OTR-Ölkühler an TT600R
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 21. Nov 2023, 16:05
OTR-Ölkühler an TT600R
Hallo zusammen,
eventuell hat ja hier auch schon jemand einen OTR-Ölkühler mit Thermostat an seine XT600 gebaut und damit Erfahrung.
Folgendes: Ich hab mir ein Set bestehend aus Ölkühler + Thermostat (ungebraucht) aus kleinanzeigen gekauft und an meine TT600R gebaut. Nachdem alles angepasst und in der Rückleitung (Ölleitung vom Motor in den Ölbehälter) eingebaut wurde hab ich eine Probefahrt gemacht. Das Thermostat hat nachdem der Motor auf Betriebstemperatur war (Öltem 85°) geöffnet und dann wurden die Schläuche zum Ölkühler warm und der Ölkühler auch. Soweit alles prima. Bevor das Thermostat geöffnet hat, war auch das Öl im Ölbehälter am Schauglas angekommen. Nach der Öffnung des Thermostates war das Öl am Schauglas weg. Ich bin dann noch 20km gefahren, aber kei Öl mehr am Schauglas. Ich hab dann Öl nachgefüllt, aber immer noch kein Öl am Schauglas. Irgendwann waren 4L im Kreislauf und kein Öl am Schauglas, dafür aber Öl im Luftfilterkasten. Ich hab die 4L abgelassen und wieder 2,8L eingefüllt und nun ist der Luftfilterkasten trocken, der Ölkühler funktioniert, ales läuft normal, aber nach 20km kein Öl am Schauglas. Ich hab nun nach 20km (Motor lief noch) den Ölstab gezogen und geprüft ob Ol aus der Ölleitung zurück in den Öltank läuft nd da ist ganz normaler Rückfluss im System. Dann Motor aus, trockenen Ölstab in den Öltank und da ist kein Tropfen am Ölstab. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Öl schneller abläuft, als oben wieder reingepumpt wird. Hat schon mal wer so ein OTR-Ölkühler verbaut?
Ich wollte eigentlich in 2 Wochen in den Balkan mit der Maschine .....
Grüße
Roland
eventuell hat ja hier auch schon jemand einen OTR-Ölkühler mit Thermostat an seine XT600 gebaut und damit Erfahrung.
Folgendes: Ich hab mir ein Set bestehend aus Ölkühler + Thermostat (ungebraucht) aus kleinanzeigen gekauft und an meine TT600R gebaut. Nachdem alles angepasst und in der Rückleitung (Ölleitung vom Motor in den Ölbehälter) eingebaut wurde hab ich eine Probefahrt gemacht. Das Thermostat hat nachdem der Motor auf Betriebstemperatur war (Öltem 85°) geöffnet und dann wurden die Schläuche zum Ölkühler warm und der Ölkühler auch. Soweit alles prima. Bevor das Thermostat geöffnet hat, war auch das Öl im Ölbehälter am Schauglas angekommen. Nach der Öffnung des Thermostates war das Öl am Schauglas weg. Ich bin dann noch 20km gefahren, aber kei Öl mehr am Schauglas. Ich hab dann Öl nachgefüllt, aber immer noch kein Öl am Schauglas. Irgendwann waren 4L im Kreislauf und kein Öl am Schauglas, dafür aber Öl im Luftfilterkasten. Ich hab die 4L abgelassen und wieder 2,8L eingefüllt und nun ist der Luftfilterkasten trocken, der Ölkühler funktioniert, ales läuft normal, aber nach 20km kein Öl am Schauglas. Ich hab nun nach 20km (Motor lief noch) den Ölstab gezogen und geprüft ob Ol aus der Ölleitung zurück in den Öltank läuft nd da ist ganz normaler Rückfluss im System. Dann Motor aus, trockenen Ölstab in den Öltank und da ist kein Tropfen am Ölstab. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Öl schneller abläuft, als oben wieder reingepumpt wird. Hat schon mal wer so ein OTR-Ölkühler verbaut?
Ich wollte eigentlich in 2 Wochen in den Balkan mit der Maschine .....
Grüße
Roland
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Hab nun wieder zurück gebaut und alles wieder normal.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Keine Ahnung, warum das bei Dir so war.
Aber die TT600R hat doch serienmäßig einen Ölkühler.
Und ein hilfsbereites Forum: http://www.tt600r.eu/
Aber die TT600R hat doch serienmäßig einen Ölkühler.
Und ein hilfsbereites Forum: http://www.tt600r.eu/
~-o|-
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Hallo, die TT600R hat ab Werk keinen Ölkühler.....
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Der Öltank ist als Ölkühler ausgeführt (verrippt), und das funktioniert sehr gut.
~-o|-
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Der Öltank ist im Fahrtwind hinter dem Zylinder. Da ist er auf jeden Fall besser als im Rahmenrohr unter dem Tank. Als ich das letzte Mal in Mostar war, hatte es 42° und daher die Idee mit dem Ölkühler. Ich mach da nun 20W50 in die Maschine und fertig.
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
....dann also mineralisch?
Was bist du vorher gefahren?
Was bist du vorher gefahren?
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Ich hab nun das Motul 5100 20W50 drin. Ist wohl synthetisch und sollte auch bei hohen Temperaturen funktionieren. Für unsere Breitengrade hatte ich 10W40 drin.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Von Mannol gibt es ein günstiges synthetisches 20W50 Motorradöl, Mannol 7830.
Ich kauf das immer im 10-Liter-Faß, ist nochmal günstiger, unter 4 € der Liter.
Ich kauf das immer im 10-Liter-Faß, ist nochmal günstiger, unter 4 € der Liter.
~-o|-
Re: OTR-Ölkühler an TT600R
Im TT600R-Forum tut sich nichts mehr. Irgendwie ist das fast stumm...... schade. Ursache ist wohl, dass Google diese Seite nicht mehr indiziert.Straßenschrauber hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2024, 13:25Keine Ahnung, warum das bei Dir so war.
Aber die TT600R hat doch serienmäßig einen Ölkühler.
Und ein hilfsbereites Forum: http://www.tt600r.eu/