Hilfe! Vergaser Läuft aus.
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Das ist alles machbar, keine Angst.
Ein paar Tipps können die Sache erleichtern.
Wenn Du die Ansaugstutzen vom Zylinder lösen kannst wird es viel einfacher, beim ersten Ausbau sitzen die Schrauben halt normalerweise recht fest. Ein gekürzter Innensechskantschlüssel hilft da beizukommen. Und anschließend gegen Sechskantschrauben ersetzen und mit Kupfer- oder Keramikpaste einbauen.
Die Ansauggummis sind recht steif wenn kalt - demzufolge weicher wenn warm. Fönen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ein paar Tipps können die Sache erleichtern.
Wenn Du die Ansaugstutzen vom Zylinder lösen kannst wird es viel einfacher, beim ersten Ausbau sitzen die Schrauben halt normalerweise recht fest. Ein gekürzter Innensechskantschlüssel hilft da beizukommen. Und anschließend gegen Sechskantschrauben ersetzen und mit Kupfer- oder Keramikpaste einbauen.
Die Ansauggummis sind recht steif wenn kalt - demzufolge weicher wenn warm. Fönen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Leute, der Vergaser war doch erst vor kurzem zur Überholung. Also sollten alle Schrauben easy aufgehen.
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
So jetzt wird’s interessant. Luftfilterkasten ist lose und alle störenden Teile sind soweit an. Gaszüge sind auch lose.
Meint ihr ich soll die Ansaugstutzen zum Zylinder am Vergaser erstmal dran lassen und direkt die 4 Schrauben am Zylinder lösen?
Dann die beiden Schellen vom Gummi zum Luftfilte lösen?
Meint ihr ich soll die Ansaugstutzen zum Zylinder am Vergaser erstmal dran lassen und direkt die 4 Schrauben am Zylinder lösen?
Dann die beiden Schellen vom Gummi zum Luftfilte lösen?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Guten Morgen Tim,
ich hatte den Vergaser zwar auch erst einmal draußen gehabt, würde die Gummis zum Luftfilter einfach entfernen. Dann haste genug Platz um den Vergaser auszubauen. Hab die Ansaugstutzen dran gelassen, kannste später immer noch abschrauben.
Gruß
Oli
ich hatte den Vergaser zwar auch erst einmal draußen gehabt, würde die Gummis zum Luftfilter einfach entfernen. Dann haste genug Platz um den Vergaser auszubauen. Hab die Ansaugstutzen dran gelassen, kannste später immer noch abschrauben.
Gruß
Oli
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Ich würde auch erst mal die Stutzen am Kopf lassen.
Erstens könnte der O-Ring flach sein und danach nicht mehr dichten, oder er rutscht beim Zusammenbau raus und wird abgedrückt. In beiden Fällen danach Falschluft.
Erstens könnte der O-Ring flach sein und danach nicht mehr dichten, oder er rutscht beim Zusammenbau raus und wird abgedrückt. In beiden Fällen danach Falschluft.
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Ok dann lass ich die Stutzen besser am Zylinder. Das Gummi ist auch ziemlich weich, sind ja quasi neuwertig.
Ich wart grad auf ne zweite Person die mir den Luftfilterkasten nach hinten zieht. Mach grad die von Nicoh vorgeschriebene Pause und putze den Zylinder
das beruhigt …
Also … dann gleich seitlich in Fahrtrichtung nach rechts (Krümmerseite) rausdrehen?
Ich wart grad auf ne zweite Person die mir den Luftfilterkasten nach hinten zieht. Mach grad die von Nicoh vorgeschriebene Pause und putze den Zylinder

Also … dann gleich seitlich in Fahrtrichtung nach rechts (Krümmerseite) rausdrehen?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Da issa! Ging letztlich eigentlich. Aber nur weil die Gunmiteile geschmeidig waren.
Hab mich aber grad heftig mit Benzin vollgesaut

Hab mich aber grad heftig mit Benzin vollgesaut


Zuletzt geändert von 2KFan am Sa 25. Mär 2023, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Genau. Meistens wird ja nur bei Wartungsstau rumgefummelt und dann sind sämtliche Gummiteile meist noch Original und entsprechend widerspenstig.
Und außerdem: Gratuliere! Die ersten 10% sind schonmal geschafft.
Und außerdem: Gratuliere! Die ersten 10% sind schonmal geschafft.

Der Geruch des Erfolgs.Hab mich aber grad heftig mit Benzin vollgesaut
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
So! Fertig und erstmal sehr zufrieden. Es scheint alles funktioniert zu haben. Zumindest war der erste Test positiv.
Ich glaube ich habe sogar die Ursache entdeckt. Bei der alten Nadel funktioniert dieser Federmechnanismus nicht mehr einwandfrei. Also dieser Stift der vom Schwimmer runter gedrückt wird.
Ich kann mir kaum vorstellen das die Teile letztes Jahr tatsächlich in der Werkstatt getauscht worden sind.
Ich glaube ich habe sogar die Ursache entdeckt. Bei der alten Nadel funktioniert dieser Federmechnanismus nicht mehr einwandfrei. Also dieser Stift der vom Schwimmer runter gedrückt wird.
Ich kann mir kaum vorstellen das die Teile letztes Jahr tatsächlich in der Werkstatt getauscht worden sind.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Als ob ichs geahnt hätte...