Drehzahlmesser zittert
-
- Beiträge: 1687
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Kannst gerne an der Welle weiterspielen. Der Defekt sitzt im Instrument.
Und die Nadelfarbe wird sich von der Sonneneinstrahlung verändert haben.
Und die Nadelfarbe wird sich von der Sonneneinstrahlung verändert haben.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Drehzahlmesser zittert
Frag mal Moritz.
Meine beiden Instrumente zittern seit je her beide auch 1/2 Nadelbreite. Ich bin froh dass es nicht schlimmer ist.
Bist du schon mal Simson gefahren? Tacho 2x neu, Welle 3x neu, Tachogetriebe 2x neu, geht immer noch nicht
Mir hat mal jemand gesagt, dass man die Wellen nicht rollen, sondern gerade lagern soll.
Wenn die in der Packung aufgerollt ist, hat man schon verloren.
Meine beiden Instrumente zittern seit je her beide auch 1/2 Nadelbreite. Ich bin froh dass es nicht schlimmer ist.
Bist du schon mal Simson gefahren? Tacho 2x neu, Welle 3x neu, Tachogetriebe 2x neu, geht immer noch nicht

Mir hat mal jemand gesagt, dass man die Wellen nicht rollen, sondern gerade lagern soll.
Wenn die in der Packung aufgerollt ist, hat man schon verloren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Drehzahlmesser zittert
Ja wie lowrider sagt, der defekt liegt definitiv am DZM selbst. Ich habe ja schon hin und her getauscht und mit dem anderen DZM funktioniert alles
einwandfrei.
Ich werde mich einfach nach einem anderen umsehen und dann berichten.
einwandfrei.
Ich werde mich einfach nach einem anderen umsehen und dann berichten.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Drehzahlmesser zittert
Es liegt an zwei Sachen, einer zitternden Welle und einem Instrument, das das nicht mehr kompensieren kann 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Drehzahlmesser zittert
Ok, das heißt wenn ich die Welle nochmal durch eine neue ersetzte funktioniert es möglicherweise wieder?
Die Welle ist allerdings erst 1 Jahr alt … wurde als Yamaha Originalteil gekauft …
Würde mich schon wundern
Die Welle ist allerdings erst 1 Jahr alt … wurde als Yamaha Originalteil gekauft …
Würde mich schon wundern
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Drehzahlmesser zittert
Hat das denn jemals mit der Welle funktioniert?
Schwingungen hast du immer drin.
Ich würde einen gebrauchten DZM probieren.
Moritz dürfte Auswahl haben. Einen, der nicht auegeblichen ist.
Schwingungen hast du immer drin.
Ich würde einen gebrauchten DZM probieren.
Moritz dürfte Auswahl haben. Einen, der nicht auegeblichen ist.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Drehzahlmesser zittert
Bisher hatte ich das zittern meiner Nadeln als Charaktereigenschaft kategorisiert.
Ist es nun ein Manko?
Ist es nun ein Manko?

_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Verschlechtert es deswegen die technischen Eigenschaften? Nein. Also optischer Mangel. Wen es stört, der soll es natürlich richten. Ist jedem sein gutes Recht.
Re: Drehzahlmesser zittert
@christian
Ja die Welle ist neu. Und es funktionierte ja auch lange so ohne zittern.
Wie gesagt mit dem anderen DZM meiner XT mit vermeintlichen Motorschaden funktioniert alles, deswegen kann’s nur der DZM sein. So meine Schlussfolgerung.
Bin schon auf der Suche nach einem gescheiten gebrauchten
Ja die Welle ist neu. Und es funktionierte ja auch lange so ohne zittern.
Wie gesagt mit dem anderen DZM meiner XT mit vermeintlichen Motorschaden funktioniert alles, deswegen kann’s nur der DZM sein. So meine Schlussfolgerung.
Bin schon auf der Suche nach einem gescheiten gebrauchten
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Drehzahlmesser zittert
Ich würde trotzdem nochmal das Thema mit der Öffnung des Instruments aufgreifen wollen.
Christian, ich habe deinen Thread gelesen, vermute aber das es noch eine andere Möglichkeit geben muss die Instrumente weitaus unbeschädigt zu öffnen. Kann es sein das die hintere Plastikwand in denen sich die Wellenaufnahme und die Elektrik befindet am Rand mit dem „Deckel“ verklebt ist? Und man dort vorsichtig durch lösen des Klebers den Deckel quasi abnehmen kann. Bei eBay steht ein unbeschadeter Deckel zum Verkauf da sieht man vielleicht was ich meine:
https://www.ebay.de/itm/354671040356?mk ... media=COPY
Christian, ich habe deinen Thread gelesen, vermute aber das es noch eine andere Möglichkeit geben muss die Instrumente weitaus unbeschädigt zu öffnen. Kann es sein das die hintere Plastikwand in denen sich die Wellenaufnahme und die Elektrik befindet am Rand mit dem „Deckel“ verklebt ist? Und man dort vorsichtig durch lösen des Klebers den Deckel quasi abnehmen kann. Bei eBay steht ein unbeschadeter Deckel zum Verkauf da sieht man vielleicht was ich meine:
https://www.ebay.de/itm/354671040356?mk ... media=COPY
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)