Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Hiha »

Original sind Dehnschrauben drin. In Deutschland/Europa sind Dehnschrauben meiner Erinnerung nach immer mindesten 10.9. Auch das "Dehn" ist wichtig, sie sollen sich beim Anziehen ja elastisch dehnen um den Kopf auf den Zylinder zu spannen. Kann man ja theoretisch aus guten 10.9ern auch selber in der Mitte dünner drehen...
Gruß
Hans

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Straßenschrauber »

Guter Hinweis, danke!
Ich bestell mir die Schrauben der neueren Motoren.
~-o|-

cr6
Beiträge: 28
Registriert: Sa 2. Sep 2023, 21:30

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von cr6 »

Machst du das an einem 34L Zylinder?

Da bringen dir die ganz langen Schrauben von den späteren Motoren aber keinen Vorteil.
Am Zylinder rechts (in Fahrtrichtung gesehen) sind die insgesamt zu lang,
da müsstest du das Sackloch durchbohren.
MMn. ist das Unsinn, weil da nur halbseitig dann Gewinde wären, im unteren Auslauf.
Und schlecht abzudichten ist das auch noch.

Nimm lieber noch zwei von den längeren Schrauben (114mm) der frühen Modelle.

Wenn du das gut ausmisst/Gewinde-bohrst bleibt das Sackloch erhalten.
Die max. tragende Gewindelänge bleibt ja so oder so bei 24mm,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ich hatte das letztes Jahr gemacht.

Wichtig ist das die Coils auch da landen wo später das Gewinde ist!
Und du bei max 25Nm Vorspannung bleibst.

Viel Erfolg.

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Straßenschrauber »

Das mit den 25 Nm ist ein guter Hinweis!
Oft liest man 29 Nm, was zuviel ist.
~-o|-

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Straßenschrauber »

Ja, Zylinder 34L.
Davon hab ich 2 hier, und noch den eingebauten, der demnächst raus kommt.
Bei einem von den lagernden sind die Gewindebohrungen auf der Steuerkettenseite 28 tief, beim anderen sehr viel tiefer, da wurde vielleicht mal was gemacht.

Die längsten Dehnschrauben, die ich noch habe, sind 105 lang.
Was im eingebauten Motor ist, weiß ich nicht mehr. Die selben, die auch vor der letzten Aktion drin waren, denk ich mal.

Da müssen also 4x 114 her. Wie bekomme ich die Teilenummer dazu raus?
~-o|-

cr6
Beiträge: 28
Registriert: Sa 2. Sep 2023, 21:30

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von cr6 »

Achtung, Tippfehler meinerseits:
Gemeint war 104mm nicht 114mm!

Denn die mit 114mm Länge sind ja die von den späteren Modellen.

Du solltest also bereits passende Schrauben haben mMn.

Die vom hiha vorgeschlagene Variante mit dem abdrehen einer 10.9 Schraube
ist eigentlich die ideale Möglichkeit exakt passende Schrauben mit max. Gewindelängen zu bekommen.

Wenn man eine Drehmaschine hat ist das vermutlich sogar günstiger als org. Yamahateile.

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Straßenschrauber »

Schraubenlänge:
Gewindebohrungen Zylinder steuerkettenseitig: 28 tief (wird auf 40 vertieft), rechts 40 tief.
Kopf Durchgangsbohrung jeweils 72, Dichtscheibe 2: Länge Dehnschraube 114.

2x 104 hab ich da, und noch 4 Dehnschrauben unbekannter Länge im eingebauten Motor.
Ich könnte Schrauben abdrehen, Drehmaschine und Werkzeuge dafür hab ich. Die Maße der Verjüngung kann ich an den originalen Dehnschrauben abnehmen.
Aber ich trau der Sache und meinen Zerspanerfähigkeiten nicht so ganz.
Wenns dumm läuft, hab ich etwas gespart, und es hält nicht.

Die originalern Bolzen kosten neu 4,76.- das Stück, das leiste ich mir.
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Do 13. Jun 2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
~-o|-

cr6
Beiträge: 28
Registriert: Sa 2. Sep 2023, 21:30

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von cr6 »

Straßenschrauber hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 22:16
Gewindebohrungen Zylinder steuerkettenseitig: 28 tief, rechts 40 tief.
Hm,
kann es sein das du Oberkante Zylinderkopf bis zum Grund des Sacklochs meinst,
bzw. diese Maße mit der Schieblehre ermittelt hast?

Wenn ja gibt das nicht den effektiven Gewindeanteil der Bohrung wieder.
Da fehlen idR. Senkung, Gewindeanschnitt, Sacklochauslauf und eben die erweiterte Grundbohrung rechts.

Bei den beiden 34L Motoren die ich hier hatte waren nicht annähernd so viel Gewindegänge vorhanden.

Ich hatte die Kernlochbohrungen (für Helicoils) links und rechts tiefer gesetzt
und anschließend jeweils zwei Stück 2D M8 Coils eingesetzt/gestapelt.
Mit 4 von den 104mm (bzw. 105mm) Schrauben übertragen deren Gewindeanteil
dann vollständig die Vorspannung ins mürbe 34L Aluminium.

Das Resultat halte ich technisch für eine deutliche Verbesserung zum Original.

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Straßenschrauber »

Gemessen hab ich die Durchgangsbohrung (Auflagefläche Dehnschraubenkopf) im Zylinderkopf bis Unterkante Zylinderkopf,
und die Tiefe der Sacklöcher im Zylinder.
Gewindelänge der Dehnschrauben, die ich hier habe (104 mm) ist 24 mm.

Steuerkettenseitig mach ich die Gewindebohrung tiefer, rechts vielleicht auch, aber nur wenige mm.

Unbekannte Größen sind die Dicke der Zylinderkopfdichtung, wenn montiert (Metallmehrschicht), und die Dicke der Scheiben unter den Köpfen der Dehnscheiben (hab keine zur Hand).

In die Sacklöcher kommen jeweils Helicoil 3D (24 mm) rein, und dann brauch ich 114 mm lange Dehnschrauben, oder?

EDIT: Nochmal nachgedacht: Wenn die Helicoils entsprechend gesetzt werden, reichen auch 104 mm.
Aber mir ist es sympathischer, wenn die Helicoils tiefer sitzen, bei dem alten Material.

Neue Schrauben, auch weil ich die alten mit 29 Nm angezogen habe, und bei den anderen weiß ich es nicht, vermute aber auch, daß die zuviel abbekommen haben.
~-o|-

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?

Beitrag von Straßenschrauber »

Hat mal wer MEBUX für diese Reparatur eingesetzt?
https://www.ha-co.eu/de-de/produkte-onl ... atursystem
Für M8x1,25 gibt's die in Länge 2D.
~-o|-

Antworten