Nachdem der Motor nun läuft kommen die nächsten "Kleinigkeiten" dran....
Hier hab ich die Getriebeeinheit vom Tachometer zur Drehzahlmesserwelle. Die Senkkopfschraube hab ich rausgebracht, aber der Rest scheint ziemlich fest zu sein. Ist das evtl. irgendwo geklebt oder einfach reingerostet?
So wie ich das beurteilen kann müsste das doch am roten Pfeil herausziehen lassen? Oder muss ich dabei noch etwas beachten?
Drehzahlmesser Getriebe/Welle
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 31. Jul 2023, 17:06
Re: Drehzahlmesser Getriebe/Welle
Die Schraube vollständig entnehmen, dann sollte sich die Welle im Normalfall leicht rausziehen lassen.
Falls nicht muss die übel festgegammelt sein. Dann würde ich das Teil über 1-2 Tage wiederholt mit WD40 einseuchen und es mit Schraubstock (Schonbacken/Holz) und Zange versuchen.
Falls nicht muss die übel festgegammelt sein. Dann würde ich das Teil über 1-2 Tage wiederholt mit WD40 einseuchen und es mit Schraubstock (Schonbacken/Holz) und Zange versuchen.
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L