Ja, das klingt plausibel.
Das mit den "üblichen" Dehn-Stehbolzen" bei "anständigen" Motoren (also nicht wie bei unseren unanständigen

Dehnbolzen M8X120 sind verfügbar, allerdings steht meist nicht dabei, für welche Motoren. Oft sind die für 50er ...
Wenn ich sowas nicht schnell beschaffen kann, werd ich in alle 4 Bohrungen HeliCoil auf der vollen Gewindelänge der Bolzen setzen.
Mein Bauch sagt dazu: "Ok!".
4 dicke 90201085L3 U-Scheiben (die neuere Version der Scheiben unter den Dehnschrauben) sind hier.
Die Ausrüstung zum Planen der Auflageflächen hab ich nicht.
Wenn, würd ich das zum Instandsetzer geben. Aber zum Glück sieht die Fläche gut aus.
Beim alten Zylinder war eine Bohrung auf der rechten Seite durchgängig, da hat der Vorbesitzer wohl auch mal "was gemacht".
Das war aber dicht (noch?). Oben die Kupferscheibe 9020108609 der alten Modelle.
Diesen Scheiben sieht man bei allen 4 Schrauben an, daß sie nachgegeben haben.