspulen/Pickups sind alt.
Das lässt sich kaum oder gar nicht messen, da auch temperaturabhängig.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Bastelbude_XT
Beiträge: 22
Registriert: So 28. Jul 2024, 00:32

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Bastelbude_XT »

Wie wäre es denn man mit Zündstecker und Zündkabel ausseinandernehmen?
Hatte mir große Probleme bereitet. Bei Feuchtigkeit umso mehr.
Ich kramme mal nach Bildern.
Yamaha XT 600 2KF ('87) "Harry, ich bin jetzt ganz oben."

Tristien_K
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Vielen Dank!

Ich werde es mir mal genauer anschauen.
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Straßenschrauber »

Was heißt "schlechter Zündfunken"? Springt das Motorrad schlecht an?

Zündkerze, Zündkerzenstecker und Zündkabel sind Verschleißteile.
Iridium-Zündkerze zündet auch noch bei schwierigen Verhältnissen.
~-o|-

Tristien_K
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Sie braucht immer mindestes 5 Tritte bis sie anspringt. Und bei der Testfahrt vorgestern hatte sie ein paar kleine Fehlzündungen weswegen sie nicht rund gelaufen ist.
Und beim Testen des Zündfunken ist dieser auf den Motorrippen sehr klein gewesen. Ich habe hier im Forum gelesen dass dieser mal locker 6mm überspringen soll wenn man ihn an den Kühlrippen des Motors testet. Daher komme ich zu dem Schluss dass dieser schlecht ist. (Ich hatte auch mal gelesen dass der Funken bei hohen Drehzahlen besser sein soll als bei niedrigen Drehzahlen bzw. im Stand, wenn ein gewisser Widerstandswert an der CDI nicht passt, bei den Messungen)

Bei meiner ganzen Verzweiflung habe ich die Widerstandswerte der Zündspule, der Lima und des Pick Ups gemessen welche nach einem großen Beitrag hier im Forum passen. Bis auf die Werte der CDI welche ich gemessen hatte. Diese Stimmen nicht und deuten auf einen Defekt hin. Jedenfalls nach den Messwerten hier im Forum.

Nun war ich gestern Abend soweit das ich die CDI am liebsten einschicken würde und für 65€ von einer firma genau testen lasse bzw. für 259€ wieder Instandsetzen lasse.
Ist halt erstmal sehr viel Geld für mich…
Einfacher wäre der Test mit einer gebrauchten CDI, nur kann ich hier keine auftreiben welche ich mir mal ausleihen könnte um zu testen ob es wirklich an der CDI liegt… und auf Kleinanzeigen will man 150€ für eine gebrauchte welche vielleicht genauso einen Weg haben könnte.

Es ist alles zum verzweifeln… ich wollte das schöne Teil einfach nur fahren…. :(


(Vielen dank im Voraus für eure Hilfe!)
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Straßenschrauber »

Tristien_K hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 12:14
Daher darf sie auch nicht ohne Batterie laufen bzw. einen Zündfunken haben.
Liege ich da richtig?
Die Zündung ist unabhängig von der Stromversorgung. Ohne Batterie (oder einen Kondensator) läuft eine XT600 mit CDI, aber ich würde sie nicht lange laufen lassen, da kann der Regler draufgehen.
Tristien_K hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 12:14
Würde jedoch die Lima einen Schuss haben, hätte ich gar keinen Zündfunken und sie dürfte auch nicht laufen.
Auch das ist nicht so, wie Du glaubst.
Tristien_K hat geschrieben:Bis auf die Werte der CDI welche ich gemessen hatte. Diese Stimmen nicht und deuten auf einen Defekt hin. Jedenfalls nach den Messwerten hier im Forum.
Wo sind hier Meßwerte einer CDI? Von welcher CDI welcher XT600 genau? Und war diese CDI in Ordnungr?

Im Forum gibt es ein FAQ zur Elektrik.
Im Bucheli und dem Werkstatthandbuch steht auch was zum Thema, und viel Lesenswertes zur Fehlersuche
XTsucher hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 14:10
Lichtmaschine/Zünderregerspulen/Pickups sind alt.
Das lässt sich kaum oder gar nicht messen, da auch temperaturabhängig.
~-o|-

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Straßenschrauber »

Tristien_K hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 06:20
bei der Testfahrt vorgestern hatte sie ein paar kleine Fehlzündungen weswegen sie nicht rund gelaufen ist.
Die ganze Zeit, auch nach Warmfahren?
~-o|-

Tristien_K
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Was meine Messungen angeht habe ich mich auf den Beitrag von Günter bezogen.

RE: Kein zündfunke !!!
Beitrag von guest » Di 19. Aug 2003, 17:24

hallo thomas,
zuerst mal eine andere kerze - kerzenstecker probieren und die kabelverbindungen kontrollieren,

die 2kf cdi läuft auch in einer 3tb ohne probleme, die 3tb muss nur die version mit kickstarter sein, in der 3tb mit e-starter funktioniert die cdi nicht da die stromversorgung von den zündstromwicklungen der lima bei der e-starter nicht vorhanden ist,
da die kabelstecker der 2kf und 3tb unterschiedlich sind und nicht zusammenpassen ist beim anschliessen auch einige bastelei angesagt, die kabelfarben stimmen bei beiden cdi genau überein - jedoch ist die kabelbelegung des hellblauen und dunkelblauen kabels vertauscht,
3tb cdi dunkelblau= leerlaufschalter, hellblau= leerlauflampe,
2kf cdi dunkelblau= leerlauflampe, hellblau= leerlaufschalter,

hier noch die bedeutung der anderen kabel:
(kabelfarbe cdi - kabelfarbe xt - bedeutung)
braun - braun - =stromversorgung
rot - rot - =stromversorgung
rot/weiss - blau/gelb - =impulsgeber
grün - schwarz/gelb - =impulsgeber
grün/weiss - grün/weiss - =impulsgeber
schwarz/weiss - schwarz/weiss - =zündschloss+killschalter, bei stellung zündschloss "on" und killschalter "run" darf hier keine masse drauf sein,
orange - orange - =ausgang zur zündspule, (nur spannung wenn der motor dreht)
schwarz - schwarz - =masse
blau/gelb - blau/gelb - =seitenständerschalter, bei hochgeklappten seitenständer muss masse ankommen,
dunkelblau - hellblau - =leerlauflampe,
hellblau - dunkelblau - =leerlaufschalter, in neutralstellung muss hier masse drauf sein,

bei widerstandsmessungen an der cdi findest du MOhm werte,
grün-grün/weiss 1.75MOhm, grün-rot/weiss unendlich, orange-schwarz 1.75MOhm, braun-rot 4.5MOhm,
(bei meiner defekten cdi fand ich zwischen grün-rot/weiss nur 1.49 KOhm sie produzierte nur noch einen zündfunken bei hohen drehzahlen)

widerstände an den kabel von der lima:
blau/gelb - schwarz/gelb 115 ohm, schwarz/gelb - grün/weiss 115 ohm, blau/gelb - grün/weiss 230 ohm, zum motorgehäuse 150Kohm oder mehr,
rot - braun 143 ohm, kein durchgang zur motormasse, beim durchtreten ca. 40v wechselstrom wenn du es messen kannst, eine prüflampe leuchtet jedenfalls auf, bei stehenden motor ist dort keine spannung drauf,

messe aber auch mal die widerstände des roten und braunen kabel gegen die weissen kabel des eckigen 3-fach steckers, es darf keine verbindung bestehen,
bei meiner 3tb hatten die kabel mal einen kurzschluss mit den lackdrähten der darunterliegenden spulen gehabt, da funktionierte die zündung auch nicht mehr obwohl die versorgungsspannung an der cdi da war und der widerstand zwischen rot-braun auch ok war,

an der zündspule findest du zwischen den beiden anschlüssen ca. 0.2-0.6 Ohm

auch beim suchen testen aufpassen das die angeschlossenen zündspule auch wirklich masse hat, die cdi könnte ansonsten kaputt gehen...

viel erfolg, günter


Wie mir gerade auffällt geht er nicht von dem Modell 3UW aus... daher müsste ich auch andere Messwerte bekommen... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Als sie dann warm war hatte sie auch leichte Fehlzündungen.
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Straßenschrauber »

Er schreibt von 3TB mit Kickstarter, die "sollte" die gleiche CDI haben wie die 3UW. Vielleicht auch nicht ...
Hast Du alle dort beschriebenen Messungen gemacht?

Mach doch erstmal die Verschleißteile Zündkerze, Kerzenstecker und Zündkabel neu.
~-o|-

Antworten