Xt600 2nf/kf Bremsdruck Problem
Moderator: displex
-
- Beiträge: 85
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Moin,
danke für den Tip, werde mich heute Mittag wieder ran machen und später berichten.
Danke erst Mals.
danke für den Tip, werde mich heute Mittag wieder ran machen und später berichten.
Danke erst Mals.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Ich drehe durch,
Bremskolbenzange usw. alles ausgebaut, demontiert und kontrolliert, danach wieder zusammen gebaut.
Bremspumpe das gleiche, bekomme kein Druck auf der Leitung.
Was kann das sein?
Bremskolbenzange usw. alles ausgebaut, demontiert und kontrolliert, danach wieder zusammen gebaut.
Bremspumpe das gleiche, bekomme kein Druck auf der Leitung.
Was kann das sein?
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Probier mal den anderen Weg von unten rauf mit der Bremsflüssigkeit. Irgendwo ist da noch Luft drin, wenn ein mechanischer Defekt oder falscher Einbau der Dichtringe an der Bremspumpe ausgeschlossen werden kann.
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Ich finde die Bremsen mit kleinem Ausgleichsbehälter am Bremshebel - wie an der XT - auch schwer zu entlüften. deswegen hier aus einem meiner altenm Threads wie ich vorgehe
StefHallöchen zusammen.
Viel wichtiger ist aber, dass das Befüllen von unten eine sehr gute Methode ist, die keine Extraluft über die Entlüftung der Bremszange in das System drückt. Ich nehme dazu statt einer Spritze eine Ölpumpe von Pressol aus dem Bauhaus und einen transparenten Schlauch, ebenso aus dem Bauhaus)
- Entlüft-Schraube an der Bremszange lösen und handfest verschliessen (SW 8)
- Schlauch auf den Öler stecken
- Bremsflüssigkeit in den Behälter,bis zu 250ml
- Schlauch befüllen und entlüften durch Senkrechthalten (warten, bis die Luftblasen verschwunden sind)
- Schlauch auf dem Öler bis zum Rand durch Pumpen befüllen und auf die Entlüftschraube stecken, auf Luft im Schlauch prüfen (deswegen ein transparenter Schlauch)
- Entlüftschraube soweit öffnen, dass sich das System ohne zusätzlichen Druckaufbau im Schlauch befüllen lässt. Sprich: beim Pumpen bläht sich der Schlauch nicht auf. Das sind je nach Steigung der Schraube etwa 45°Öffnung
Geht man so vor, kommt keine Luft in das System und die Befüllung und Entlüftung gestaltet sich recht einfach. Mann kann dann auch noch die befüllte und verschlossene Bremszange von der Gabel abnehmen, um sie drehend mit einem Holz abzuklopfen - falls sich noch Luft darin befinden sollte. Ebenso oben am HBZ gegen die Schraube klopfen. Damit Luft entweichen kann, muss natürlich der Bremshebel immer wieder gezogen werden. Das natürlich bei verschlossener Entlüftschraube.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Danke Steffen für die Information,
heute noch mal geschaut, ich befürchte das im Bremsflüssigkeitsbehälter der kleine Kanal verstopft ist, es sind ja 2 Löcher am Boden.
Die Pumpe drückt aber fördert nicht weiter, habe mir jetzt eine neue Armatur bestellt, die alte Sch…. fliegt einfach raus und gut.
heute noch mal geschaut, ich befürchte das im Bremsflüssigkeitsbehälter der kleine Kanal verstopft ist, es sind ja 2 Löcher am Boden.
Die Pumpe drückt aber fördert nicht weiter, habe mir jetzt eine neue Armatur bestellt, die alte Sch…. fliegt einfach raus und gut.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Eine ist die Schnüffelbohrung, die das System mit dem Vorratsbehälter verbindet. Die andere ist die Ausgleichebohrung für den Bereich zur Sekundärdichtung.
Hierfür verantwortlich ist die Schnüffelbohrung, die linke.
Wichtig ist auch, dass der Geberkolben ganz zurück kann, damit die Bohrung freigegeben wird und DOT ins System laufen kann.
Genausoweit war ich auch. Und dann wars der Bremsschlauch
Es hilft manchmal nen Tag zu warten. Einfach DOT rein und stehen lassen.
Manchmal hält sich Luft im Bereich am Anschluss.
Wobei, bei der XT muss ich sagen, geht das Entlüften sehr sehr sehr leicht. Ich hatte da nie Probleme. Wenn alles ok ist zumindest.
Hierfür verantwortlich ist die Schnüffelbohrung, die linke.
Wichtig ist auch, dass der Geberkolben ganz zurück kann, damit die Bohrung freigegeben wird und DOT ins System laufen kann.
Genausoweit war ich auch. Und dann wars der Bremsschlauch

Es hilft manchmal nen Tag zu warten. Einfach DOT rein und stehen lassen.
Manchmal hält sich Luft im Bereich am Anschluss.
Wobei, bei der XT muss ich sagen, geht das Entlüften sehr sehr sehr leicht. Ich hatte da nie Probleme. Wenn alles ok ist zumindest.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Bremsschlauch ist ja neu und auch getestet, völlig okay.
Ich befürchte halt, das die Schnüffelbohrung zu ist, als ich die xt gekauft habe war die V Bremse ohne Funktion, der Vorratsbehälter war leer und alles war mit gelben Käse verhärtet und zu geschleimt, alles sauber gemacht, die Schnüffelbohrung ist halt zu klein und der Kanal ist nicht zugänglich.
Dann besser austauschen und gut ist.
Ich befürchte halt, das die Schnüffelbohrung zu ist, als ich die xt gekauft habe war die V Bremse ohne Funktion, der Vorratsbehälter war leer und alles war mit gelben Käse verhärtet und zu geschleimt, alles sauber gemacht, die Schnüffelbohrung ist halt zu klein und der Kanal ist nicht zugänglich.
Dann besser austauschen und gut ist.
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Oder mal ein Ultraschallbad spendieren
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Und vorher ev. in Diesel einlegen bzw. darin Ultraschallen.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Da bin ich mal wieder,
gestern neue Bremspumpe bekommen und getestet, gleiches Problem, also muss ich die neue Bremsflüssigkeit von unten nach oben drücken, sonst klappt das nicht.
Kurze Frage noch, ist der Bremssattel bei 2KF und 2 NF gleich? und auch bei allen Bj dieser Serie?
Danke euch, das ihr mir zur Seite steht.
gestern neue Bremspumpe bekommen und getestet, gleiches Problem, also muss ich die neue Bremsflüssigkeit von unten nach oben drücken, sonst klappt das nicht.
Kurze Frage noch, ist der Bremssattel bei 2KF und 2 NF gleich? und auch bei allen Bj dieser Serie?
Danke euch, das ihr mir zur Seite steht.