2te 2KF
- Lindi
- Beiträge: 514
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
- Wohnort: Kasseler Umland
Re: 2te 2KF
Kradulation!
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 2te 2KF
Dankeschön!
@Stuecki
Das habe ich auch schon gehört. Machst du das vor dem Entlüften ? Oder danach ? Muss dafür der Deckel vom Ausgleichsbehälter offen sein oder alles zu und einfach nur den Hebel einspannen?

@Stuecki
Das habe ich auch schon gehört. Machst du das vor dem Entlüften ? Oder danach ? Muss dafür der Deckel vom Ausgleichsbehälter offen sein oder alles zu und einfach nur den Hebel einspannen?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 2te 2KF
Den Deckel lässt du geschlossen. Sonst ist die Bremsflüssigkeit hin (Luftfeuchte). Mit nem Kabelbinder den Bremshebel angezogen lassen, über Nacht oder länger stehen lassen. Dann gast die Luft aus der Bremsflüssigkeit aus. Die sollte sich dann im Idealfall beim Losmachen des Bremshebels im Bremsflüssigkeitsbehälter sammeln.
Zuletzt geändert von lowrider82 am Di 26. Sep 2023, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler
Grund: Rechtschreibfehler
Re: 2te 2KF
Genau wie lowrider schreibt 
Nach dem Entlüften wenn alles fertig ist

Nach dem Entlüften wenn alles fertig ist

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: 2te 2KF
Dankeschön! Der Hebel ist schon auf Spannung 

Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: 2te 2KF
ganz so schnell passiert das imho nicht, auch wenn Bremsflüssigkeit als "hydrophil" gilt.lowrider82 hat geschrieben:Den Deckel lässt du geschlossen. Sonst ist die Bremsflüssigkeit hin (Luftfeuchte)
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 2te 2KF
Zugelassen!!!!!! Geschafft! Heute wird angestoßen!







Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 2te 2KF
Dann kann ja jetzt der Winter kommen.