Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
- heisenberg
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 4. Apr 2023, 11:22
Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Habe eine Frage an die 1VJ Spezialisten.
Habe gerade den Motor meiner TT600 S Belgarda mit den Teilen von einer 1VJ mit einem zusätzlichen E-Starter versehen.
Hat funktioniert, nur läuft der Starter für mein Gefühl zu langsam und zieht viel Strom. Der Starter ist ein gebrauchtes Teil und stammt möglicherweise nicht von einer XT 600 1VJ. Wollte bei KEDO einen neuen bestellen aber da steht "nicht für 1VJ".
Frage: hat die 1VJ einen anderen Starter als der Rest der 600er Familie????????
Habe gerade den Motor meiner TT600 S Belgarda mit den Teilen von einer 1VJ mit einem zusätzlichen E-Starter versehen.
Hat funktioniert, nur läuft der Starter für mein Gefühl zu langsam und zieht viel Strom. Der Starter ist ein gebrauchtes Teil und stammt möglicherweise nicht von einer XT 600 1VJ. Wollte bei KEDO einen neuen bestellen aber da steht "nicht für 1VJ".
Frage: hat die 1VJ einen anderen Starter als der Rest der 600er Familie????????
luck is an attitude
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Zumindest ist er anders als der vom Nachfolger 3AJ. Mit Lithiumakku dreht aber auch der 1VJ-Starter freudig.
Wenn er in Ordnung ist.
Gryße
Wenn er in Ordnung ist.
Gryße
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Könnte vlcht auch Sinn machen den Starter mal zu zerlegen und den ganzen Kohleabrieb rauszufischen, speziell wenn du schreibst die Stromaufnahme ist hoch aber der Starter dreht eher mau 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Die 1VJ hat definitiv einen anderen eStarter als alle anderen, zumindest mechanisch die Montagepunkte.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Die 1 VJ hat andere Montagepunkte als alle anderen XTs.
Folglich passt der 1VJ eStarter nur an die 1VJ. Ich habe noch zwei gute im Keller liegen. Mach‘ mir einen guten Preis…
Folglich passt der 1VJ eStarter nur an die 1VJ. Ich habe noch zwei gute im Keller liegen. Mach‘ mir einen guten Preis…
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
In meiner Erinnerung war der 1VJ-Starter schon im Neuzustand ein Langsamdreher ...
Es ist auch die Länge des Stutzens mit dem Zahnrad anders, wo der Starter in den Motor gesteckt wird.
Gryße!
Andreas, der motorang
Es ist auch die Länge des Stutzens mit dem Zahnrad anders, wo der Starter in den Motor gesteckt wird.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- heisenberg
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 4. Apr 2023, 11:22
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Ok, mittlerweile habe ich auch von Moritz erfahren dass der "normale" Starter der XT und TT Modelle nicht passt da der Starter bei der 1VJ nicht direkt am Motorgehäuse festgeschraubt wird. Da ich ja das Gehäuse des TT600 S habe und nur den linken Deckel der 1VJ kann ich einen neuen normalen Starter kaufen.
Schon bezeichnend dass KEDO sowas nicht weiß
Bin gespannt ob der neue Starter schneller läuft bzw. die Spannung nicht so stark absenkt. Eigentlich müsste das Teil doch nach 2-3 Umdrehungen starten, oder?
Habe sicherheitshalber noch 2 Dichtungen für den Anlassergehäusedeckel bestellt, vielleicht braucht er da noch einen Millimeter für den freien Lauf...
Schon bezeichnend dass KEDO sowas nicht weiß

Bin gespannt ob der neue Starter schneller läuft bzw. die Spannung nicht so stark absenkt. Eigentlich müsste das Teil doch nach 2-3 Umdrehungen starten, oder?
Habe sicherheitshalber noch 2 Dichtungen für den Anlassergehäusedeckel bestellt, vielleicht braucht er da noch einen Millimeter für den freien Lauf...
luck is an attitude
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Kedo verkauft Teile, und einige Leute dort schrauben auch, aber nicht jeder. Ein Händler halt.
Moritz schraubt XT und verkauft Teile. Eine Werkstatt halt.
Was erwartest Du?
Gryße!
Andreas, der motorang
Moritz schraubt XT und verkauft Teile. Eine Werkstatt halt.
Was erwartest Du?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- heisenberg
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 4. Apr 2023, 11:22
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Klar, KEDO ist jetzt ein Teileladen für verschiedene Marken. Ich glaube auch den Direktverkauf gibt es nicht mehr. Du musst wissen was Du brauchst und findest für die SR und XT tatsächlich so ziemlich alles. Meist teurer als die Teilekonkurrenz aber billiger als OEM.
Bei denen geht es nun wirklich nur um Profit. Könnten auch mit Schweinehälften handeln. Ist ja auch ok so in dieser Zeit, war aber natürlich früher anders. Habe in den letzten 30 Jahren 6 oder 7 SR500 und XT500 mit Teilen von denen aufgebaut. Besonders vor der Internetzeit wäre das ohne KEDOKatalog und Shop schwierig gewesen.
Am KEDO Stand auf der Bremen Motorshow sagte man mir: TT Belgarda Teile werden wir nicht anbieten (außer bei Gleichteilen) weil es sich wegen der geringen Stückzahlen dieser Modelle nicht für uns lohnt.
Wie gesagt, ich verstehe das aber schade ist es schon. Bin doch froh dass es Moritz gibt, ist schon mehr als nur Werkstatt.
Bei denen geht es nun wirklich nur um Profit. Könnten auch mit Schweinehälften handeln. Ist ja auch ok so in dieser Zeit, war aber natürlich früher anders. Habe in den letzten 30 Jahren 6 oder 7 SR500 und XT500 mit Teilen von denen aufgebaut. Besonders vor der Internetzeit wäre das ohne KEDOKatalog und Shop schwierig gewesen.
Am KEDO Stand auf der Bremen Motorshow sagte man mir: TT Belgarda Teile werden wir nicht anbieten (außer bei Gleichteilen) weil es sich wegen der geringen Stückzahlen dieser Modelle nicht für uns lohnt.
Wie gesagt, ich verstehe das aber schade ist es schon. Bin doch froh dass es Moritz gibt, ist schon mehr als nur Werkstatt.
luck is an attitude
Re: Hat die 1VJ einen anderen Starter als die anderen XT/TT600??
Servus Heisenberg,
bekommt man den Arrowws PD-Auspufftopf eigentlich in Deutschland eingetragen?
Toll gemacht, der Wiederaufbau samt Umrüstung auf E-Starter!
Maybach
bekommt man den Arrowws PD-Auspufftopf eigentlich in Deutschland eingetragen?
Toll gemacht, der Wiederaufbau samt Umrüstung auf E-Starter!
Maybach