2te 2KF
- 2KFan
- Beiträge: 924
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Re: 2te 2KF
Soo, die ersten 100 Kilometer mit frischem Motor sind gemacht. Mein erster Eindruck war, dass die Vibrationen etwas rauer waren als bei meiner anderen XT und die Schaltung etwas schwergängiger ist.
Aber zuletzt hat sich alles sehr schön und geschmeidig angefühlt. Nach 1000 Kilometern entspannter Fahrweise kommt dann nochmal ein Ölwechsel. Ich glaube es war die richtige Entscheidung und würde es wieder genauso machen. Außerdem lernt man als Neuling nur auf diese Weise! Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für alle Ratschläge und Tipps!
Aber zuletzt hat sich alles sehr schön und geschmeidig angefühlt. Nach 1000 Kilometern entspannter Fahrweise kommt dann nochmal ein Ölwechsel. Ich glaube es war die richtige Entscheidung und würde es wieder genauso machen. Außerdem lernt man als Neuling nur auf diese Weise! Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für alle Ratschläge und Tipps!
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: 2te 2KF
Mal ne Frage zur Kompression:
Mir leuchtet es ein, dass ein frisch gemachter Motor aufgrund mehr Kompression haben muss als einer der 28.000 runter hat und ungeöffnet ist. Aber ich finde den Unterschied beim treten des Kickstarters schon krass. Bei meiner „alten“ XT geht es um Welten leichter mit dem Antreten.
Kann man da Rückschlüsse auf den Zustand schließen? Also das der Motor so langsam am Ende ist?
Den Leistungsvergleich kann ich noch nicht so richtig ziehen , da ich ja noch beim Einfahren bin…
Mir leuchtet es ein, dass ein frisch gemachter Motor aufgrund mehr Kompression haben muss als einer der 28.000 runter hat und ungeöffnet ist. Aber ich finde den Unterschied beim treten des Kickstarters schon krass. Bei meiner „alten“ XT geht es um Welten leichter mit dem Antreten.
Kann man da Rückschlüsse auf den Zustand schließen? Also das der Motor so langsam am Ende ist?
Den Leistungsvergleich kann ich noch nicht so richtig ziehen , da ich ja noch beim Einfahren bin…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 2te 2KF
Hat die nicht einen Autodeko?
Re: 2te 2KF
Ja, wenn der nicht richtig eingestellt ist, kanns schon mal schwierig werden.
XT600 2KF '88
Re: 2te 2KF
Achso, das könnte natürlich sein das die unterschiedlich eingestellt sind.
Dann hat das nix mit Verschleiß/weniger Kompression zu tun?
Dann hat das nix mit Verschleiß/weniger Kompression zu tun?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 2te 2KF
Nein.
Verschleiß bzw. Kompression wird mit einem Kompressions- oder Gasverlusttest gemacht. Nicht mit einem Kickstarter und Autodeko.
Verschleiß bzw. Kompression wird mit einem Kompressions- oder Gasverlusttest gemacht. Nicht mit einem Kickstarter und Autodeko.
Re: 2te 2KF
Hallöchen, nochmal ne Einstellungsfrage:
Wenn die XT kalt gestartet wird geht sich immer aus erst wenn sie leicht Temperatur hat läuft sie konstant… Lehrlaufgemischschraube ist in Grundstellung…
Muss die möglicherweise noch weiter raus gedreht werden?
Wenn die XT kalt gestartet wird geht sich immer aus erst wenn sie leicht Temperatur hat läuft sie konstant… Lehrlaufgemischschraube ist in Grundstellung…
Muss die möglicherweise noch weiter raus gedreht werden?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2te 2KF
Der Chocke erhöht auch die LL Drehzahl...
Welche von beiden ist das? Prüfe mal den Chocke - das iet ja eigentlich ein eigenständiher Kaltstartvergaser.
Fettet an und erhöht die Drehzahl.
Wenn der funktioniert kann sie nicht ausgehen. Eigentlich.
Welche von beiden ist das? Prüfe mal den Chocke - das iet ja eigentlich ein eigenständiher Kaltstartvergaser.
Fettet an und erhöht die Drehzahl.
Wenn der funktioniert kann sie nicht ausgehen. Eigentlich.
Zuletzt geändert von christian78 am Mo 16. Sep 2024, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 2te 2KF
Der ist ja ganz draußen läuft trotzdem nur auf 1300 Umdrehungen
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2te 2KF
Anfetten über LL Gemisch wird nichts bringen, der Kaltstart fettet 10 mal mehr an. Kannste sie mal 1/4 fetter probieren, das erhöht aber die Drehzehl nicht.
Wurde der Vergaser gemacht?
Wurde der Vergaser gemacht?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!