Habt Ihr außer Kedo einer Quelle für Zylinderkopfschrauben?
19€ pro Stück ist schon ziemlich heftig, hatte schon im Autozubehör geschaut, aber M8 ist ziemlich untypisch.
Danke
Zylinderkopfschrauben woher?
- Markus_w
- Beiträge: 83
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 08:27
- Wohnort: Hattingen
Re: Zylinderkopfschrauben woher?
Warum willst Du die tauschen?
Du könntest bei Motoritz um Gebrauchte anfragen, das sind keine Dehnschrauben, die werden wieder verwendet. Oder hier im Forum:
viewforum.php?f=305
Gryße!
Andreas, der motorang
Du könntest bei Motoritz um Gebrauchte anfragen, das sind keine Dehnschrauben, die werden wieder verwendet. Oder hier im Forum:
viewforum.php?f=305
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Zylinderkopfschrauben woher?
Bei mir sind keine Originalen drin sondern Standard 10.9 und ich habe Probleme den Kopf dicht zu bekommen. Die Gewinde sind i.O. von daher habe ich unter anderem die Schrauben in Verdacht.
Sieht aber so aus als wäre es Dehnschrauben.
Sieht aber so aus als wäre es Dehnschrauben.
Re: Zylinderkopfschrauben woher?
Jedenfalls ist bei den originalen kein Tausch nach Demontage vorgesehen. Dehnen sich wohl nur elastisch.
Also könntest Du originale gebrauchte besorgen wenn Du sparen willst.
Ich würde eher mit einem Haarlineal schauen ob am Kopf oder Zylinder was verzogen ist, das ist plausibler.
Gryße!
Andreas, der motorang
Also könntest Du originale gebrauchte besorgen wenn Du sparen willst.
Ich würde eher mit einem Haarlineal schauen ob am Kopf oder Zylinder was verzogen ist, das ist plausibler.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.