3AJ Motor in 34L
-
- Beiträge: 217
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 16. Okt 2021, 14:58
3AJ Motor in 34L
Salam,
Ich Versuche gerade, wie im Titel beschrieben, ein Aggregat zu transplantieren. Freilich kommen da ein paar Fragen auf - mit dem Kabelstrauch werde ich am Ende zu kämpfen haben...
Erstes Problem gerade: durch unterschiedliche Lage des Kühlers und außerdem dem Vorhandensein des e-Starters, kommt man mit der Ölleitung von Motor zu kühler in die Bredoullie. Da muss Länge und Verlauf angepasst werden. Das nervige ist, dass ich natürlich erst am Ende genau weiß, wie der Spline auszusehen hat - es ist also nicht so einfach mit einem Muster des Originalmotors zum Schlauchprofi zu gehen und zu sagen "mach Mal bitte".
Gibt es Alternativen das praktisch vor Ort zu machen (habe (noch) kein Krimpwerkzeug für die Schläuche), bzw andere Ideen, wie man das Problemchen löst?
Liebe eiserne Grüße!
Chris
Ich Versuche gerade, wie im Titel beschrieben, ein Aggregat zu transplantieren. Freilich kommen da ein paar Fragen auf - mit dem Kabelstrauch werde ich am Ende zu kämpfen haben...
Erstes Problem gerade: durch unterschiedliche Lage des Kühlers und außerdem dem Vorhandensein des e-Starters, kommt man mit der Ölleitung von Motor zu kühler in die Bredoullie. Da muss Länge und Verlauf angepasst werden. Das nervige ist, dass ich natürlich erst am Ende genau weiß, wie der Spline auszusehen hat - es ist also nicht so einfach mit einem Muster des Originalmotors zum Schlauchprofi zu gehen und zu sagen "mach Mal bitte".
Gibt es Alternativen das praktisch vor Ort zu machen (habe (noch) kein Krimpwerkzeug für die Schläuche), bzw andere Ideen, wie man das Problemchen löst?
Liebe eiserne Grüße!
Chris
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: 3AJ Motor in 34L
Ein Vorschlag:
Kaufen:
a) Schnückel https://www.landefeld.de/artikel/de/sch ... 828%201010
b) Ölschlauch https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... :1264.html
c) 2 Schlauchschellen https://www.landefeld.de/artikel/de/9mm ... -/SSM%2014
Demontage
1. Originale Fittings vom Motor und Ölkühler abschrauben
Fittings modifizieren
2. Jeweils den Ölschlauchseitigen Anschluss der Fittings abflexen
3. Schnückel in der Mitte durchschneiden
4. jeweils einen Halbschnückel an den Motor- sowie Ölkühlerseitigen Anschluss anschweißen
5. Verzinken oder sonstiger Korrosionsschutz nach aktuellem Stand der Wissenschaft per gusto
Montage
6. Modifizierte Fittings montieren
7. Schlauch anhalten und markieren
8. Schlauch ablängen
9. Schlauch mit Schlauchschellen montieren
Kaufen:
a) Schnückel https://www.landefeld.de/artikel/de/sch ... 828%201010
b) Ölschlauch https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... :1264.html
c) 2 Schlauchschellen https://www.landefeld.de/artikel/de/9mm ... -/SSM%2014
Demontage
1. Originale Fittings vom Motor und Ölkühler abschrauben
Fittings modifizieren
2. Jeweils den Ölschlauchseitigen Anschluss der Fittings abflexen
3. Schnückel in der Mitte durchschneiden
4. jeweils einen Halbschnückel an den Motor- sowie Ölkühlerseitigen Anschluss anschweißen
5. Verzinken oder sonstiger Korrosionsschutz nach aktuellem Stand der Wissenschaft per gusto
Montage
6. Modifizierte Fittings montieren
7. Schlauch anhalten und markieren
8. Schlauch ablängen
9. Schlauch mit Schlauchschellen montieren
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
Re: 3AJ Motor in 34L
Servus,
willst du den Ölkühler der 34L beibehalten, oder gegebenenfalls links neben dem Zylinder anbauen, wie bei manchen Zubehör-Kühlern?
https://www.off-the-road.de/de/diverse- ... 00/srx-600
Gruß, Simon
willst du den Ölkühler der 34L beibehalten, oder gegebenenfalls links neben dem Zylinder anbauen, wie bei manchen Zubehör-Kühlern?
https://www.off-the-road.de/de/diverse- ... 00/srx-600
Gruß, Simon
55W;3DT;2RX;55A
Re: 3AJ Motor in 34L
Hallo ChrisIronChris hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 14:41Salam,
Ich Versuche gerade, wie im Titel beschrieben, ein Aggregat zu transplantieren. Freilich kommen da ein paar Fragen auf - mit dem Kabelstrauch werde ich am Ende zu kämpfen haben...
Erstes Problem gerade: durch unterschiedliche Lage des Kühlers und außerdem dem Vorhandensein des e-Starters, kommt man mit der Ölleitung von Motor zu kühler in die Bredoullie. Da muss Länge und Verlauf angepasst werden. Das nervige ist, dass ich natürlich erst am Ende genau weiß, wie der Spline auszusehen hat - es ist also nicht so einfach mit einem Muster des Originalmotors zum Schlauchprofi zu gehen und zu sagen "mach Mal bitte".
Gibt es Alternativen das praktisch vor Ort zu machen (habe (noch) kein Krimpwerkzeug für die Schläuche), bzw andere Ideen, wie man das Problemchen löst?
Liebe eiserne Grüße!
Chris
Ich habe bei einem Umbau mit 1VJ Motor den Oelkühler komplett weggelassen. Die Oelschläuche habe ich getrennt,
und mit Stahlverbindern wieder auf die richtige Länge angepasst.
Den Alu Motorenschutz habe ich mit zusätzlichen Löchern versehen, um etwas mehr Kühlung zu ermöglichen.
Die 34L und 55W haben ja noch den guten Kotflügel mit Kühlrippen.
Ich denke, dass wenn man nicht gerade in der Sahara rumfährt, man auf den Oelkühler verzichten kann.
Vorteile auch, der Motor wird etwas schneller warm, und zur Benzinablass Schraube am Vergaser, kommt man auch besser ran.
Die XT 600 2KF hat auch keinen Oelkühler, allerdings kein Motorenblech, sondern einen Unterfahrschutz mit Rohr.
Grüsse-Urs
Re: 3AJ Motor in 34L
Guten morgen
Danke für eure Antworten!
Ich würde den originalen Kühler mitnehmen denk ich, also den von der 34L. So oder so muss man eine custom-Lösung finden, und da kommt man dann wieder auf die gleichen Fragen. Und ich würde sehr gern nächstes Jahr an den Rand der Sahara
Ich hab mir eine Meinung von einem eingeholt, der das schonmal gemaked hat, und der meinte ich soll mir nicht so nen Kopp machen und mit geeignetem Schlauch und Schlauchschellen meinen Weg finden.
So wird es also probiert.
Ich werde freilich berichten!
Habt einen guten Tag!
Danke für eure Antworten!
Ich würde den originalen Kühler mitnehmen denk ich, also den von der 34L. So oder so muss man eine custom-Lösung finden, und da kommt man dann wieder auf die gleichen Fragen. Und ich würde sehr gern nächstes Jahr an den Rand der Sahara

Ich hab mir eine Meinung von einem eingeholt, der das schonmal gemaked hat, und der meinte ich soll mir nicht so nen Kopp machen und mit geeignetem Schlauch und Schlauchschellen meinen Weg finden.
So wird es also probiert.
Ich werde freilich berichten!
Habt einen guten Tag!
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: 3AJ Motor in 34L
Meine Damen und Herren,
Mit der Ritzel-umdreh-methode ( https://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=17963 ) schleift bei mir dennoch so einiges. Müsste die Bohrungen für die schrauben des Sicherungsblechs nicht nur senken, sondern ordentlich herabsetzen. Ferner gibt es eine andere Stelle (siehe Bilder), an der sie Kette schleift.
Weiß jemand, was dahinter is? Wie dick ist die betreffende Stelle? Bin geneigt da was abzunehmen, fühl mich aber auch noch ganz wohl dabei....
Und abgesehen davon: was ist denn da los, ist 3aj und 3tb so unterschiedlich? Oder wieso schleift da bei mir so viel?
Nutze auch das normal Ritzel, 520, mit 9.6er Bund.
Liebe Grüße!
Mit der Ritzel-umdreh-methode ( https://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=17963 ) schleift bei mir dennoch so einiges. Müsste die Bohrungen für die schrauben des Sicherungsblechs nicht nur senken, sondern ordentlich herabsetzen. Ferner gibt es eine andere Stelle (siehe Bilder), an der sie Kette schleift.
Weiß jemand, was dahinter is? Wie dick ist die betreffende Stelle? Bin geneigt da was abzunehmen, fühl mich aber auch noch ganz wohl dabei....
Und abgesehen davon: was ist denn da los, ist 3aj und 3tb so unterschiedlich? Oder wieso schleift da bei mir so viel?
Nutze auch das normal Ritzel, 520, mit 9.6er Bund.
Liebe Grüße!
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: 3AJ Motor in 34L
Da schleift die Kette, oder? Normale 520er? Du könntest eine entsprechende Scheibe unterlegen (zB 1 mm) und dann auf der Mutterseite das Ritzel um einen mm einsenken damit das Sicherungsblech noch/wieder eingreifen kann. Drehbank erforderlich. Eventuell gibt es eine schmalere Kette, genormt ist ja nur der Teil wo Kette und Ritzel ineinandergreifen. Wie dick die Laschen sind und wie lang die Nieten, ist unterschiedlich. Verstärkte Ketten sind genau dort dicker.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 3AJ Motor in 34L
He Motorang,
Danke für deine Antwort!
Tja... Aber dann ist die Kettenflucht wieder eine andere. Zwar anderswo schon diskutiert, ob die so genau eingehalten muss - dennoch aber auch nervig, das dann bei jedem kettenkit-wechsel machen zu müssen. Hatte natürlich gehofft, dass das einfacher geht... Bzw eine Lösung zu finden, die funktioniert und dann auch so passt für die Zukunft.
Ja ich fahr eine "normale" did 520
Die Bohrungen fürs Sicherungsblech, das geht jetzt, aber an der blau markierten Stelle schleifts....
Danke für deine Antwort!
Tja... Aber dann ist die Kettenflucht wieder eine andere. Zwar anderswo schon diskutiert, ob die so genau eingehalten muss - dennoch aber auch nervig, das dann bei jedem kettenkit-wechsel machen zu müssen. Hatte natürlich gehofft, dass das einfacher geht... Bzw eine Lösung zu finden, die funktioniert und dann auch so passt für die Zukunft.
Ja ich fahr eine "normale" did 520
Die Bohrungen fürs Sicherungsblech, das geht jetzt, aber an der blau markierten Stelle schleifts....
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 12:45
Re: 3AJ Motor in 34L
Hallo zusammen,
warum einen breiten Motor (3AJ mit E-Starter) anstatt einen schmalen Motors (34L, 55W, 2KF, 43F und SRX-Varianten) einbauen? Ich versteh das nicht. Macht nur Stress und Umbauaufwand.
Gruß
warum einen breiten Motor (3AJ mit E-Starter) anstatt einen schmalen Motors (34L, 55W, 2KF, 43F und SRX-Varianten) einbauen? Ich versteh das nicht. Macht nur Stress und Umbauaufwand.
Gruß
Re: 3AJ Motor in 34L
Hey Henning,
Ja das stimmt voll und ganz. Für den Umbau kann ich dir einige (vielleicht teils naive oder auch subjektive) Grunde nennen:
1 der originale Motor hat ein großes Spiel auf der Kurbelwelle und dementsprechend ganz wenig Leistung. Läuft aber noch
2 ich wollte einen der amgeblich zuverlässigeren Motoren einbauen
3 ja ich möchte beides, kick und E. Ist mE wirklich nett auf längerem Touren, oder wenn's sehr heiß oder sehr kalt ist
4 einfach die Freude an einem Projekt!
Ja das stimmt voll und ganz. Für den Umbau kann ich dir einige (vielleicht teils naive oder auch subjektive) Grunde nennen:
1 der originale Motor hat ein großes Spiel auf der Kurbelwelle und dementsprechend ganz wenig Leistung. Läuft aber noch
2 ich wollte einen der amgeblich zuverlässigeren Motoren einbauen
3 ja ich möchte beides, kick und E. Ist mE wirklich nett auf längerem Touren, oder wenn's sehr heiß oder sehr kalt ist
4 einfach die Freude an einem Projekt!
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...