Ich möchte beim Auto auf herkömmlichen Stahlfelgen deutlich breitere Reifen montieren als drauf sind.
Wovon hängt denn das ab, was maximal möglich ist auf der Felge, jetzt mal abgesehen davon, daß sie nicht an den Radkästen scheuern sollten?
Standardmäßig drauf sind 185/70 R14.
Breitere Reifen
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Breitere Reifen
Und welche Breite haben die Felgen?
Dir ist aber eh klar, daß du nicht einfach mischen darfst, wenn du das Fahrzeug im Bereich der StVO bewegst.
Dir ist aber eh klar, daß du nicht einfach mischen darfst, wenn du das Fahrzeug im Bereich der StVO bewegst.
Re: Breitere Reifen
Es gibt eine Tabelle im Internet, das sind jeder Felgenbreite die fahrbaren Reifengrößen zugeordnet. Das dient als erste Grundlage. Dann musst du schauen ob im COC von deinem Auto die andere Größe auch drin steht. Im Schein steht meist nur noch eine Größe, im COC alle die abgenommen sind.
Bei älteren Fahrzeugen nach Umrüstkatalog suchen. Wenn die Größe da nicht drin steht, musst du sie eintragen lassen. Das geht dann in der Regel nur, wenn die Größe für die Felgenbreite zugelassen ist.
Bei älteren Fahrzeugen nach Umrüstkatalog suchen. Wenn die Größe da nicht drin steht, musst du sie eintragen lassen. Das geht dann in der Regel nur, wenn die Größe für die Felgenbreite zugelassen ist.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660