Drehzahlmesser zittert
-
- Beiträge: 1687
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Ja, kann es. Wenn die Dämpfung nachlässt, gibt es weniger Widerstand.
Re: Drehzahlmesser zittert
Das würde bedeuten, der mehr anzeigt hätte einen Defekt?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Zumindest könnte die Dämpfung schon weniger sein.
Aber es kann auch eine andere Übersetzung sein. Keine Ahnung wie da die Gleichteile bei Yamaha sind beim Antrieb der Drehzahlmesser. Sofern es sich um einen Ersatz handelt.
Du könntest die passende Drehzahl via Übersetzungsrechner rausfinden oder über die Zündung.
Es können ja auch beide zuviel oder einfach falsch anzeigen.
Wer viel misst, misst Mist.
Aber es kann auch eine andere Übersetzung sein. Keine Ahnung wie da die Gleichteile bei Yamaha sind beim Antrieb der Drehzahlmesser. Sofern es sich um einen Ersatz handelt.
Du könntest die passende Drehzahl via Übersetzungsrechner rausfinden oder über die Zündung.
Es können ja auch beide zuviel oder einfach falsch anzeigen.
Wer viel misst, misst Mist.
Re: Drehzahlmesser zittert
Ja das stimmt, oder es muss einfach mal wieder ein bisschen Fett ran. Im Leerlauf hat er auch ein bisschen gezittert.
Immer diese ängstlichen Drehzahlmesser…
Immer diese ängstlichen Drehzahlmesser…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Die Dämpfereinheit ist doch gekapselt. Da ist leider nichts mit nachfetten.
Re: Drehzahlmesser zittert
An die Welle gehört kein Fett sondern Öl (imho)
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Drehzahlmesser zittert
Bei meiner XT zeigt der Drehzahlmesser 4000 U/min bei Tempo 100. 3500 scheint mir zu wenig.
Re: Drehzahlmesser zittert
4000 Umdrehungen habe ich bei 110kmh … seltsam kann das je nach Modell unterschiedlich sein? Sonst funktioniert dieser DZM tadellos, nicht langsam nicht zittrig…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Sind beide Drehzahlmesser von einer 2KF?
Schon mal die Drehzahl via Zündung gemessen als Referenz?
Schon mal die Drehzahl via Zündung gemessen als Referenz?
Re: Drehzahlmesser zittert
Nein, der eine ist von ner 2NF, also der der 500 Umdrehungen mehr anzeigt. Da fängt der rote Bereich auch früher drauf an (bei 6500 anstatt bei 7000).
Würde ja passen, der Unterschied sind ja genau 500 Umdrehungen… Vielleicht ist der DZM von der 2NF anders?
Würde ja passen, der Unterschied sind ja genau 500 Umdrehungen… Vielleicht ist der DZM von der 2NF anders?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)