leider konnte ich nach viel tüfteln mein Elektronisches Problem immer noch nicht lösen, trotz vielen guten Beiträge hier in Forum. Mein Problem ist das ich ein sehr schwachen Zündfunken habe, und dadurch (vermutlich) sich mein motor nicht starten lässt.
zum Hintergrund:
Ich besitze seit neuesten eine 1VJ mit 3TB Motor drin (von vorbesitzer umgebaut). Der Motor hat eine komplette Revision von mir erhalten mit Zylinder hohnen, übermaßkolben, neue Lager und alle dichtungen, Ölpumpe, na ja das übliche eben

So, das erste problem war die CDI einheit. Irgendwie habe ich es geschafft das teil zu schrotten. Vermutlich waren nicht beide kabeln in der Zündspule und ... BAFFF. Ich weiß aber nicht genau.
Neue CDI drangehängt und schon gibts ein Zündfunken wieder, jedoch scheint nicht konsisten zu sein und auch nicht besonders stark. Darauf hin habe ich messungen vorgenommen:
Widerstände an den kabel von der lima:
blau/gelb - schwarz/gelb 115 ohm - ich 110ohm
schwarz/gelb - grün/weiss 115 ohm - ich 114,9ohm
blau/gelb - grün/weiss 230 ohm - ich 224ohm
zum motorgehäuse 150Kohm oder mehr - da wusste ich nicht von welchen kabel
rot - braun 143 ohm - ich 141,5 ohm
ZÜNDSPULE:
PRIMÄR: 0,3 - 0,4 Ohm, SEKUNDÄR: 4,54 K-Ohm" -> hier weiß ich nicht wo ich messen soll, also wo ich mein multimeter ansetzen sol.
normal ca. 0.2-0.6 Ohm - ich 0,1 Ohm (zwischen den Kabelschuh stecker)
Zwischen Kabelschuh anschluss (egal welcher) und kerzenstecker habe ich 9,79kohm gemessen -> sollte passen oder?
CDI MESSUNGEN
grün-grün/weiss 3.54MOhm
grün-rot/weiss 1.492KOhm
orange-schwarz OL
braun-rot 10,46MOhm
Die maschine rödelt beim drücken des E-Starters und zündet aber nicht. Meine Erste frage ist, wie kann ich feststellen ob die zündfunken passen? Wenn ich die kerze an den Motor halte dann bekomme ich Funken, nicht immer konsistent aber.
Was haltet ihr von den Messwerten? Würdet ihr vorschlagen das eine oder andere Bauteil wegen zuwenig leistung auszutauschen?
So, dann zum Motor Selbst, dieser Zündet aber immer nur einzeln. Ein Buffff und dann wieder nichts, dann rödelt es wieder mit dem Starter ne Zeitlang und wieder ein Bufff, dann nichts. Also Buff -> Zündung Brennraum. Motor Startet jedoch nicht so das es läuft. Benzin ist da, hab es geprüft, Vergasser in der Standard einstellung, innereien geprüft. Hinten kommt etwas dunkler Rauch nach jedem zünden.
Noch dazu muss ich sagen das ich denke schleifgeräusche von Zylinder zu hören. Kann das sein? Hört sich für mich nicht so gesund an, kann es aber auch nicht genau sagen, ob es der kolben in Zylinder ist oder was anderes.
Bin gespannt auf euere Antworten und tipps wie ich nun weiter vorgehen soll. In der zwischenzeit werde ich noch etwas weiter lesen in Forum, evtl. ergibt sich das eine oder andere
Danke & Gruss
Florin