Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
-
- Beiträge: 1687
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Wie sieht denn die Klemmstelle bom Endtopf aus? Ev. ist diese zu weit zusammengepresst.
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Ne, keine Chance das hätte niemals gepasst.
Hab den Kupferdichtring jetzt runtergeflext.
Sebring ist schon montiert… ganz schön laut im Vergleich zum Original
… aber es scheint alles dicht zu sein.
Hab den Kupferdichtring jetzt runtergeflext.
Sebring ist schon montiert… ganz schön laut im Vergleich zum Original

Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Hier ein paar Bilder:
- Dateianhänge
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Alles richtig gemacht!!
Steht wieder ein bisserl hübscher da.
Steht wieder ein bisserl hübscher da.
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
@lowrider
Danke!
Leider nach der ersten Ausfahrt Ernüchterung. Mit dem Auspuff an sich alles gut. Klingt gut fährt gut.
Allerdings ist nun ein seltsames scheppern aufgetreten welches im Stand nach ein paar Gasstößen mal kommt und mal verschwindet. Habe alle Schrauben und die Krümmerschellen 20 mal kontrolliert.
Habe auch alles nochmal abgebaut samt Krümmer und neu montiert.Erst war es weg, nun ist es wieder da…
Wirkt fast so als käme es vom Motor. Ventile?
Jemand eine Idee? Würde gern einen Soundfile hochladen aber keine Ahnung ob das geht.
Danke!
Leider nach der ersten Ausfahrt Ernüchterung. Mit dem Auspuff an sich alles gut. Klingt gut fährt gut.
Allerdings ist nun ein seltsames scheppern aufgetreten welches im Stand nach ein paar Gasstößen mal kommt und mal verschwindet. Habe alle Schrauben und die Krümmerschellen 20 mal kontrolliert.
Habe auch alles nochmal abgebaut samt Krümmer und neu montiert.Erst war es weg, nun ist es wieder da…
Wirkt fast so als käme es vom Motor. Ventile?
Jemand eine Idee? Würde gern einen Soundfile hochladen aber keine Ahnung ob das geht.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Ventile würdest du dauerhaft hören und die scheppern auch nicht, die klappern recht leise und ruhig.
Ist es erst mit dem "neuen" Auspuff aufgetreten? Dann würde ich auf irgendwas im Schalldämpfer tippen.
Wenn es mal kommt und mal geht, ist es irgendeine Resonanzsache. Irgend ein Blech, Halter, ... was je nach Frequenz sich dann aufschwingt und zu klappern beginnt.
Ist es erst mit dem "neuen" Auspuff aufgetreten? Dann würde ich auf irgendwas im Schalldämpfer tippen.
Wenn es mal kommt und mal geht, ist es irgendeine Resonanzsache. Irgend ein Blech, Halter, ... was je nach Frequenz sich dann aufschwingt und zu klappern beginnt.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Ja, es ist das allererste Mal heute nach dem Abbau des Sebring ESDs aufgetreten.
Leider kann ich den vorherigen Zustand nicht wiederherstellen, da ich ja den Kupferdichtring am Krümmer zum originalen Endschalldämpfer abschneiden musste um den Sebring montieren zu können.
Also das einzige was ich mir vorstellen kann wäre der Übergang Krümmer zum ESD, eben weil der Dichtring fehlt oder der Sebring selbst. Nur was?
„Wirzigerweise“ ist das scheppern ja nur sporadisch vorhanden.
Eine andere Sache die ich mir vorstellen kann wären die Krümmer Dichtungen am Zylinder. Was meint ihr?
Ich habe echt den Eindruck, dass es aus dem Auslass Bereich kommt …
Leider kann ich den vorherigen Zustand nicht wiederherstellen, da ich ja den Kupferdichtring am Krümmer zum originalen Endschalldämpfer abschneiden musste um den Sebring montieren zu können.
Also das einzige was ich mir vorstellen kann wäre der Übergang Krümmer zum ESD, eben weil der Dichtring fehlt oder der Sebring selbst. Nur was?
„Wirzigerweise“ ist das scheppern ja nur sporadisch vorhanden.
Eine andere Sache die ich mir vorstellen kann wären die Krümmer Dichtungen am Zylinder. Was meint ihr?
Ich habe echt den Eindruck, dass es aus dem Auslass Bereich kommt …
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Ich hab es gefunden! Wisst ihr was es ist???
Diese be******
Schraube von der Werkstatt zur Abgasmessung !!!!
Ich dreh durch… hätt ich gestern mal drauf kommen müssen.
Naja immerhin gefunden.
Diese be******

Ich dreh durch… hätt ich gestern mal drauf kommen müssen.
Naja immerhin gefunden.

Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Ende gut, alles gut.
Sehr schön geworden.

Sehr schön geworden.
XT600 2KF '88
Re: Leichte Verwirrung zum Thema Sebring Enduro
Der Sebring ist echt lässig und passt farblich perfekt zum blau.