Choke und Kaltstart
- 2KFan
- Beiträge: 932
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Re: Choke und Kaltstart
Ah ok, vielen Dank Andreas! Das probiere ich so mit dem Choke! Guter Hinweis.
Zum Standgasproblem: Bei der gestrigen Ausfahrt habe ich nochmal die Stellschraube angepasst. Jetzt tourt sie im warmen Zustand brav auf 1400 im Leerlauf.
Nur wenn ich dann im Stand nochmal einen Gasstoß gebe, geht sie kurz runter auf 1000-1100 und dreht dann langsam wieder hoch auf 1400.
Ich glaube ich lass es erstmal so und kontrolliere mal das Kerzenbild. Daran kann ich doch erkennen ob zu mager oder zu fett oder ok… richtig?
Zum Standgasproblem: Bei der gestrigen Ausfahrt habe ich nochmal die Stellschraube angepasst. Jetzt tourt sie im warmen Zustand brav auf 1400 im Leerlauf.
Nur wenn ich dann im Stand nochmal einen Gasstoß gebe, geht sie kurz runter auf 1000-1100 und dreht dann langsam wieder hoch auf 1400.
Ich glaube ich lass es erstmal so und kontrolliere mal das Kerzenbild. Daran kann ich doch erkennen ob zu mager oder zu fett oder ok… richtig?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Choke und Kaltstart
Wie soll das Kerzenbild aussehen?
Re: Choke und Kaltstart
Hallo 2KFan,
könnte (unter vielen anderen Gründen) am Leerlaufgemisch liegen. Da könnte man noch etwas mit der Leerlaufgemischschraube spielen - am Besten Mal mit jemandem, der das schonmal gemacht hat. Wo wohnst du denn?
Schick doch Mal ein Video davon, was deine Maschine im warmen Zustand macht (= nach ~ 10km Fahrt).
Viele Grüße
Nico
könnte (unter vielen anderen Gründen) am Leerlaufgemisch liegen. Da könnte man noch etwas mit der Leerlaufgemischschraube spielen - am Besten Mal mit jemandem, der das schonmal gemacht hat. Wo wohnst du denn?
Schick doch Mal ein Video davon, was deine Maschine im warmen Zustand macht (= nach ~ 10km Fahrt).
Viele Grüße
Nico
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
Re: Choke und Kaltstart
@lowrider
Naja da gibts doch so eine Tabelle auf der verschiedene Kerzenbilder abgebildet sind: Schwarz, braun, hellbraun..
Oder ist das nicht mehr aktuell? War jetzt auch keine standfeste Aussage, sondern eher eine Frage.
@nicoh
Ja ein Video würde ich gern mal davon zeigen. Ich glaube hier im Forum hochladen geht nicht?
Komme aus Celle bei Hannover.
Naja da gibts doch so eine Tabelle auf der verschiedene Kerzenbilder abgebildet sind: Schwarz, braun, hellbraun..
Oder ist das nicht mehr aktuell? War jetzt auch keine standfeste Aussage, sondern eher eine Frage.
@nicoh
Ja ein Video würde ich gern mal davon zeigen. Ich glaube hier im Forum hochladen geht nicht?
Komme aus Celle bei Hannover.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Choke und Kaltstart
Kerzenbild vergiss. Dazu bedarfs Erfahrung.
Was DU und auch ICH sehen können an der Kerze: Springts Motorrad nicht an, ist die Kerze aber nass, dann ist Sprit vorhanden, aber eventuell kein Funke. Aber es kann auch das falsche Gemisch sein. Und da man da schon nix eindeutig sagen kann, wirds bei Gemischbildung noch schwieriger. Wie lange und wann war welches Gemisch vorhanden und was hat im Vergaser darauf einfluss? Und was sollte man haben? Das hängt auch noch vom Motor ab (z.B. wasser- oder luftgekühlt), Vergaser oder Einspritzer, Magermix,... Mit Abgas kann man auch den Vergaser einstellen. Aber auch das ist komplex.
Alles Symptombekämpfung. Das Übel liegt höchstwahrscheinlich am Vergaser, da dieser nunmal das Gemisch für sämtliche Lastzustände herstellt. Und nachdem selbst die Schwimmernadel verpfuscht wurde und anderes behauptet wurde (ALLES NEU!!! Mit Rechnung!!!1!1!!1) vertraue ich diesem Stück Fein(st) mechanik nicht, solange dieser nicht ordentlich überprüft, überholt und eingestellt wurde.
Besorg dir ev. einen zweiten Vergasersatz zum Überholen.
Was DU und auch ICH sehen können an der Kerze: Springts Motorrad nicht an, ist die Kerze aber nass, dann ist Sprit vorhanden, aber eventuell kein Funke. Aber es kann auch das falsche Gemisch sein. Und da man da schon nix eindeutig sagen kann, wirds bei Gemischbildung noch schwieriger. Wie lange und wann war welches Gemisch vorhanden und was hat im Vergaser darauf einfluss? Und was sollte man haben? Das hängt auch noch vom Motor ab (z.B. wasser- oder luftgekühlt), Vergaser oder Einspritzer, Magermix,... Mit Abgas kann man auch den Vergaser einstellen. Aber auch das ist komplex.
Alles Symptombekämpfung. Das Übel liegt höchstwahrscheinlich am Vergaser, da dieser nunmal das Gemisch für sämtliche Lastzustände herstellt. Und nachdem selbst die Schwimmernadel verpfuscht wurde und anderes behauptet wurde (ALLES NEU!!! Mit Rechnung!!!1!1!!1) vertraue ich diesem Stück Fein(st) mechanik nicht, solange dieser nicht ordentlich überprüft, überholt und eingestellt wurde.
Besorg dir ev. einen zweiten Vergasersatz zum Überholen.
Re: Choke und Kaltstart
Bei Kleinanzeigen ist grad einer „wie neu“ für 330€, da bin ich schon am hadern. Aber ist natürlich ne menge Asche die man locker machen muss.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Choke und Kaltstart
Wieviel hat dir die Vergaser"überholung" gekostet?
Edit: Ich habe mir die Anzeige mal durchgelesen. Warte auf einen "ehrlicheren" Vergaser. Schaut mir etwas nach Blender aus und von einem "Spezialisten" (wie selber im Text behauptet) überholt.
Edit: Ich habe mir die Anzeige mal durchgelesen. Warte auf einen "ehrlicheren" Vergaser. Schaut mir etwas nach Blender aus und von einem "Spezialisten" (wie selber im Text behauptet) überholt.
Re: Choke und Kaltstart
Ich meine das ist „HenningW“ aus dem Nachbarforum tenere.de. Ruf‘ hin mal an, wenn es dich juckt. 

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Choke und Kaltstart
Nein, da anderes Gebiet und eigentlich verkauft er mit Geschäftsadresse.
Und 2kfan hatte schon via PN Kontakt hier mit ihm.
Und 2kfan hatte schon via PN Kontakt hier mit ihm.
Re: Choke und Kaltstart
Ok… ich werd mir nochmal überlegen wie ich nun vorgehe. Also entweder lass ich meinen Vergaser nochmal fachmännisch machen , oder ich besorg mir einen guten Zweiten.
Aber bis dahin kann ich doch so noch ohne schlechtes Gewissen fahren? Wie gesagt, grundsätzlich läuft ja alles und ich hab auch nicht das Gefühl, dass sie aufgrund eines zu mageren Gemischs extrem heiß wird…
Oder meint ihr: Erst Problem beheben und solange besser gar nicht fahren?
Aber bis dahin kann ich doch so noch ohne schlechtes Gewissen fahren? Wie gesagt, grundsätzlich läuft ja alles und ich hab auch nicht das Gefühl, dass sie aufgrund eines zu mageren Gemischs extrem heiß wird…
Oder meint ihr: Erst Problem beheben und solange besser gar nicht fahren?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)