2te 2KF
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Re: 2te 2KF
Naja eigentlich hat er das volle Programm gemacht. So hatte ich es verstanden. Der andere Einlass ist dagegen ja richtig sauber.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 2te 2KF
Das kann Moritz sicher am Besten beurteilen, da er wissen wird, was er da gemacht hat.
Ja, du hast die Zündspule in der Hand.
Und die beiden Kabel am Kabelbaum zusammenstecken für den gebrückten Schalter.
Ja, du hast die Zündspule in der Hand.
Und die beiden Kabel am Kabelbaum zusammenstecken für den gebrückten Schalter.
Re: 2te 2KF
Bitte mal von den markierten Stellen ein schärferes Foto
- Dateianhänge
-
- IMG_20241108_194257.jpg (62.31 KiB) 1351 mal betrachtet
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 2te 2KF
Alles klar. Probefahrt kommt morgen zu den Themen Auspuff, Zündspule/Zündstecker und gebrückter Seitenständerschalter.
Hier noch ein paar Bilder zum Sekundäreinlass:
Hier noch ein paar Bilder zum Sekundäreinlass:
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: 2te 2KF
Danke, aber ich meinte genau die Stellen an den grünen Pfeilen in scharf. Vielleicht die Schärfe manuell einstellen...
Das Phone stellt leider immer auf die Ventilführung scharf.
Ich würde mir gerne den Ventilsitz (Ring) genauer betrachten
Das Phone stellt leider immer auf die Ventilführung scharf.
Ich würde mir gerne den Ventilsitz (Ring) genauer betrachten
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 2te 2KF
Mist jetzt ist es schon wieder zusammengebaut.
Meinst du da klemmt was?
Warum ist denn der linke Einlass so extrem sauber und der rechte so verklebt/verdreckt ?
Vielleicht weil ich da beim Ölwechsel das Öl von oben reingekippt habe?
Meinst du da klemmt was?
Warum ist denn der linke Einlass so extrem sauber und der rechte so verklebt/verdreckt ?
Vielleicht weil ich da beim Ölwechsel das Öl von oben reingekippt habe?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: 2te 2KF
Wo kippst Du da Öl rein? In den rechten Einlass wohl nicht?
Bei zweistufigen Vergasern wird der zweite seltener mit Gemisch durchströmt und so weniger beiläufig gereinigt, ist mehr oder weniger normal. Bis auf das Öl. Wo kommt das überhaupt her?
Der Ventilsitz sieht defekt aus. Aber ich will nicht unken, solange kein scharfes Bild existiert.
Ich würde erstmal nicht fahren, sondern nochmal Fotos machen.
Was wurde denn am Motor alles gemacht außer dem Gehäuse?
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 2te 2KF
Ich habe die letzen ML Öl beim Ölwechsel durch den Ventildeckel gekippt. So hat es Moritz empfohlen.
Ja kein Problem ich kann auch morgen nochmal versuchen scharfe Bilder zu machen.
Am Motor wurde der Zylinderkopf gemacht. Den hat Moritz glaube ich eingeschickt. Wird da was geschliffen? Will da jetzt nichts falsches sagen.
Der Kolben ist neu.
Beim Getriebe ist der fünfte und der dritte Gang neu.
Ansonsten hab ich bestimmt noch was vergessen…
Was würde das denn bedeuten wenn der Ventilsitz defekt ist? Wäre ja komisch jetzt…
Ja kein Problem ich kann auch morgen nochmal versuchen scharfe Bilder zu machen.
Am Motor wurde der Zylinderkopf gemacht. Den hat Moritz glaube ich eingeschickt. Wird da was geschliffen? Will da jetzt nichts falsches sagen.
Der Kolben ist neu.
Beim Getriebe ist der fünfte und der dritte Gang neu.
Ansonsten hab ich bestimmt noch was vergessen…
Was würde das denn bedeuten wenn der Ventilsitz defekt ist? Wäre ja komisch jetzt…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: 2te 2KF
Solche Ferndiagnosen sind grundsätzlich mit Vorsicht zu behandeln, und ich bin kein Motorenexperte, nur normaler Schrauber halt.
Mach Dich mal schlau, wie der Kopf und die 4 Ventile aufgebaut sind:
Der Kopf ist aus Alu, die Ventile aus Stahl. Der Ventilteller wird in einen Ring, den Ventilsitz, aus gehärtetem Stahl eingepasst (gefräst, geschliffen bzw/und geläppt) . Dieser Ring sitzt gasdicht im Kopf.
Gibt es dazwischen einen Defekt, und das Bild mit den grünen Pfeilen sah für mich so aus, ist das nicht mehr gasdicht und würde auf jeden Fall den Leistungs(Kompressions-) verlust erklären.
Sind jetzt alles Vermutungen nur aufgrund eines unscharfen Fotos. Also Vorsicht mit meiner Aussage!
Um ggf. weiteren Schaden zu vermeiden, würde ich jetzt ERSTMAL NICHT FAHREN.
Sondern die Situation noch einmal genauestens untersuchen, wenn das möglich ist.
Just my two cents.
Mach Dich mal schlau, wie der Kopf und die 4 Ventile aufgebaut sind:
Der Kopf ist aus Alu, die Ventile aus Stahl. Der Ventilteller wird in einen Ring, den Ventilsitz, aus gehärtetem Stahl eingepasst (gefräst, geschliffen bzw/und geläppt) . Dieser Ring sitzt gasdicht im Kopf.
Gibt es dazwischen einen Defekt, und das Bild mit den grünen Pfeilen sah für mich so aus, ist das nicht mehr gasdicht und würde auf jeden Fall den Leistungs(Kompressions-) verlust erklären.
Sind jetzt alles Vermutungen nur aufgrund eines unscharfen Fotos. Also Vorsicht mit meiner Aussage!
Um ggf. weiteren Schaden zu vermeiden, würde ich jetzt ERSTMAL NICHT FAHREN.
Sondern die Situation noch einmal genauestens untersuchen, wenn das möglich ist.
Just my two cents.
Zuletzt geändert von Lindi am Sa 9. Nov 2024, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 2te 2KF
Alles klar, ich versuche morgen nochmal bessere Bilder zu machen und hier hochzuladen.
Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)