Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
-
- Beiträge: 306
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Moin, ich brauch auch immer noch die Mutter.
Da müßten doch noch mehr Interessenten sein. Bis ?25,- Bestellwert
kostet es ?15,- Mindermengenzuschlag. Also, je mehr Besteller, desto teilen ! Schauglas kostet 6,72, Mutter 1,53, alles zuzüglich MWSt, Versand und Mindermengenzuschlag.
Wenn da Interesse ist, bestell ich auch, sollten sich doch noch ein paar Kollegen finden, oder habt ihr die Gläser alle eingeklebt ?
Gruß, Piet
Da müßten doch noch mehr Interessenten sein. Bis ?25,- Bestellwert
kostet es ?15,- Mindermengenzuschlag. Also, je mehr Besteller, desto teilen ! Schauglas kostet 6,72, Mutter 1,53, alles zuzüglich MWSt, Versand und Mindermengenzuschlag.
Wenn da Interesse ist, bestell ich auch, sollten sich doch noch ein paar Kollegen finden, oder habt ihr die Gläser alle eingeklebt ?
Gruß, Piet
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Hei.
Die 2 Schaugläser liegen hier schon...
fehlen halt leider die Muddarn.
Also: 2x Muttern bitte.
Greettzzz...
Die 2 Schaugläser liegen hier schon...
fehlen halt leider die Muddarn.
Also: 2x Muttern bitte.
Greettzzz...
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Das Muttern-Thema ist noch bei mir! Ich besorge die Dinger für Euch. Hätte schon längst passieren sollen, aber meine Geschäftstermine in München gingen leider bislang immer bis in den Abend rein.
Sorry, aber bitte noch 1-2 Wochen Geduld. Das Wetter ist eh zu schön um die Kiste durch Bearbeiten des Öltanks fahruntauglich zu machen!}(
So long!
Sorry, aber bitte noch 1-2 Wochen Geduld. Das Wetter ist eh zu schön um die Kiste durch Bearbeiten des Öltanks fahruntauglich zu machen!}(
So long!
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Grrrrrrr.. was heisst hier fahruntauglich???
Abend,s den Tank raus, Mutter auflöten + lackiern, am nächten morgen widda rein.
Greettzzz...
Abend,s den Tank raus, Mutter auflöten + lackiern, am nächten morgen widda rein.
Greettzzz...
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Benissimo !:P
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Wenn ich mal noch eine weitere Alternative in rennen bringen darf:
http://www.larco.de/content/Katalog/oel ... oelfenster
Nr 156 hat der Ronny an seiner 2kf verbaut (aus Makrolon).
http://www.larco.de/content/Katalog/oel ... oelfenster
Nr 156 hat der Ronny an seiner 2kf verbaut (aus Makrolon).
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
und dann war da noch...
http://www.mercateo.com/p/409-28000(2d) ... 07610.html
Messbereich bis 100° C ---> reicht, um zu sehen, ob das Öl Betriebswarm ist (temp > 80°C)
Preis 12,95 ? bei ca. 11 cm Länge
weiterer Vorteil: 2x M10er Gewinde - lässt sich bestimmt prima in den Tank einführen, Dichtung von aussen dazwischen und fertig - kein Schweissen! Kann das jemand prüfen mit ner M10er Mutter?
Mindestbestellwert um die 50 Euro
Da es die Geräte in verschiedenen Längen gibt, sollte die größte Länge genommen werden, um den breitesten Ölberreich vom Stand her abzudecken und eine größere Skala (= besser lesbar) zu erhalten. Denke, 15-20 cm dürfte der Tank an der hinteren Fläche haben (Modell 2KF).
Der Mindestbestellwert muss aber nicht durch xmal den selben Artikel erreicht werden.
Steffen
-- Anhänge --
Anhang #1 (1166.gif)
Anhang #2 (1167.gif)
Anhang #3 (1168.jpg)
http://www.mercateo.com/p/409-28000(2d) ... 07610.html
Messbereich bis 100° C ---> reicht, um zu sehen, ob das Öl Betriebswarm ist (temp > 80°C)
Preis 12,95 ? bei ca. 11 cm Länge
weiterer Vorteil: 2x M10er Gewinde - lässt sich bestimmt prima in den Tank einführen, Dichtung von aussen dazwischen und fertig - kein Schweissen! Kann das jemand prüfen mit ner M10er Mutter?
Mindestbestellwert um die 50 Euro
Da es die Geräte in verschiedenen Längen gibt, sollte die größte Länge genommen werden, um den breitesten Ölberreich vom Stand her abzudecken und eine größere Skala (= besser lesbar) zu erhalten. Denke, 15-20 cm dürfte der Tank an der hinteren Fläche haben (Modell 2KF).
Der Mindestbestellwert muss aber nicht durch xmal den selben Artikel erreicht werden.
Steffen
-- Anhänge --
Anhang #1 (1166.gif)
Anhang #2 (1167.gif)
Anhang #3 (1168.jpg)
RE: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Moin.
kann ma jemand Winkelfinger aus seinem Eisblock rausmeißeln?
Das Ölschauglas setzt hier Schimmel an, und immer noch keine Auflötmutter x( x( x(
Greettzz...
kann ma jemand Winkelfinger aus seinem Eisblock rausmeißeln?
Das Ölschauglas setzt hier Schimmel an, und immer noch keine Auflötmutter x( x( x(
Greettzz...
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
So ein Ölschauglas hätte ich auch gerne an meiner 43f. Auf Reisen mit Gepäck wär das praktisch.
Mutter auf den Öltank löten oder schweißen ist aber nicht so meine Sache.
Jetzt hab ich diese Bauform gefunden: Wie könnte man das anschrauben? Blechtreibschrauben? Welche? Unter die Schraubenköpfe sollte sicher auch eine Dichtung kommen, oder?
Öldichte Blindnieten? Kleben?
Mutter auf den Öltank löten oder schweißen ist aber nicht so meine Sache.
Jetzt hab ich diese Bauform gefunden: Wie könnte man das anschrauben? Blechtreibschrauben? Welche? Unter die Schraubenköpfe sollte sicher auch eine Dichtung kommen, oder?
Öldichte Blindnieten? Kleben?
~-o|-
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Ölschauglas - wer hat bzw. macht mit
Das Schwarze ist die Dichtung.
Problem wird sein, daß man mit Blechschrauben keinen ordentlichen Anpressdruck zusammenbringt.
Problem wird sein, daß man mit Blechschrauben keinen ordentlichen Anpressdruck zusammenbringt.