verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Moderator: displex
-
- Beiträge: 78
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 24. Jul 2022, 08:33
verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Hallo,
bei meiner 3TB sieht die hintere Entlüftungsschraube so aus. Anscheinend hat da ein Vorgänger etwas reinggefrickelt.
Würde gerne mal richtig entlüften und habe bereits eine neues Entlüftungsventil geholt. Wie bekomme ich die alte mit wenig Risiko raus?
Danke für Eure Tips.
bei meiner 3TB sieht die hintere Entlüftungsschraube so aus. Anscheinend hat da ein Vorgänger etwas reinggefrickelt.
Würde gerne mal richtig entlüften und habe bereits eine neues Entlüftungsventil geholt. Wie bekomme ich die alte mit wenig Risiko raus?
Danke für Eure Tips.
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Mit wenig Risiko?
Sieht mehr aus wie eine abgebrochene Schraube als ein abgebrochener Entlüfter.
1. Wahl:
Bremssattel ausbauen,
ausrichten und aufspannen auf der Fräs(zur-Not-Standbohr)maschine,
knapp vor Kernlochdurchmesser ausbohren/fräsen,
Restgewinde manuell rauspulen,
Gewinde nachschneiden,
fertig.
Sollte man nicht zum ersten Mal machen.
2. Wahl:
mittels 2-3mm HM-Kugelfräser auf handgeführtem Feinbohrschleifer (NSK/Proxxon/"Dremel" usw.)
das Teil händisch wegfräsen,
bis nur noch das Gewinde übrigbleibt,
Rest s.o.
Sowas sollte man schon mehrfach gemacht haben
und über feinmechanische Fähigkeiten verfügen.
3. Wahl:
anbohren,
passenden Torx-Bit (leichtes Übermass) einschlagen,
Alugehäuse mit dem Heissluftföhn erhitzen,
dann sein Glück beim rausdrehen herausfordern.
Rest s.o.
Auch da hilft Erfahrung
4. Wahl und idR unterm Strich die Günstigste wenn 1.-3. nicht selbst gemacht werden können:
gebrauchten und intakten Bremssattel kaufen.
Wo kommst du denn her?
Evtl. kann man dir ja zu Hilfe kommen.
Gruß
Nachtrag:
Wenn es nur um das entlüften geht kann man sich auch anders behelfen und das Problem ignorieren.
Dazu den Sattel abnehmen, Bremsleitung dranlassen, Kolben rauspumpen, saubermachen, Sattel gerade halten, mit Bremsflüssigkeit randvoll machen, Kolben aufsetzten ohne Lufteinschlüsse, dann von Hand den Kolben reindrücken.
Das drückt die Luft aus Leitung und Fußpumpe durch den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Sauerei wegmachen, fertig.
Quasi rückwärts entlüften.
Ist nicht ideal aber eine Möglichkeit.
Da sollte alles andere aber auch vom Zustand noch brauchbar sein!

Sieht mehr aus wie eine abgebrochene Schraube als ein abgebrochener Entlüfter.
1. Wahl:
Bremssattel ausbauen,
ausrichten und aufspannen auf der Fräs(zur-Not-Standbohr)maschine,
knapp vor Kernlochdurchmesser ausbohren/fräsen,
Restgewinde manuell rauspulen,
Gewinde nachschneiden,
fertig.
Sollte man nicht zum ersten Mal machen.
2. Wahl:
mittels 2-3mm HM-Kugelfräser auf handgeführtem Feinbohrschleifer (NSK/Proxxon/"Dremel" usw.)
das Teil händisch wegfräsen,
bis nur noch das Gewinde übrigbleibt,
Rest s.o.
Sowas sollte man schon mehrfach gemacht haben
und über feinmechanische Fähigkeiten verfügen.
3. Wahl:
anbohren,
passenden Torx-Bit (leichtes Übermass) einschlagen,
Alugehäuse mit dem Heissluftföhn erhitzen,
dann sein Glück beim rausdrehen herausfordern.
Rest s.o.
Auch da hilft Erfahrung
4. Wahl und idR unterm Strich die Günstigste wenn 1.-3. nicht selbst gemacht werden können:
gebrauchten und intakten Bremssattel kaufen.
Wo kommst du denn her?
Evtl. kann man dir ja zu Hilfe kommen.
Gruß
Nachtrag:
Wenn es nur um das entlüften geht kann man sich auch anders behelfen und das Problem ignorieren.
Dazu den Sattel abnehmen, Bremsleitung dranlassen, Kolben rauspumpen, saubermachen, Sattel gerade halten, mit Bremsflüssigkeit randvoll machen, Kolben aufsetzten ohne Lufteinschlüsse, dann von Hand den Kolben reindrücken.
Das drückt die Luft aus Leitung und Fußpumpe durch den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Sauerei wegmachen, fertig.
Quasi rückwärts entlüften.
Ist nicht ideal aber eine Möglichkeit.
Da sollte alles andere aber auch vom Zustand noch brauchbar sein!
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Korrektur: Das sieht nach abgebrochenem Entlüfter mit einem drinsteckenden abgebrochenen Linksausdreher aus.

Da der Linksausdreher gehärtet ist, wird das Entfernen desselben etwas schwieriger. Ich würde versuchen, den auf der Fräsmaschine aufgespannten Bremssattel mit einem Hartmetall-Gewindebohrer-Ausbohrer zu traktieren. Die Dinger sind arschteuer, eine Alternative kann der Dremel mit Schleifstift darstellen. Dauert halt viel länger...
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Gute Augen! Beim Vergrößern sieht es für mich jetzt auch so aus.
Gibt es sowas wie eine Bohrkrone 5 mm? Damit könnte man um den abgebrochenen harten Stift fräsen.
Für größere Durchmesser habe ich solche "Bohrkronen" (die richtige Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein).
Damit kann ich auf der Drehmaschine materialsparend aus dem Vollen Buchsen machen.
@cr6: Gute Zusammenfassung der Möglichkeiten.
Gibt es sowas wie eine Bohrkrone 5 mm? Damit könnte man um den abgebrochenen harten Stift fräsen.
Für größere Durchmesser habe ich solche "Bohrkronen" (die richtige Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein).
Damit kann ich auf der Drehmaschine materialsparend aus dem Vollen Buchsen machen.
@cr6: Gute Zusammenfassung der Möglichkeiten.
~-o|-
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Oje hatte ich auch schon so einen abgebrochenen Linksausdreher, echt hart die Dinger. Und genau deswegen brechen die auch so spröde
Nachdem ich einen Bohrer und einen Fräser ruiniert hatte, hab ichs wie von Hans beschriebn mit dem Dremel und einem Schleifstift gemacht, das geht halbwegs gut aber ist ein Geduldsspiel und dauert.
Keine lustige Arbeit also nur an Tagen rangehn wo man die nötige Geduld mitbringt
Nachdem ich einen Bohrer und einen Fräser ruiniert hatte, hab ichs wie von Hans beschriebn mit dem Dremel und einem Schleifstift gemacht, das geht halbwegs gut aber ist ein Geduldsspiel und dauert.
Keine lustige Arbeit also nur an Tagen rangehn wo man die nötige Geduld mitbringt

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Deine Erklärung macht leider Sinn. Momentan ist die Bremse zum Glück gut entlüftet. Ich hatte am Bremsschlauch selbst entlüftet, durch lockern der Schraube.
Mir ist unklar, was am Dremel besser sein soll, als da mit dem Bohrer ranzugehen. Vielleicht mit dem Zentrierer versuchen, wie hier zu sehen?
Zuletzt geändert von gerry am Di 28. Nov 2023, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Mutter aufschweißen, rausdrehen. Wäre MEIN erster Versuch. Die Entlüfterschraube und auch die Ventile sind normalerweise aus Stahl.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Das Problem ist der harte abgebrochene Linksausdreher in der Mitte (wenn es denn einer ist aber ich könnt drauf wetten). Da bräuchstest du einen Spezialbohrer für gehärtete Materialien (teuer), sonst keine Chance. Wie gesagt ich hab mir so schon gute Bohrer und Fräser ruiniert...
Mit dem Dremel + Schleifstift schleifst du das Ding einfach händisch weg das ist der Vorteil. Stupides Wegschleifen funktioniert halt auch bei gehärtetem Zeugs

Die Schraube selbst schon, der gehärtete Linsausdreher in der Mitte lässt sich aber wsh sehr schlecht schweißen...
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: verfrickelte Entlüftungsschraube entfernen ...
Ja, schweißen sollte gehen. Einen Versuch ist es allemal wert.
M8-Mutter drauf und los.
Gryße!
Andreas, der motorang
M8-Mutter drauf und los.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.