Blinker braucht eine Gedenksekunde
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Blinker braucht eine Gedenksekunde
Hallo,
bei meiner einen 2KF benötigt der Blinker eine Gedenksekunde um zu funktionieren. Bei der anderen 2KF geht er sofort an. Und schaltet auch sofort um
Bei Umschalten zur anderen Seite braucht es ebenso eine Sekunde und es summt es leise. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Ein Batterietausch bringt keine Änderung.
Wäre mir lieber wenn’s genauso schnell gehen würde wie bei der anderen. Könnte das auf einen Defekt hindeuten? Kennt jemand das Problem?
bei meiner einen 2KF benötigt der Blinker eine Gedenksekunde um zu funktionieren. Bei der anderen 2KF geht er sofort an. Und schaltet auch sofort um
Bei Umschalten zur anderen Seite braucht es ebenso eine Sekunde und es summt es leise. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Ein Batterietausch bringt keine Änderung.
Wäre mir lieber wenn’s genauso schnell gehen würde wie bei der anderen. Könnte das auf einen Defekt hindeuten? Kennt jemand das Problem?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Blinker braucht eine Gedenksekunde
Ich hatte das einseitig. Ursache war ein angescheuertes Kabel unter der Sitzbank, welches ich geschrumpfschlaucht hatte.
Aber da ein paar Litzen nicht verbunden waren, war der Widerstand zu hoch.
Dauerte etwas, bis ich den Übeltäter gefunden hatte.
Also mit dem Multimeter mal durchgehen.
Da es bei Dir beiseitig ist, vielleicht an anderer Stelle zu finden.
Aber da ein paar Litzen nicht verbunden waren, war der Widerstand zu hoch.
Dauerte etwas, bis ich den Übeltäter gefunden hatte.
Also mit dem Multimeter mal durchgehen.
Da es bei Dir beiseitig ist, vielleicht an anderer Stelle zu finden.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Blinker braucht eine Gedenksekunde
Analoges oder elektronisches Blinkrelais?
Beim elektronischen normal - bei mir…
Beim elektronischen normal - bei mir…
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Blinker braucht eine Gedenksekunde
Ich habe nichts dran verändert was wäre denn Original ? Mir ist nur der Unterschied zwischen den beiden gleichen XTs aufgefallen…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Blinker braucht eine Gedenksekunde
Elektrik ist bei den alten Kisten meistens nicht mehr original…
Auf der anderen Seite ist es doch egal, wenn es funktioniert.
Auf der anderen Seite ist es doch egal, wenn es funktioniert.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Blinker braucht eine Gedenksekunde
Ja solange da nicht was kaputt gehen kann wenn ein Kabel eine Schwachstelle hat solls mir auch egal sein.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 28. Jul 2024, 00:32
Re: Blinker braucht eine Gedenksekunde
Tausch doch dein Blinkerrelais zwischen den Kisten aus, davor markieren, dann weißt du ob es das Relais ist.
Wenn du schon den Luxus hast zwei gleiche Maschinen zu besitzen, ist eine Fehlersuche durch Komponententausch sehr erleichert.
Befindet sich in der Nähe vom Vergaser.
Hört man und spürt man welches das ist. Klackert im Blinkertackt.
PS: Hat die 2kF überhaupt noch weitere Relais an Board oder geht es direkt über die Schalter und das Zündschloss?
Wenn du schon den Luxus hast zwei gleiche Maschinen zu besitzen, ist eine Fehlersuche durch Komponententausch sehr erleichert.
Befindet sich in der Nähe vom Vergaser.
Hört man und spürt man welches das ist. Klackert im Blinkertackt.
PS: Hat die 2kF überhaupt noch weitere Relais an Board oder geht es direkt über die Schalter und das Zündschloss?

Yamaha XT 600 2KF ('87) "Harry, ich bin jetzt ganz oben."