Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 15:16
- Wohnort: Tirol nähe Innsbruck
Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Hallo Tenere freunde,
Ich habe eine Yamaha XT500Z 1vJ BJ86.
wegen eines Unfalls war mein Motordeckel wo die Lichtmaschine verbaut ist kaputt.
Diesen hab ich erneuert, seit diesem Zeitpunkt springt sie mir aber nicht mehr an.
Ich bekomme auch keinen Zündfunken mehr bei der Zündkerze.
Kabel sind alle eingesteckt und bekommen auch werte beim messen der Lichtmaschine.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich habe eine Yamaha XT500Z 1vJ BJ86.
wegen eines Unfalls war mein Motordeckel wo die Lichtmaschine verbaut ist kaputt.
Diesen hab ich erneuert, seit diesem Zeitpunkt springt sie mir aber nicht mehr an.
Ich bekomme auch keinen Zündfunken mehr bei der Zündkerze.
Kabel sind alle eingesteckt und bekommen auch werte beim messen der Lichtmaschine.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Mal eine andere Zündkerze probiert?
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Picups und Wicklungsträger richtig montiert?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Servus
also eine 2RX, gell?
Möglicherweise hat die Lichtmaschine doch ein Problem (oder der Kabelbaum).
Man kann mit einem Multimeter zwar messen ob das alles im Ruhezustand mit minimalem Messtrom funktioniert, kann aber nicht beurteilen ob unter realen Betriebsbedingungen alles OK ist. Stromstärke, Spannung, Vibration, Position beim Start etc.
Wenn Du keine funktionierenden Teile zum Gegenprüfen montieren kannst, bleibt in dem Fall der Weg zu einem Fachbetrieb der die Isolationswerte mit Hochspannung prüfen kann. Im SR-XT-Forum wo die Problematik auch fallweise aufkommt hat sich Marc mal die Mühe einer Recherche gemacht und eine sehr ausführliche Liste socher Betriebe erstellt:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=9456 (Sicherheitswarnung wegen http ignorieren - die tun nix).
Günstige Alternative wäre dass die CDI abschaltet weil der Seitenständerschalter (wäre auf der Sturzseite) oder das Abstellrelais defekt ist, oder der Killschalter oder das Zündschloss. Das würd ich zuerst prüfen.
Zum Thema Zündung findest Du hier eine Menge, bei der 2RX ist hier alles baugleich mit 1VJ.
viewforum.php?f=327
Da ist auch eine minimale Zündelektrik beschrieben:
viewtopic.php?f=327&t=153945
Wo bist Du denn daheim?
Siehe
also eine 2RX, gell?
Möglicherweise hat die Lichtmaschine doch ein Problem (oder der Kabelbaum).
Man kann mit einem Multimeter zwar messen ob das alles im Ruhezustand mit minimalem Messtrom funktioniert, kann aber nicht beurteilen ob unter realen Betriebsbedingungen alles OK ist. Stromstärke, Spannung, Vibration, Position beim Start etc.
Wenn Du keine funktionierenden Teile zum Gegenprüfen montieren kannst, bleibt in dem Fall der Weg zu einem Fachbetrieb der die Isolationswerte mit Hochspannung prüfen kann. Im SR-XT-Forum wo die Problematik auch fallweise aufkommt hat sich Marc mal die Mühe einer Recherche gemacht und eine sehr ausführliche Liste socher Betriebe erstellt:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=9456 (Sicherheitswarnung wegen http ignorieren - die tun nix).
Günstige Alternative wäre dass die CDI abschaltet weil der Seitenständerschalter (wäre auf der Sturzseite) oder das Abstellrelais defekt ist, oder der Killschalter oder das Zündschloss. Das würd ich zuerst prüfen.
Zum Thema Zündung findest Du hier eine Menge, bei der 2RX ist hier alles baugleich mit 1VJ.
viewforum.php?f=327
Da ist auch eine minimale Zündelektrik beschrieben:
viewtopic.php?f=327&t=153945
Wo bist Du denn daheim?
Siehe
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
vielen dank für die ganzen Antworten
ich habe mir schon eine neue Zündkerze gekauft und eingebaut.
Alle Kabelstränge durchgemessen.
Der Stator kann nur in einer Richtung montiert werden wegen dem Kabelstrang.
ich Komme aus Tirol nähe Innsbruck
ich habe mir schon eine neue Zündkerze gekauft und eingebaut.
Alle Kabelstränge durchgemessen.
Der Stator kann nur in einer Richtung montiert werden wegen dem Kabelstrang.
ich Komme aus Tirol nähe Innsbruck
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Aber es haben schon Leute geschafft den Pickup verdreht einzubauen 
Siehe FAQ da sind Bilder

Siehe FAQ da sind Bilder
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
also der Pickup ist richtig verbaut.
Bei der lima ausbau mussten wir eine Schraube ausbohren da der kopf komplett zerstört war.
ich habe zwar mit Bremsenreiniger gereinigt, aber vl hab ich einen Span übersehen.
Falls es wirklich so ist kann es sein dass ich einen Kurzschluss verursacht habe und somit die CDi geschossen habe?
Bei der lima ausbau mussten wir eine Schraube ausbohren da der kopf komplett zerstört war.
ich habe zwar mit Bremsenreiniger gereinigt, aber vl hab ich einen Span übersehen.
Falls es wirklich so ist kann es sein dass ich einen Kurzschluss verursacht habe und somit die CDi geschossen habe?
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Sehr unwahrscheinlich. Bei einem Statordefekt kriegt die CDI eher weniger Strom ab als mehr.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Vielen dank alle.
Die Maschine lauft wieder.
Ich Idiot hab echt die Pickup falsch eingebaut
14h Fehlersuche mit durchmessen auseinander bauen von all den sachen für den hugo
Wäre mal schön wenn sich mal eine Motorrad Runde mit anderen Oltimer Tenere´s finden würde und eine Runde gedreht wird.
Die Maschine lauft wieder.
Ich Idiot hab echt die Pickup falsch eingebaut

14h Fehlersuche mit durchmessen auseinander bauen von all den sachen für den hugo

Wäre mal schön wenn sich mal eine Motorrad Runde mit anderen Oltimer Tenere´s finden würde und eine Runde gedreht wird.

Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Sehr gut!
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.