XT 600 in Südamerika
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: XT 600 in Südamerika
Doch Oli das geht. Beim letzten Treffen erst ne 2KF mit E-Starter gesehen. Das Antriebsritzel war einfach gedreht so hat das mit der Kettenflucht hingehauen. Leider war die so gekauft, der Besitzer wusste also nicht genau, was die anderen vorher gemacht hatten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 in Südamerika
Klar werde ich Bilder machen und hier einstellen.
Da der Anlasser noch nicht funktioniert, weiss ich auch
noch nichts Näheres. Mache mich mal an die Identifizierung der FIN.
Motor ist ja jetzt klar.
Achja, ich bin nicht im Urlaub hier. Ich lebe hier so richtig.
Im tropischen Tiefland von Bolivien, nahe der Stadt Santa Cruz de la Sierra. Ein Traum für Geländefahrer. Absolut unberührte Natur.
Da der Anlasser noch nicht funktioniert, weiss ich auch
noch nichts Näheres. Mache mich mal an die Identifizierung der FIN.
Motor ist ja jetzt klar.
Achja, ich bin nicht im Urlaub hier. Ich lebe hier so richtig.
Im tropischen Tiefland von Bolivien, nahe der Stadt Santa Cruz de la Sierra. Ein Traum für Geländefahrer. Absolut unberührte Natur.
RE: XT 600 in Südamerika
Hallo Henner,
nicht so einfach heißt nicht das es nicht geht.
Las uns erstmal auf die Bilder warten dann sehen wir mehr.
vor Jahren hatten wir mal auf der XT600 Seite
eine Aufstellung welcher Motor in welches Modell
past, was ist damit passiert? oder hebe ich es nur nicht gefunden.
nicht so einfach heißt nicht das es nicht geht.
Las uns erstmal auf die Bilder warten dann sehen wir mehr.
vor Jahren hatten wir mal auf der XT600 Seite
eine Aufstellung welcher Motor in welches Modell
past, was ist damit passiert? oder hebe ich es nur nicht gefunden.
RE: XT 600 in Südamerika
Is eh noch da, > XT Werkstatt > Motortauschseite
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: XT 600 in Südamerika
Bei der FIN erkenne ich mühsam die ersten Buchstaben und Zahlen:
JXA48
Also das würde ich zumindest daraus lesen, auch wenn das m.E. keinen Sinn macht.
JXA48
Also das würde ich zumindest daraus lesen, auch wenn das m.E. keinen Sinn macht.
RE: XT 600 in Südamerika
Was soll ich denn genau fotografieren, damit man Maschine und Motor identifizieren kann? Morgen werde ich das dann machen, aber bitte nicht ungeduldig werden, ich habe erst wieder hier am Nachmittag Zeit und das ist dann schon Abends bei euch.
RE: XT 600 in Südamerika
Ich mache schon mal vorab, das (schlechte) Foto des Verkäufers aus seiner Anzeige hier hinein. Vielleicht kann man ja schon was erkennen?
Mod-Edit: Bild sichtbar gemacht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7887.jpg)
Mod-Edit: Bild sichtbar gemacht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7887.jpg)
RE: XT 600 in Südamerika
Das sieht aus wie eine 2KF.
http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_2kf.htm
Was dagegen spricht, ist die Trommelbremse. Eventuell ein Mischmasch.
http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_2kf.htm
Was dagegen spricht, ist die Trommelbremse. Eventuell ein Mischmasch.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 in Südamerika
Auf Grund von dem Baujahr hatten wir uns doch schon auf 43F o. 34L/55W
geeinigt. Das auf dem Bild zusehende Mopped hat hinten Trommelbremse
Und die Sozius Fussrastenhalter sind aus Stahl das spricht gegen die 2KF.
Also ich sage mal 43F
Der silberne Motor spricht für einen neueren Motor wie ist die Motornummer?
Motornummer steht auf der rechten Motorgehäusehälfte unter dem Krümmer.
Du hast einen Motor mit Kick und E-Starter das wurde nur in der 1VJ so verbaut aber da waren die Motoren schwarz. es wurde also der Kicker nachgerüstet. Meine persönliche Meinung: vergiss Den E-Starter wenn das Mopped mit dem Kicker läuft lass es so es wir schon einen Grund habe warum dem E-Starter nicht angeschlossen ist. Wenn du einen Starter willst muß du dei Elektik anpassen das fängt bei einer größeren Batterie
für die du dann auch Platz brauchst.
geeinigt. Das auf dem Bild zusehende Mopped hat hinten Trommelbremse
Und die Sozius Fussrastenhalter sind aus Stahl das spricht gegen die 2KF.
Also ich sage mal 43F
Der silberne Motor spricht für einen neueren Motor wie ist die Motornummer?
Motornummer steht auf der rechten Motorgehäusehälfte unter dem Krümmer.
Du hast einen Motor mit Kick und E-Starter das wurde nur in der 1VJ so verbaut aber da waren die Motoren schwarz. es wurde also der Kicker nachgerüstet. Meine persönliche Meinung: vergiss Den E-Starter wenn das Mopped mit dem Kicker läuft lass es so es wir schon einen Grund habe warum dem E-Starter nicht angeschlossen ist. Wenn du einen Starter willst muß du dei Elektik anpassen das fängt bei einer größeren Batterie
für die du dann auch Platz brauchst.
RE: XT 600 in Südamerika
Im Kurbelwellengehäuse steht die Nummer: 2TY-000644
Und die FIN ist die JYA49N006FA005397
Wie aus den Papieren hervorgeht war die Nummer des ursprünglichen Motors: 49N-005397
wurde 2004 direkt aus Japan nach Bolivien exportiert.
Und die FIN ist die JYA49N006FA005397
Wie aus den Papieren hervorgeht war die Nummer des ursprünglichen Motors: 49N-005397
wurde 2004 direkt aus Japan nach Bolivien exportiert.