Das mit dem umwandler hättste dir schenken können.
Der verfärbt die Oberfläche schwarz und drunter rostet es weiter. Wenn du die schwarze Schicht abschleifst, haste deinen Rost wieder. Kannst du beliebig oft wiederholen.
Bei dem Rosrgrad hat der Umwandler keine Chance.
Was ich dir auch empfehlen kann: Owatrol Öl.
Zum Beispiel beim Auto für Achsteile, die unlackiert bleiben. Das erhält die Patina.
Fluidfilm gibts in mehreren Viscositäten.
Ich würde bei dem Rostgrad zuerst ein dünnflüssiges nehmen.
Auch die normale Spraydose "asr" ist vollkommend ok.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... ose-400-ml
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... tanschluss
Mit Hohlraumwachsen hab ich schlechte Langzeiterfahrungen gemacht. Das härtet aus und vorhandener Rost unterwandert das Wachs - kein Langzeitschutz. Und das zeug haste dann im Hohlraum drin.
Wachse funktionieren bei rostfreiem untergrund - aber man hat immer Falze oder Spalten in denen Rost sitzt. Da kommt das Wachs nicht rein und es wird einfach unterrostet. Problem ist, das Wachs verdeckt Rost => man sieht es erst wenns ganz übel ist.
Daueraktive Sachen wie Fluidfilm werden vom Rost immer wieder aufgesaugt.
Man muss natürlich realistisch bleiben. Wenn es Blätterteig ist, ists irgendwann einfach zu spät.
Das bei deinem Rahmen wird vom Korrosionsschutzdepot als "Rostgrad 2" eingestuft und da kommst du mit Fluidfilm problemlos klar.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!