2te 2KF

Hier könnt ihr eure Umbauten / Erweiterungen zeigen.
Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: 2te 2KF

Beitrag von Lindi »

Für solche Klebereste eignen sich hervorragend sog. Radierscheiben aka Folienradierer für die Bohrmaschine. Gibts im gut sortieren Baumarkt.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

Kleberreste immer mit Öl oder besser einer Schicht Fett anweichen. Ich hab bis heute keinen ölresistenten 1K-Kleber gesehen.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: 2te 2KF

Beitrag von motorang »

Ein wunderbares Anwendungsgebiet für WD-40, Ballistol und Co
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Schön wärs wenn’s wirklich Klebereste wären. Aber es ist definitiv eine Beschädigung. Irgendwas muss die Felge an der Stelle zum „aufblühen“ gebracht haben.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: 2te 2KF

Beitrag von Lindi »

Dann wars vielleicht das falsche Mittel zum Entfernen der Klebereste. Die Stelle ist typisch, bzw. ist auch genau der Stoß, an dem die Felge zusammengefügt wurde. Wenn es dich stört und du das Weiterfressen verhindern möchtest, versuch es mal mit einem einigermaßen passenden Nagellack.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Meinst du goldener Nagellack hält? Müsste man natürlich auch erstmal glatt schleifen.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: 2te 2KF

Beitrag von Lindi »

Na ja, ein Versuch halt. Ich würde nix schleifen, das kann nur schlimmer werden. So punktgenau schleifen ist ja fast unmöglich. Nur abdecken, damit es nicht weiter korrodiert hauptsächlich.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

Nagellack hält nicht lange. Vergiss es.

Sind das bei der 2KF Alu oder Stahlringe?
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Aluminium, so viel ich weiß. Ist aber jetzt auch nicht Prio 1 von daher alles gut. Zumindest so lange es sich nicht ausbreitet.

Andernfalls schaue ich mich nochmal irgendwann nach anderen Felgen um oder kaufe von Kedo eine neue.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

Dann sinds eloxiert und nix lackiert.
Aber das ist eine Wissenschaft für sich.
https://www.tifoo.de/aluminium-eloxieren-selber-machen

Felge ordentlich reinigen, sollte diese Stelle weiter "blühen".
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Antworten